Mein Paradies - Elis Garten!

Die letzten Tage habe ich meine Tomaten alle weggeräumt und gestern noch meine Paprika geerntet. Hatte leider nicht viel rote, aber die kann man ja auch grün essen. Die werden schon verkocht. Habe dann gleich die Tomatenerde wieder mit Kompost und Terra Preta verbessert und gleich ins Winterlager gestellt. Kann im Mai dann gleich einpflanzen. Dasselbe habe ich mit den Paprikagefäßen gemacht. Siehe Bilder vorher und nachher.
 

Anhänge

  • Paprika0117.JPG
    Paprika0117.JPG
    510,7 KB · Aufrufe: 66
  • Winterlager 0120.JPG
    Winterlager 0120.JPG
    330,1 KB · Aufrufe: 55
  • Winterlager 0220.JPG
    Winterlager 0220.JPG
    562,8 KB · Aufrufe: 55
  • August0516.JPG
    August0516.JPG
    669,3 KB · Aufrufe: 61
  • Heute ist es regnerisch. Wollte eigentlich Rasen mähen, gestern Sonntags wärs gegangen, aber bei uns im Dorf nicht möglich am Sonntag..... Habe noch etliche schöne Bilder gemacht.
    Die Kosmea ist riesig geworden, so ca. 2,50 m hoch. Die säe ich nächstes Jahr nicht mehr an, die ist mir zu groß. Die Herbstanemonen sind so schön....
    Die Herbstcyclamen sind auch schön gekommen, die Bilder sind leider nicht scharf. Muß mal bei hellerem Licht Fotos machen. Die vermehren sich richtig gut, sie säen sich von selbst aus.
     

    Anhänge

    • Hosta Sum and Substance 0220.JPG
      Hosta Sum and Substance 0220.JPG
      669,6 KB · Aufrufe: 65
    • Sept .   0720.JPG
      Sept . 0720.JPG
      877,1 KB · Aufrufe: 80
    • Sept .   0820.JPG
      Sept . 0820.JPG
      768,4 KB · Aufrufe: 76
    • Sept .   0920.JPG
      Sept . 0920.JPG
      650,5 KB · Aufrufe: 74
    • Sept .   1020.JPG
      Sept . 1020.JPG
      775 KB · Aufrufe: 82
    • Sept .   1120.JPG
      Sept . 1120.JPG
      628,1 KB · Aufrufe: 67
    • Sept .   1220.JPG
      Sept . 1220.JPG
      833,3 KB · Aufrufe: 67
    • Sept .   1320.JPG
      Sept . 1320.JPG
      902,7 KB · Aufrufe: 60
    • Cyclamen   0120.JPG
      Cyclamen 0120.JPG
      604,9 KB · Aufrufe: 61
    • Cyclamen   0220.JPG
      Cyclamen 0220.JPG
      326,4 KB · Aufrufe: 62
    • Cyclamen   0320.JPG
      Cyclamen 0320.JPG
      438 KB · Aufrufe: 63
    Die rosa Herbstaster muß ich im Frühling unbedingt versetzen. Die ist ja so riesig geworden. Bild 2 u. 3, das ist so eine feine,die liebe ich sehr. Weiß aber leider keine Namen.
    Bei den Bougenvilleas finde ich heute sieht man die Farbunterschiede besser aus bei Sonnenschein.
    Gestern nacht hatten wir nur + 3 Grad, hatte mir schon Sorgen gemacht, das sie einen Kälteschaden bekommen würden, aber Gott sei Dank war nichts.
     

    Anhänge

    • Herbstaster  0120.JPG
      Herbstaster 0120.JPG
      853,1 KB · Aufrufe: 65
    • Herbstaster   0220.JPG
      Herbstaster 0220.JPG
      456,5 KB · Aufrufe: 60
    • Herbstaster   0320.JPG
      Herbstaster 0320.JPG
      746 KB · Aufrufe: 59
    • Bougenvillea1420.JPG
      Bougenvillea1420.JPG
      588,7 KB · Aufrufe: 72
    • Bougenvillea1520.JPG
      Bougenvillea1520.JPG
      608,8 KB · Aufrufe: 79
  • einfach Toll, Deine Herbstblüher.
    Meine Bouganvillea blht erst wieder im Frühjahr.
    Die hast Du ja im Wintergarten stehen,oder habe ich das richtig in Erinnerung ? Da blüht sie ja im Winter und hat dadurch keine Ruhepause. Das schwächt sie. Dann macht sie im Sommer Pause.
    Meine stehen im Winter im kalten Winterlager, die verlieren dann alle Blätter. Im Mai kommen sie erst wieder raus, als Gerippe. Dann macht sie wieder Blätter und neue Blüten. Sie blüht jetzt bis zum Schluß. Bevor ich sie reinräume schneide ich sie noch kürzer, damit ich sie in den 1.Stock raufbringe. Sonst hätte ich keinen Platz für sie. Die sind schon so alt, denke mal so 25-30 Jahre alt.
    Meine kletternden Löwenmäulchen 4 Stück,machen mir soviel Freude. Die blühen und blühen, das es eine wahre Freude ist.
    Will Euch noch eine Story vom Rudi erzählen. Habe doch eine neue Vorhäustür bekommen. Das Fenster ist noch immer nicht drinnen. Er sprang doch immer über das Fensterloch raus und rein. Jetzt habe ich eine bunte Folie reingemacht, angenagelt, damit er sich das abgewöhnt. Aber denkste :mad:;)er hat es wieder versucht. Die Folie ist an einer Ecke ausgerissen. Habe jetzt mit starker Klebefolie die festgemacht. Habe nur Angst, das er durch das eingeglaste Fenster auch durchspringen will und sich dann am Kopf verletzt. Das ist so ein Schlingel....
     

    Anhänge

    • Vorhäusl 0220.JPG
      Vorhäusl 0220.JPG
      484,7 KB · Aufrufe: 82
    • Kletterndes Löwenmäulchen0820.JPG
      Kletterndes Löwenmäulchen0820.JPG
      578,1 KB · Aufrufe: 71
    • Kletterndes Löwenmäulchen0920.JPG
      Kletterndes Löwenmäulchen0920.JPG
      500,8 KB · Aufrufe: 94
  • Wäre eine Katzenklappe machbar?
    Nein leider nicht. Da müßte ich in die Haustür ein Loch reinschneiden lassen, das will ich nicht. Der Rudi gewöhnt sich schon dran.

    M19J55 : Ich hatte ja eine Tür, die ich im Sommer immer aushängen mußte, weil sie kein Fenster hatte und weil es dann im Vorhäusl so heiß wurde. Wenn Unwetter waren hat es mir immer reingeregnet bis zur Haustüre. Deshalb die neue Tür mit aushängbaren Fenster. Hätte ja nie gedacht, das Rudi so hoch springt. Aber der muß sich halt dran gewöhnen, das es dann nicht mehr geht. Tiere sind ja lernfähiger als man denkt.

    lg. elis
     
  • Ich habe den Rudi aus dem Tierheim geholt. Er wog 7 kg. Mir wurde gesagt,das er ein Europäisch Kurzhaar ist und die sind angeblich so schwer. Er frißt nur 200 g Futter am Tag, das ist so eine kleine Dose, auf zwei Mahlzeiten aufgeteilt. Das ist nicht viel. Ich würde es nicht glauben,wenn mir das jemand sagt und den Rudi sieht. Aber das ist so. Mich wundert das ja selber. Aber mir ist das egal, ich liebe ihn so mollig wie er ist.
    Deine Worte hören sich so verurteilend an, als ob ich ihn mästen würde. Das finde ich nicht nett.....
     
  • Zurück
    Oben Unten