Mein Paradies - Elis Garten!

Deine beiden heutigen Bilderserien sind toll! Endlich zeigst du mal wieder den süßen Rudi-der-Herzwärmer. Das 2. Bild mit der Ente find ich besonders schön, da hat er so ein gaaanz leichtes Zwinkern im Blick. :giggle:

Und dann freu ich mich über deine Blüten und die prächtigen Hostas. Die Heucherella ist direkt eine Willhabenpflanze, wunderschöne Blütenfarbe! Wie heißt denn die Pflanze auf dem letzten Foto?


Hallo Rosabelverde !

Jetzt ist mir der Name der roten Pflanze wieder eingefallen. Sie heißt Sterndolde, die gibts in rosa, da ist sie höher, die rote ist eine Züchtung und niedriger.
Heute regnet es seit spätnachmittag ganz schön. freue mich. Habe vorher noch Rasen gemäht, gerade richtig. Habe auch wieder etliche Fotos gemacht. Die späten Pfingstrosen fangen an zu blühen und die ersten Rosen. Die weiße Pflanze sät sich jedes Jahr selber aus, sie heißt Orlaya. Die Iris ist momentan auch so schön.

lg elis
 

Anhänge

  • Iris  0620.webp
    Iris 0620.webp
    149,3 KB · Aufrufe: 76
  • Juni   0120.webp
    Juni 0120.webp
    410 KB · Aufrufe: 73
  • Juni   0220.webp
    Juni 0220.webp
    364,4 KB · Aufrufe: 84
  • Juni   0320.webp
    Juni 0320.webp
    287,9 KB · Aufrufe: 74
  • Juni   0420.webp
    Juni 0420.webp
    275,7 KB · Aufrufe: 77
  • Juni   0520.webp
    Juni 0520.webp
    460,6 KB · Aufrufe: 78
  • Juni   0920.webp
    Juni 0920.webp
    286,6 KB · Aufrufe: 51
  • Juni   1020.webp
    Juni 1020.webp
    553,9 KB · Aufrufe: 79
  • Juni   1120.webp
    Juni 1120.webp
    605,1 KB · Aufrufe: 79
  • Juni   1220.webp
    Juni 1220.webp
    131,8 KB · Aufrufe: 94
  • Super Fotos!
    Deine Pfingstrosen leuchten! Und Dein Lauch steht so stramm, dass mich der Neid frißt! :) Wunderschöne üppige Kugeln hast Du! Was blüht denn da bei Deinen Fingerhüten so schön rosa?
     
    Ah, Sterndolde, jetzt ist sie aufgeblüht und da erkenne ich sie. Find ich sehr schön! Leider ist meine weiße nach 4 Jahren verschwunden. Mal sehen, dass ich eine neue bekomme und dazu noch ein bisschen was Rotes ... Spornblumen mag ich auch sehr. Bei dir ist jedes Foto ein Genuss! (y):)

    Mit dem Gießen ist das hier nicht so einfach. Wenn ich vom Grundstück das Haus, die Terrasse und die Einfahrt abziehe, müsste ich 700 bis 800 m² bewässern, das kann ich hier nicht durchsetzen. Wir wollten ja einen Außenwasserhahn mit Extrazähler anbringen lassen, damit für das Gießwasser nicht auch Abwasserkosten anfallen. Diese Möglichkeit wird von den Wasserwerken aber gerade wieder zurückgenommen, mit der Begründung, dass Trinkwasser nicht zum Gießen verwendet werden soll, dazu ist es zu knapp. Ohnehin ist das hier eine trockene Region und unsere Wasserversorgungstalsperre sieht ziemlich deprimierend aus.

    Und unser bisschen Regenwasser (2300 Liter, wenn alle 3 Container voll sind) reicht nichtmal fürs Gemüse ... wir planen grad 2 weitere Container, fragt sich aber, ob die überhaupt jemals voll werden, wenn es weiterhin nur so geizig regnet.
     
  • Super Fotos!
    Deine Pfingstrosen leuchten! Und Dein Lauch steht so stramm, dass mich der Neid frißt! :) Wunderschöne üppige Kugeln hast Du! Was blüht denn da bei Deinen Fingerhüten so schön rosa?

    Hallo Hermine !

    Das sind Nachtviolen. Die säen sich immer selber aus. Mag sie sehr gerne, die duften auch wunderbar. Die gibts in weiß, rosa und pink

    Rosabelverde: Oh, das ist ja nicht schön, wenn bei Euch Wassermangel ist.

    lg. elis
     
  • Hallo !

    Wir haben die letzten Tage 45 l Regen bekommen pro qm:D:love::). Wie ich mich freue. Es regnet seit vorgestern nachmittag schön langsam immer mal mit Aussetzern, aber seit heute nacht dauernd. Das kann schön rein in den Boden, weil es so schön langsam geht. Das tut dem Boden so gut. Es ist auch nicht so kalt. Ab Donnerstag soll es wieder trockner und wärmer werden. Meinem Kater Rudi ist es langweilig, bei dem Wetter will er gar nicht raus;). Er schaut immer wieder raus, mache ihm die Haustür auf, er schaut kurz raus und kommt gleich wieder rein. ......

    lg elis
     

    Anhänge

    • Juni  0319.webp
      Juni 0319.webp
      546,2 KB · Aufrufe: 85
    • Juni  0419.webp
      Juni 0419.webp
      760 KB · Aufrufe: 84
    • Juni  0519.webp
      Juni 0519.webp
      591,7 KB · Aufrufe: 78
    • Juni  0619.webp
      Juni 0619.webp
      736,2 KB · Aufrufe: 56
    • Juni  0719.webp
      Juni 0719.webp
      850,7 KB · Aufrufe: 85
    • Juni  1019.webp
      Juni 1019.webp
      787,4 KB · Aufrufe: 77
    • Juni  1119.webp
      Juni 1119.webp
      970,8 KB · Aufrufe: 60
    • Juni  1219.webp
      Juni 1219.webp
      805,9 KB · Aufrufe: 80
    • Juni  1319.webp
      Juni 1319.webp
      459,1 KB · Aufrufe: 84
  • Da schließe ich mich an! Die weißen Pfingstrosen leuchten vor dem dunklen Hintergrund! Zu wem gehören die dunkelgrünen schmalen Blätter vor/neben der roten Sterndolde?
    Ich beneide Dich um Deinen strammen Lauch! Ist die weiße Blüte Kümmel?

    Hast Du da eigentlich Wege durch den grünen Dschungel, oder steigst Du ins Beet? :)
     
    Hallo Hermine !

    Das grüne schmale Laub neben der Sterndolde, das ist eine ganz niedrige Lauchsorte. Die blüht erst später. Heuer wird man sie besser sehen können, weil ich um die Spornblume ein Gitter gemacht habe, das sieht man gar nicht mehr, deshalb steht sie schön gerade. Der Laub blüht blau. Die weiße Blüte ist eine Orlaya, die sät sich immer selber aus. Die lasse ich dann da stehen wo sie gerade ist und blühen. Die mag ich sehr. Habe sie jetzt schon an verschiedenen Stellen. Jetzt war ich gerade wieder draußen und habe Fotos gemacht. Der Regen hat mich vertrieben. Es ist sehr trüb und regnerisch momentan. Wir haben ca. 50 l Regen bekommen:D:love:. Ich steige in die Beete, habe immer eine Hacke dabei und hacke gleich hinter mir wieder schön, das ist der pure Perfektionismus ;), aber damit bleibt die Erde nicht fest...... bei meinem Gewicht....
    Ich hatte ja gedacht heute, ich könnte draußen sitzen, aber es ist sehr kühl und regnerisch. Da ist das nicht gemütlich.
    Das dritte Bild ist der niedrige Lauch. Die Pfingstrose ist die Sarah Bernhardt, die hat einen wunderbaren Duft. Habe sie jetzt noch aufgebunden. Der schwere Regen hat sie runter gedrückt.
     

    Anhänge

    • Einjährige   0620.webp
      Einjährige 0620.webp
      243,4 KB · Aufrufe: 55
    • Einjährige   0720.webp
      Einjährige 0720.webp
      219,4 KB · Aufrufe: 55
    • Allium1017.webp
      Allium1017.webp
      216,2 KB · Aufrufe: 56
    • Iris von Frank0620.webp
      Iris von Frank0620.webp
      153,8 KB · Aufrufe: 48
    • Juni   1320.webp
      Juni 1320.webp
      512,5 KB · Aufrufe: 81
    • Juni   1420.webp
      Juni 1420.webp
      481 KB · Aufrufe: 77
    • Juni   1520.webp
      Juni 1520.webp
      744,3 KB · Aufrufe: 75
    • Juni   1620.webp
      Juni 1620.webp
      430,2 KB · Aufrufe: 80
    • Juni   1720.webp
      Juni 1720.webp
      322,1 KB · Aufrufe: 58
    Jetzt nach dem kurzen Regen ist so tolles Fotolicht. Da werden die Farben immer am schönsten. Jetzt ist auch die Pfingstrose aufgebunden und macht gleich mehr her. Die Indigolupine fängt auch langsam an voll aufzublühen. Meinen Heucheras hat der viele Regen auch richtig gut getan. Die Fingerhüte sind auch schön am aufblühen und von den Bienen und Hummeln fleißig besucht.
     

    Anhänge

    • Juni   1820.webp
      Juni 1820.webp
      419,9 KB · Aufrufe: 88
    • Juni   1920.webp
      Juni 1920.webp
      656,6 KB · Aufrufe: 79
    • Juni   2020.webp
      Juni 2020.webp
      507,5 KB · Aufrufe: 73
    • Juni   2120.webp
      Juni 2120.webp
      530,5 KB · Aufrufe: 73
    • Juni   2220.webp
      Juni 2220.webp
      800,4 KB · Aufrufe: 98
    • Juni   2320.webp
      Juni 2320.webp
      571,6 KB · Aufrufe: 79
    • Juni   2420.webp
      Juni 2420.webp
      337,6 KB · Aufrufe: 53
    • Juni   2520.webp
      Juni 2520.webp
      807,7 KB · Aufrufe: 78
    • Juni   2620.webp
      Juni 2620.webp
      730,4 KB · Aufrufe: 74
    • Juni   2720.webp
      Juni 2720.webp
      478 KB · Aufrufe: 77
    • Juni   2820.webp
      Juni 2820.webp
      346,1 KB · Aufrufe: 74
  • Die Rose Louise Odier habe ich ja 3mal im Garten. Eine davon will ich jetzt als Kletterrose ziehen. Die macht sich schon schön bis jetzt. Links daneben ist die Clematis Emilia Plater, auf dem ersten Bild blüht sie noch nicht, die anderen Bilder zeigen sie blühend. Das wird bestimmt schön aussehen, die beiden zusammen. Das Gestell ist dann fast unsichtbar. Habe noch 2 Clematis dran, die Huldine und die Viola.
     

    Anhänge

    • Rose Louse Odier   0220.webp
      Rose Louse Odier 0220.webp
      775,8 KB · Aufrufe: 75
    • Cl.vit.Emilia Plater1118.webp
      Cl.vit.Emilia Plater1118.webp
      474 KB · Aufrufe: 78
    • Cl.vit.Emilia Plater1318.webp
      Cl.vit.Emilia Plater1318.webp
      257,5 KB · Aufrufe: 76
    • Cl.vit.Emilia Plater1319.webp
      Cl.vit.Emilia Plater1319.webp
      485 KB · Aufrufe: 79
    • Cl.vit.Emilia Plater1419.webp
      Cl.vit.Emilia Plater1419.webp
      551,7 KB · Aufrufe: 78
    • Cl.vit.Huldine0118.webp
      Cl.vit.Huldine0118.webp
      576,2 KB · Aufrufe: 80
  • Hallo M19J55 !

    Rudi gehts gut. Er schläft schon wieder. Er hat seine Zahn-OP gut weggesteckt. Die Tierärztin hat ihm ja auch gleich bei der Narkose die Ohren sauber gemacht. Er hatte wieder aufkommenden Milbenbefall. Jetzt muß ich ihm immer so Ohrentropfen reintun, so 2 mal täglich. Das mag er gar nicht, nutzt ihm aber nichts, Widerspruch ist zwecklos;). Er ist mir aber nicht böse. Er frißt wieder normal, ist lustig und geht mit mir im Garten rum. Heute hatte ich Besuch nachmittag, wir haben einen Gartenrundgang gemacht, er ging schön mit. Wir haben so gelacht. Jetzt bin ich noch in den Gemüsegarten gegangen und habe mir Schnittlauch geholt und das Bohnenkraut ganz abgeschnitten zum trocknen. Da ging er auch mit und hat mir zugeschaut und dann ist er losgedüst wie ein verrückter und hat seine Show abgezogen. Es ist so schön mit ihm. Man merkt richtig, das er keine Zahnschmerzen mehr hat. Habe mir so einen schönen Aufstrich gemacht, wollte Brotzeit machen. Dann habe ich mein schönes Bauernbrot rausgeholt, es war schimmlig. Habe mich so geärgert. Jetzt gibts halt keine Brotzeit :(, den Aufstrich gibts dann morgen. Kann ja von meinen Reserven zehren;). Das wäre jetzt so gut gewesen, der Aufstrich war Quark, Frischkäse, Milch, Zwiebel, Knoblauch, Ayvar, geschredderter Chilie, Pfeffer, der Aufstrich ist so lecker, aber ohne Brot..... jetzt esse ich aus Verzweiflung so Käsekräcker.....
    Heute nachmittag habe ich auf meiner Liege im Sommerhäusl ein Schläfchen gemacht, Rudi lag oben quer rum oberhalb von meinem Kopf. Wie ich aufgewacht bin lagen wir Kopf an Kopf, Habe ihn gestreichelt, er hat ganz laut geschnurrt, vor Vergnügen. Das ist ein Leben:D:love:, ich sage ihm immer wie schön es wir beide haben. Können rumliegen und werden beschmust.....

    lg elis
     

    Anhänge

    • April0320.webp
      April0320.webp
      203,9 KB · Aufrufe: 80
    • Mai0820.webp
      Mai0820.webp
      204 KB · Aufrufe: 87
    Wie schön, dass er keine Zahnschmerzen mehr hat @elis

    Im Sommerhäusl lässt es sich gut entspannen. Die Liege sieht bequem aus, das plüschige Flauschekissen liegt schon mal zur Probe, ob auch alles OK ist.

    Es ist toll, dass er sich so gut eingelebt hat. Ihr zwei habt es richtig gut! So muss es sein.
     
    Hallo !

    Also Rudi hat gesagt, "die Liege gehört jetzt mir";). Er liegt das so gerne drauf. Wenn ich mich hinlegen will, muß ich ihn wegheben (6,5kg) und auf den Stuhl nebenan legen. Dann schlafen wir beide jeder auf seinem Platz. Sobald ich die Liege verlasse und mir z.B. was zum trinken holen, liegt er schon wieder drauf. Dann kommt das Prozedere wieder mit wegheben, muß so lachen. Er ist so ein Genießer. Dann wenn wir beide ausgeschlafen haben, kommt er zum Kopf und legt sich oben so quer rüber, so Gesicht an Gesicht. Schade das ich das nicht fotografieren kann, das muß ein Bild für Götter ein. Er will dann beschmust werden. Das liebt er ja. Ich muß ihm ja immer Medikamente in die Ohren geben, das die Milben weggehen und das Ohrjucken aufhört. Das ist jedesmal ein Gewaltakt. Am Anfang war er mir beleidigt, aber jetzt nicht mehr, ich sage ihm ja immer das ich ihm nur helfen will. Auch in das Maul muß ich ihm eine Flüssigkeit reindrücken. Das ist jedes mal eine Prozedur. Nächste Woche muß ich nochmal nachschauen lassen von der Tierärztin.

    Ich habe so eine Freude an meiner Glockenblume "Sarastro" im Kübel. Das ist ja eigentlich eine winterharte Staude, habe sie mir vor Jahren mal gepflanzt ins Beet, aber sie ist nicht mehr da.Die Schnecken lieben sie auch sehr.... Habe sie bei der Gärtnerei Sarastro (dem Züchter) in einem Riesenkübel stehen sehen. Dann habe ich mir wieder eine gekauft und konnte sie heuer schon teilen, jetzt habe ich 2. Wenn die Glocken verblüht sind zwicke ich sie ab, sie schiebt dann viele neue Blüten nach und ich habe lange was davon.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Glockenblume Sarastro0218.webp
      Glockenblume Sarastro0218.webp
      341,2 KB · Aufrufe: 67
    • Terasse  0918.webp
      Terasse 0918.webp
      506,7 KB · Aufrufe: 87
    Lustig!
    Die "Sarastro" habe ich mir die Tage mal im Katalog ausgeguckt! Weil ich fast keine Glockenblumen habe. Gut, dass ich nun weiß, dass sie die Schnecken mögen. Sie wäre sooo schön! Gibt es auch Glockenblumen, die die Schnecken in Ruhe lassen?
     
    Ja, ich habe eine Sorte, weiß aber nicht wie sie heißt. Die wuchert wie verrückt. Da habe ich noch nie eine Schnecke gesehen. Das ist eine Punctata-Sorte. Die Sarastro ist ja auch eine Punctata-Sorte

     

    Anhänge

    • Glockenblume0216.webp
      Glockenblume0216.webp
      581,7 KB · Aufrufe: 53
    Hallo !

    Habe gerade den Regenmesser ausgeleert. 40 l hat er wieder gemessen. Wir haben jetzt auf 1 Woche bis jetzt 90 l Regen bekommen:D. Das tut der Natur gut. Mich ärgert ja so, das ich am Samstag nicht die Pfingstrosen abgeschnitten habe. Hätte mir so einen schönen Strauß machen können, jetzt hat sie der Regen ganz verwaschen und abgeknickt. Aber vielleicht kann ich noch etwas retten. Wenn ich die abgeknickten abschneide, die verblühten wegschneide, es waren noch so viele Knospen dran.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Pfingstrose Sarah Bernhardt0320.webp
      Pfingstrose Sarah Bernhardt0320.webp
      419,9 KB · Aufrufe: 71
    Es blüht.....
     

    Anhänge

    • Campanula Sarastro0420.webp
      Campanula Sarastro0420.webp
      314,6 KB · Aufrufe: 45
    • Campanula Sarastro0520.webp
      Campanula Sarastro0520.webp
      603,7 KB · Aufrufe: 67
    • Spornblume0320.webp
      Spornblume0320.webp
      449 KB · Aufrufe: 66
    • Rose Hl.Elisabeth 0720.webp
      Rose Hl.Elisabeth 0720.webp
      128,1 KB · Aufrufe: 75
    • Rose Hl.Elisabeth 0820.webp
      Rose Hl.Elisabeth 0820.webp
      345,7 KB · Aufrufe: 51
    • Rose Heinfels  0320.webp
      Rose Heinfels 0320.webp
      375,8 KB · Aufrufe: 55
    • Rose Heinfels  0420.webp
      Rose Heinfels 0420.webp
      530,8 KB · Aufrufe: 72
  • Zurück
    Oben Unten