Mein Paradies - Elis Garten!

Hallo !

So sieht´s jetzt aus. Habe heute vormittag die ganzen Tröge richtig durchgewässert, dann alles locker gemacht, ein paar Schaufeln Erde rausgenommen und mit einem Kompost/TerraPreta-Gemisch wieder aufgefüllt. Nochmal alles schön durchgewässert. Jetzt brauche ich nur ab und zu mal eine Kanne Wasser reingießen, damit es feucht bleibt. In einem Monat tu ich ja die Tomaten schon reinpflanzen. Die Zeit vergeht jetzt schnell. Wieder was geschafft:). Mit wässern bin ich auch fertig geworden heute. Dann kann ich mich nächste Woche mit Hausputz und Fenster putzen beschäftigen. Jetzt ist faulenzen angesagt. Wenn man jeden Tag was macht, dann ist der Streß nicht so groß.

lg elis
 

Anhänge

  • April 0119.JPG
    April 0119.JPG
    561,8 KB · Aufrufe: 128
  • April 0219.JPG
    April 0219.JPG
    441,8 KB · Aufrufe: 176
  • April 0319.JPG
    April 0319.JPG
    732,7 KB · Aufrufe: 123
  • War jetzt noch schnell auf dem Wertstoffhof und habe unter anderen meinen Hochdruckreiniger entsorgen müssen. Der war wirklich kaputt, den hatte ich jetzt ca. 35 Jahre, ein Wap. Hat mir schon leid getan, aber der war nicht mehr zu reparieren. Habe es schon versucht. Habe einen guten Bekannten der alles reparieren kann, dem habe ich ihn gezeigt, der sagte "vergeblich", also mußte er entgültig sterben.

    lg elis
     
    Geht's dir auch so, Elis, dass du dich an ein seelenloses Gerät im Laufe vieler Jahre so gewöhnen kannst, dass es dich traurig macht, wenn du dich davon trennen musst?

    Deine Tomatenecke sieht perfekt aus! Wird aber noch etwas warten müssen ... wir hatten heute tatsächlich Schnee. Nicht in Massen, aber grad genug zum Menschen- und Pflanzenärgern. Dabei haben meine Fensterbanktomaten so eine Sehnsucht ins Freie!
     
  • Hallo Rosabelverde !

    Ja, mir gehts genau so. Er hat mir so gute Dienste geleistet die ganzen Jahre, es hat mir richtig leid getan. Jetzt muß ich wieder schauen, welchen ich kaufe, damit es ein anständiges solides Teil ist, das mir wieder gute Dienste leistet. Habe schon ein paar ins Auge gefaßt. Ich habe einen sachkundigen Neffen, den habe ich schon auf die Fährte geschickt..... Bin schon gespannt, welchen er mir empfiehlt.
    Ich habe meine Tomaten noch nicht mal pikiert, das will ich am Montag nachmittag oder Dienstag vormittag machen. Da ist vom Mond her ein günstiger Zeitpunkt. Hoffe auch, das ich sie dann tagsüber oft rausstellen kann. Es wird schon wieder wärmer werden. Heute hatten wir nur so 2 Grad plus. Es ist so eine kalte Luft draußen. Da ziehts einem gar nicht raus.... Vielleicht fange ich ja heute schon mal zum Fenster putzen an, im 1. Stock, da brauche ich nicht soviele Fensterbretter abräumen, denn da steht nicht so viel rum......

    lg. elis
     
  • Tagchen Elis,
    ich hätte auch noch 10 Fenster im Angebot. Sollte es Dir langweilig werden. Ich räume auch alles vorher von den Festerbrettern runter.:sneaky:
     
    Hallo Elli !

    Ach, das ist aber ein schönes Angebot;), schade das Du soweit weg wohnst, sonst würde ich mir das wirklich überlegen;). Also ich habe nicht angefangen zum fensterputzen. Es war mir zu kalt.

    lg elis
     
  • Hallo !

    Heute habe ich nachmittag meine Tomaten pikiert. 60 Stück sind es geworden. Selber brauche ich ca. 25 Stück. Die anderen werde ich verschenken. Habe schon Abnehmer;). Werde schon bald damit anfangen mit verschenken. Die sollen sie selber pflegen, wenn ich sie schon ansäe und pikiere, oder ?;). Habe es voriges Jahr auch so gemacht. Morgen will ich sie schon rausstellen ins Freie, in mein Anzuchthäuschen erstmal und schattiert. Damit sie sich erstmal ans Freie gewöhnen. Später will ich sie an die Sonne gewöhnen. Sie wachsen dann viel besser.
    Morgen will ich wirklich das Fenster putzen anfangen, es ist bedeutend wärmer geworden, aber nachts noch sehr kalt. Habe gerade etliche Kübelpflanzen mit Vlies abgedeckt, sicherheitshalber.

    lg elis

    Im Vordergrund,das sind Paprikapflanzen in verschiedenen Sorten. Die habe ich geschenkt bekommen vor 4 Wochen und habe sie pikiert. Ich konnte sie kaum rausstellen, weil es zu kalt war.
     

    Anhänge

    • April 0419.JPG
      April 0419.JPG
      344,9 KB · Aufrufe: 102
    Heute habe ich meine Tomaten schon rausgestellt in mein Anzuchthäuschen, schön im Halbschatten. Das hat ihnen gut getan. Dann habe ich noch Rasen gemäht und meine Gemüsebeete hergerichtet. Aufgehakt und glatt gerecht. Morgen ab 13 Uhr ist Wurzeltag, da will ich meine Steckzwiebel stecken und Karotten säen. Nachmittag war dann faulenzen angesagt, auf der Liege schön in der Sonne.:). Schön wars.
    Morgen früh fange ich definitiv mit Fenster putzen an. Damit das endlich gemacht wird.

    lg. elis
     
    Hallo !

    So, das Werk ist vollbracht;). Fenster im ganzen Haus geputzt 16 Stück und dann noch im Sommerhäusl und Vorhäusl. Bin ich froh. Habe auch 2 Tage dazu gebraucht. Am schlimmsten war unten. Da ist soviel zum wegräumen. Aber man ist ja selber schuld;).
    Die Tomaten wachsen auch gut. Vormittag raustragen, abends dann wieder reintragen. Aber anders geht ja nicht, die Nächte sind nur so um die 3-4 Grad plus. In ein paar Tagen will ich sie an Sonne gewöhnen. Jetzt müssen sie sich erst an die frische Luft gewöhnen, dann kommt erst die Sonne dran.
    Nachmittag war wieder faulenzen angesagt , auf der Liege in der Sonne mit Schmusestunde mit Schnucki. Dann noch nebenbei Waschmaschine laufen lassen, Wäsche aufgehängt und abends wieder abnehmen können. Es ging ein frischer Wind. Morgen will ich noch das Haus durchwischen, dann ist Ruhe über Ostern. Nur draußen sein, faulenzen und lesen, je nach Lust und Laune. Siehe rechte Seite, da steht meine Liege:)
    Wünsche allen ein schönes Osterfest.

    Das Bild ist von 2017, so siehts leider noch nicht aus.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Terasse7117.JPG
      Terasse7117.JPG
      486 KB · Aufrufe: 99
  • Danke, Spatzl:),( sagt man in Bayern zum Spatz). Ja, für mich ist mein Sommerhäusl mein 2.Wohnzimmer. Das genieße ich wirklich sehr. Da tu ich ja fast alles im Sommer, außer Bügeln, weil ich keine Steckdose draußen habe. Habe gerade meine Tomaten u.Paprikapflanzen rausgetragen in mein Anzuchtshäuschen. Die sollen auch Sonne haben, aber dezimiert. Die müssen sich erst an draußen gewöhnen, schön langsam und vorsichtig.
    Wünsche Euch allen ein Frohes Osterfest.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • 81.jpg
      81.jpg
      77,6 KB · Aufrufe: 97
    Hallo !

    Meine Tomaten und Paprika stehen in der Sommerfrische;). So leichter Halbschatten, das tut ihnen hoffentlich gut. Heute ist wieder so ein schöner Tag, werde ihn richtig genießen. So jetzt gehts raus in mein Sommerhäusl....

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Frühling 1519.JPG
      Frühling 1519.JPG
      423 KB · Aufrufe: 91
    • Frühling 1619.JPG
      Frühling 1619.JPG
      639,5 KB · Aufrufe: 106
    • Frühling 1719.JPG
      Frühling 1719.JPG
      914,4 KB · Aufrufe: 89
    • April 0519.JPG
      April 0519.JPG
      773,5 KB · Aufrufe: 96
    Hallo !

    So, jetzt ist Ostern vorbei, die Faulenzerei auch. Jetzt wird wieder was geschafft;). Heute will ich mein Vorhäusl und mein Sommerhäusl streichen. Das ist so alle 3-4 Jahre fällig. Das ist die Wetterseite, um das Holz gut zu erhalten muß man das machen. Habe auch gute Farbe, die hält deshalb ja so lange. Habe mir schon alles vorbereitet. Das Wetter paßt auch, wolkig, nicht zu warm, also ideal, da muß man ausnutzen. Das dauert nicht lange höchstens 2 Stunden, dann habe ich wieder 4 Jahre Ruhe. Jetzt ist noch der Kaminkehrer gekommen, dann ist bis Herbst Schluß, dann ist das auch gleich erledigt. Schon ist der graue Alltag wieder da.

    lg. elis
     
    Hallo !

    Ja, das ist wichtig Jolantha. Ich achte ja schon auf meine Sachen, denn wenn man sie verkommen lässt, nur weil man zu faul ist was zu machen, das kostet dann viel mehr Geld als wenn man alles schön pflegt. Dachte in 2 Stunden wäre ich fertig, aber denkste. Habe 3 Stunden gebraucht, weil ich dann mehr gestrichen habe als ich mir ursprünglich vorgenommen hatte. Habe mein Sommerhäusl ganz gestrichen, auch die Nord u. Ostseite. Dann waren da noch so braune Gitter dran, die habe ich weggemacht, die waren schon so morsch. Ich brauche sie auch nicht wirklich. Wenn ich was brauche, dann mache ich mir was aus Metall dran, das ich nicht streichen muß und das ich nur aushängen brauch, wenn ich wieder das Holz streichen muß. Habe wieder alles weggeräumt und wieder alles hingestellt. Bin jetzt richtig froh, das das erledigt ist. Jetzt ist wieder faulenzen angesagt:). Hier noch einige Bilder. Auf dem dritten Bild sieht man richtig den Unterschied, wie das Holz verbleicht ist. Da sieht man wie agressiv die Sonne und der Regen ist auf der Wetterseite. Auf der Nord u.Ostseite war es beiweiten nicht so extrem.
    Die alte Hacke, die im Sommerhäusl so mittig hängt, die haben wir vor 47 Jahren im Bach gefunden, die ist noch handgeschmidet. Andere wollten sie wegwerfen, ich habe mich geweigert und seitdem hängt sie dort oben.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Vorher0819.JPG
      Vorher0819.JPG
      503,6 KB · Aufrufe: 85
    • Vorher0919.JPG
      Vorher0919.JPG
      493,6 KB · Aufrufe: 93
    • Vorher1019.JPG
      Vorher1019.JPG
      249,8 KB · Aufrufe: 92
    • Nachher0419.JPG
      Nachher0419.JPG
      508,3 KB · Aufrufe: 93
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten