elis
0
Hallo orangina !
Ich habe ja schon vor 20 Jahren angefangen, die alten Zinksachen zu sammeln. Immer wenn ich beim Wertstoffhof war habe ich in den Alteisencontainer reingeschaut und mir was rausgeholt wenn was passendes drinnen war. Heute darf man das ja gar nicht mehr. Die Arbeiter haben mir das damals schon aufgehoben
, das war richtig nett. Ich schau zwar immer rein, aber es liegt nichts an Zinksachen mehr drinnen. Die Leute haben schon gemerkt was das Wert ist. Mein Sohn hat schon immer gelacht, wenn ich heimkam und wieder was mitbrachte vom Wertstoffhof.
Heute will ich vom Elterngrab Gräser ausgraben, teilen und wieder einsetzen. Dann will ich alle meine Rosen und Clematis düngen. Habe ja Kompost zum anhäufeln genommen, das will ich mit einer Rosengabel auseinanderräumen und dabei einen organischen Rosendünger mit einarbeiten. Dann muß es nur mal regnen, damit es an die Wurzeln kommt, dann können sie losstarten. Ich habe ja auch 2 Sitzbadewannen. Eine hat unten Löcher, die habe ich bepflanzt. Die andere ist noch ganz, das war das Lieblingsbett von meinem Seppi (Kater). Da war Heu drinnen. Habe ja immer im Sommer neues nachgefüllt, oder das alte mal in die Sonne gelegt zum trocknen. Da hättet ihr sehen sollen, da legte er sich drauf ganz besitzergreifend, er hatte Angst ich nehme es ihm weg. Ich habe so gelacht. Den Schnucki interessiert das gar nicht, der Seppi war ja ein Bauernkater, die schlief ja früher immer nur im Heu, deshalb liebte er es so. Da bin ich ja nur durch Zufall draufgekommen. Ich habe ja früher immer Tag der offenen Gartentür gemacht, 2 Tage immer im Juni. Dazu habe ich die Sitzbadewanne mit Heu gefüllt und eine Keramikhenne und Küken reingesetzt. Ich füllte die Wanne mit Heu, setzte die Henne mit Küken rein. Da hättet ihr Seppi sehen sollen, er zwängte sich da zwischen die Henne und Rand und legte sich da rein. Dann wurde mir seine Liebe zum Heu erst richtig bewußt. Er zeigte mir das so deutlich. Danach war das immer sein Bett. Er ist erst 6jährig ganz plötzlich ohne erkennbaren Grund gestorben. Es fehlt mir heute noch sehr. Ich habe so viel lachen müssen mit ihm, er war ein ganz besonderer Kater.
lg. elis
Ich habe ja schon vor 20 Jahren angefangen, die alten Zinksachen zu sammeln. Immer wenn ich beim Wertstoffhof war habe ich in den Alteisencontainer reingeschaut und mir was rausgeholt wenn was passendes drinnen war. Heute darf man das ja gar nicht mehr. Die Arbeiter haben mir das damals schon aufgehoben

Heute will ich vom Elterngrab Gräser ausgraben, teilen und wieder einsetzen. Dann will ich alle meine Rosen und Clematis düngen. Habe ja Kompost zum anhäufeln genommen, das will ich mit einer Rosengabel auseinanderräumen und dabei einen organischen Rosendünger mit einarbeiten. Dann muß es nur mal regnen, damit es an die Wurzeln kommt, dann können sie losstarten. Ich habe ja auch 2 Sitzbadewannen. Eine hat unten Löcher, die habe ich bepflanzt. Die andere ist noch ganz, das war das Lieblingsbett von meinem Seppi (Kater). Da war Heu drinnen. Habe ja immer im Sommer neues nachgefüllt, oder das alte mal in die Sonne gelegt zum trocknen. Da hättet ihr sehen sollen, da legte er sich drauf ganz besitzergreifend, er hatte Angst ich nehme es ihm weg. Ich habe so gelacht. Den Schnucki interessiert das gar nicht, der Seppi war ja ein Bauernkater, die schlief ja früher immer nur im Heu, deshalb liebte er es so. Da bin ich ja nur durch Zufall draufgekommen. Ich habe ja früher immer Tag der offenen Gartentür gemacht, 2 Tage immer im Juni. Dazu habe ich die Sitzbadewanne mit Heu gefüllt und eine Keramikhenne und Küken reingesetzt. Ich füllte die Wanne mit Heu, setzte die Henne mit Küken rein. Da hättet ihr Seppi sehen sollen, er zwängte sich da zwischen die Henne und Rand und legte sich da rein. Dann wurde mir seine Liebe zum Heu erst richtig bewußt. Er zeigte mir das so deutlich. Danach war das immer sein Bett. Er ist erst 6jährig ganz plötzlich ohne erkennbaren Grund gestorben. Es fehlt mir heute noch sehr. Ich habe so viel lachen müssen mit ihm, er war ein ganz besonderer Kater.
lg. elis