Mein Paradies - Elis Garten!

Ein Traum, Elis!
Wie aus einem Gartenmagazin!
Du hast nicht nur einen grünen Daumen,
du bist `ne Pflanzenflüsterin!


LG Katzenfee
 
  • Hallo !

    Heute habe ich mal wieder meine Terasse fotografiert. Die Pflanzen stehen in voller Blüte.

    lg. elis


    Ich reiß mal wieder die Klappe auf und sag "Boaaaaah!" ;)

    Sorry für den gehaltlosen Kommentar, aber das ist fast jedesmal das erste, was mir zu deinen Bildern einfällt, Elis ... ;)dieser Ton, der ein Gemisch aus ungläubigem Staunen, freudigem Neid und ehrlicher Bewunderung wiedergibt. So eine Gärtnerin wie du möcht ich auch mal werden! :pa:


    Was sind das für wunderschöne zarte Blumen auf deinem 2. Bild? Ich hab sie schon manchmal gesehen, wusste aber nicht, dass die in Töpfen so gut leben können. Die wären gewiss was für meine Terrasse im nächsten Jahr.

    Wie ich sehe, hast du auch eine Petunie Night Sky. Auffällig, dass die so viel dunkler ist als meine. Ob das an der Züchtung liegt oder an den Lichtverhältnissen? Meine steht dreiviertelschattig und hat sich sehr viel Weiß zugelegt. Schau mal:

    fürKiaOra2.webp
     
    Traumhaft schön Elis :pa:

    Hab mir aus dem Urlaub zwei blaue Glaskugeln mitgebracht ;)
    Jetzt bin ich überlegen wo und wie ich die dekoriere....
    Bilder folgen dann...

    Mit den Gräsern hab ich auch kein richtiges Glück, leider... Nur die Quecken fühlen sich hier pudelwohl....
     
  • Hallo !

    Danke, danke Ihr macht mich ganz verlegen.

    Rosabelverde: meinst Du die weiße Pflanze, das ist ja die Wolfsmilchsorte "Zauberschnee". Die liebe ich ja, sie ist sehr dankbar, kommt mit allen Plätzen zurecht. Die kann man wunderbar zu allen Farben dazu komponieren.
    Das mit der Petunie weiß ich nicht warum sie blauer ist als Deine. Ich habe da nur auf die Farbe geschaut. Wollte sie einfach ausprobieren.

    Ja, das mit den Gräsern ist halt so, da weiß man das die nur einen Sommer halten. Trotzdem sind sie ja so lange schön.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Einjährige4017.webp
      Einjährige4017.webp
      703,9 KB · Aufrufe: 112
    • Einjährige5217.webp
      Einjährige5217.webp
      521,5 KB · Aufrufe: 108
    Die Zauberschnee-Wolfsmilch kenn ich, ich meinte die margeritenförmigen Blüten, mit solchen Blumen hab ich gar keine Erfahrung. Auf deinem letzten Bild ist grad noch was in der Ecke unten rechts von ihr zu sehen.
     
  • Hallo Rosabelverde !

    Ach so die meinst Du. Denn Namen kenne ich nicht. Aber es gibt sie in vielen Farben, diese apricotgrünliche Farbe hat mir so gut gefallen. Sowas bekomme ich immer in der Behindertengärtnerei in Attel bei Wasserburg/Inn, die haben viele besondere Pflanzen. Da habe ich auch diese besonderen Verbenen bekommen. Die sind mir glatt von selber ins Auto gehüpft:grins:

    lg elis
     

    Anhänge

    • Einjährige4317.webp
      Einjährige4317.webp
      652,2 KB · Aufrufe: 104
    • Einjährige4517.webp
      Einjährige4517.webp
      794,1 KB · Aufrufe: 104
    • Einjährige2817.webp
      Einjährige2817.webp
      595,4 KB · Aufrufe: 101
    • Einjährige4217.webp
      Einjährige4217.webp
      498 KB · Aufrufe: 118
    Die sehen wirklich prächtig aus, so dass man bei dem Anblick gleich freudig schmunzeln muss! :grins:

    Mit der rotweißen Sorte von deinem 1. Bild hab ich mal eine Topf-Clematis unterpflanzt und unter einen Apfelbaum gestellt. Ich weiß nicht, ob die Verbene das Schummerlicht so toll oder grade nicht toll fand und ihm entkommen wollte, denn sie wuchs und wucherte und quoll aus dem Topf auf den Rasen und wuchs da einfach geradeaus weiter ... leider hab ich die Sorte nie wieder zu kaufen gekriegt.

    Und die Verbene auf deinem 2. Bild hab ich noch nirgends gesehen, die ist ja eigentlich noch hübscher! Die hätte ich auch sofort genommen.

    Macht nichts, dass du den Namen dieser margeritenartigen Pflanze nicht weißt, vielleicht kommt hier ja noch jemand vorbei, der sich mit diesen Blumen auskennt.
     
    Hallo Katzenfee !

    Danke:cool: genau so heißt sie. Die wächst schön kompakt. Früher sind diese Kapkörchen so hoch geworden und dann immer umgekippt. Jetzt gibts die kompakteren Sorten. Sie macht zwar bald eine Blühpause, aber sie bekommt jetzt schon mal Flüssigdünger, dann setzt sie wieder Blütenstände an.

    lg. elis
     
  • Ich habe die Blütenstiele der Verblühten immer
    abgeschnitten; dann schiebt sie wieder neue Blüten nach.


    LG Katzenfee
     
  • Dankeschön, Katzenfee - die kannte ich bisher immer nur mehr oder weniger struppig im Baumarkt! Dass die so schön aussehen können, wenn sie blühen, ist mir neu. Jetzt hab ich etwas mehr Respekt vor ihnen ;)und werde sie bei mir nächstes Jahr auch mal einplanen.
     
    Also wirklich, Elis, Dein Garten ist der Hammer. Man sieht nicht nur, dass Du Pflanzen liebst, man sieht auch, dass sie Dich lieben. Wenn ich Neid empfinden könnte wäre ich jetzt neidisch. ;) Aber so erfreue ich mich an Deinen wunderschönen Fotos und stelle mir zum Einschlafen vor, ich könnte das auch. :d
     
    Hallo Elis, jetzt bin ich auch einmal durch deinen herrlichen Garten gewandelt... wunderschön hast du es!:cool: Toll angelegt und so vielfältig bepflanzt... paradiesisch! :cool:
    - und ich muss gestehen, der Fluss neben deinem Garten... so unpraktisch es natürlich ist... auch das finde ich sehr schön. (Drücke natürlich die Daumen, dass das Wasser deinen Garten nie erreichen möge!)


    Habe festgestellt, dass wir auch fast Nachbarn sind ;) - falls es mit unserem geplanten Umzug klappen würde, würden uns nur ca. 65km trennen.

    Sollte es mal ein Hausgarten-Treffen der Fraktion Süd geben, wäre ich auf jeden Fall dabei. :pa:
     
    Hallo Lauren !

    Das wäre schöööön, mal ein Südstaatler-Forumstreffen zu machen:cool:. Würde mich so freuen. Wo willst denn hinziehen ? Das mit dem Südstaatlertreffen müssen wir auf alle Fälle im Auge behalten. Gerne auch per PM. Bin jetzt aber bis zum Sonntag abend weg, deshalb nicht wundern wenn keine Antwort kommt.
    Danke für die Komplimente, auch von Till :cool:, das macht mich immer ganz verlegen.

    lg elis
     
    Hallo !

    War gestern mal wieder mit der Kamera unterwegs draußen und habe von meiner Wildnis mal wieder Bilder gemacht.
    Jetzt bin ich gerade reingekommen, es hat aus einer dunklen Wolke geregnet und ich hatte mein Heu noch draußen vom gestrigen Rasenmähen. Habe es noch schnell vor dem schlimmsten gerettet und in den Schuppen gefahren. Jetzt ist alles wieder vorbei und die Sonne scheint wieder als wenn nichts gewesen wäre. Mein aufgespannter Sonnenschirm ist auch naß. Der muß aber richtig trocknen, bevor ich die Hülle rum mache.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • August2317.webp
      August2317.webp
      1,3 MB · Aufrufe: 116
    • August2517.webp
      August2517.webp
      702,8 KB · Aufrufe: 117
    • August2617.webp
      August2617.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 109
    • August2817.webp
      August2817.webp
      1.000,4 KB · Aufrufe: 113
    • August3217.webp
      August3217.webp
      740,1 KB · Aufrufe: 124
    • August3317.webp
      August3317.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 109
    Es geht weiter. Die Sedumsorten fangen auch an atraktiv zu werden.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • August3417.webp
      August3417.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 121
    • August3517.webp
      August3517.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 99
    • August3917.webp
      August3917.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 131
    • August4017.webp
      August4017.webp
      1,5 MB · Aufrufe: 118
    • Sedum0217.webp
      Sedum0217.webp
      721,7 KB · Aufrufe: 101
    • Sedum0417.webp
      Sedum0417.webp
      656,6 KB · Aufrufe: 111
    Es geht mit Sedums weiter.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Sedum0517.webp
      Sedum0517.webp
      641,6 KB · Aufrufe: 123
    • Sedum0717.webp
      Sedum0717.webp
      644,7 KB · Aufrufe: 112
    • Sedum1117.webp
      Sedum1117.webp
      1,3 MB · Aufrufe: 107
    • Sedum1217.webp
      Sedum1217.webp
      1,3 MB · Aufrufe: 103
    • Sedum1317.webp
      Sedum1317.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 104
    Sehr schön Elis!
    Besonders gut gefällt mir die dunkellaubige Pflanze,
    die u.a. auf dem letzten Bild zu sehen ist!
    Ich finde den Kontrast zu den grünen Pflanzen so toll!
    Ist das auch eine Sedum-Art?


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten