Mein Paradies - Elis Garten!

Elis, du hattest mal geschrieben, dass du deine Beete im Herbst dick mit Laub einpackst.
Ich habe das im Herbst genauso gemacht und jetzt festgestellt, dass so gut wie kein Unkraut darunter gewachsen ist!
Ich werde das Laub zur Seite bringen und nach dem Vorbereiten der Beete wieder drauflegen. Wir sind gespannt, wie das Gemüse damit wachsen wird. Der Gemüsegarten ist sowieso die trockenste Stelle im gesamten Garten. Sommersonne von Aufgang bis Untergang.....
 
  • Hallo scheinfeld !

    Das freut mich zu hören. Ich mache das ja schon jahrelang so. Brauche auch nicht mehr umgraben, weil die Würmer übern Winter unter der Laubdecke mir den Boden umgraben, bzw. sie ziehen sich das Laub rein, fressen es und sch.....en hinten viel wertvollere Stoffe raus, als sie vorne reinfressen. Ich mache es genau so, tu erstmal das Laub oben weg, ziehe mit meinem Handsauzahn den Boden durch, reche die Erde glatt und tu oben das Laub wieder drauf. Aber den einen Rat kann ich Dir geben, gieße das Laub wieder gut an, sonst weht es Dir der Wind weg. Später wenn ich pflanze oder säe, tu ich das Laub leicht weg und pflanze ein, gebe das Laub wieder außen rum. Wichtig ist auch den ganzen Sommer immer mulchen, das mache ich mit Rasenschnitt, wenn das Laub vererdet ist. Dann hast Du viel weniger Unkraut, brauchst nicht mehr so oft gießen und brauchst nicht dauern hacken, wenn es regnet. Also optimal für den faulen Gärtner. Ich gieße übern Sommer einmal die Woche mit EM-aktiv verdünnt, 1 Stamperl auf 10 l Wasser, dann entsteht durch das mulchen mit Rasenschnitt keine Fäulnis.

    lg elis
     
  • @elis Das ist eine wunderschöne Grabstätte. Die herrliche Rose wird Deine Eltern erfreuen, wenn sie aus dem Regenbogenland herab schauen und einen Blick auf das Grab werfen.

    Ich lasse auch gerne das Laub auf den Beeten liegen, was besseres gibt es nicht.
     
  • Ja, das ist ein Gläschen Schnaps, das Stamperl. Aber keinen Schnaps, sonst werden die Würmer besoffen;), sondern EM-aktiv. Das ist ja so eine Bakterienmmischung, die im Boden ein gutes Mileu schafft.
    Ich hatte jetzt solche technischen Probleme mit meinem Virschutzprogramm, konnte mich nirgends mehr mit meinem Passwort anmelden. Jetzt geht es wieder.
    Winterfalke: Ja, ich tu auf meinen Gemüsegarten im Herbst ganz viel Laub draufpacken, gut angießen, damit es der Wind nicht wegblasen kann. Da freuen sich die Mikroorganismen und Würmer im Boden, sie bleiben dann oben und graben Dir den Garten um. dann hast viel weniger Arbeit und bekommst einen viel fruchtbareren Boden und brauchst nicht mehr umgraben. So locker wird der mit der Zeit.

    lg elis
     
    Ja, ich tu auf meinen Gemüsegarten im Herbst ganz viel Laub draufpacken, gut angießen, damit es der Wind nicht wegblasen kann. Da freuen sich die Mikroorganismen und Würmer im Boden, sie bleiben dann oben und graben Dir den Garten um. dann hast viel weniger Arbeit und bekommst einen viel fruchtbareren Boden und brauchst nicht mehr umgraben.
    Das gefällt mir... :) (y) Alles!
     
  • Hallo !

    So, jetzt mache ich mal Arbeitspause. Habe heute schon mit der elektrischen Heckenschere etliche Eiben zugeschnitten. Da habe ich welche am Eingangsbereich, die halte ich immer schmal, damit man beim raus und reingehen nicht behindert wird. Da ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt. Das Wetter soll ja wieder schlechter werden, dann ist das erledigt. Dann habe ich noch meinen Feuerdorn auch schmal geschnitten. Dann habe ich gleich noch ein paar große Buchse geschnitten. Die kleineren schneide ich später, weil es jetzt sehr sonnig ist, da warte ich bis die Sonne weg ist. Es ist ja so schön draußen, gar nicht kalt, aber ein blöder Wind. Das Bild zeigt aber nicht den momentanen Zustand, der Feuerdorn blüht noch nicht.

    lg.elis
     

    Anhänge

    • Feuerdorn0116.JPG
      Feuerdorn0116.JPG
      779,4 KB · Aufrufe: 77
  • Hallo !

    So, habe fertig:):D:love:. Habe heute meine Buchse fertig geschnitten, dann meine immergrünen mal wieder Bittersalz gegeben. Dann noch meine Rosen und Clematis mit organischen Rosendünger gedüngt. Dann alles zusammengeräumt, mein Sommerhäusl ausgekehrt, da hatte der Wind soviel Laub reingeweht. Meine Kippliege aufgestellt. Da lege ich mich jetzt genüsslich rein, mache mir eine Brotzeit zurecht, mache schön Brotzeit und ruhe mich aus. Morgen ist das eh wieder vorbei.....

    lg. elis
     
    Hallo Scheinfeld !


    Ja, die Sachen gehören ja gemacht, es macht mir ja auch Freude, wenn ich sehe, was ich geschafft habe. Wenn es mir keine Freude machen würde, müßte es auch getan werden, also habe ich lieber Freude dran, als nicht;). Ist doch die beste Einstellung zum Leben, oder ? Wenn ich meine Fenster anschaue, wie dreckig die sind, dann habe ich nicht soviel Freude;):(:mad:. Da wollte ich gerne ein Zauberer sein und sagen "Simsalabim die Fenster sind geputzt" und schon wären sie sauber.....

    lg elis
     
    Hallo Spatzl !

    Ich brauche ja nur mal damit anfangen. Ich fange ja immer oben an, da brauche ich nicht soviel wegräumen. Dann geht das ja einigermaßen schnell. Einen Tag oben, dann den anderen Tag unten. Da fange ich gleich früh an. Das unangenehmste gleich immer als erstes..... Da muß ich ja soviel wegräumen, die ganzen Blumenstöcke, dann die Kugeln im Fenster. Bis das fertig ist...... Aber ich putze ja mit EM, da entssteht auf den Fenstern ein sogenannter Lotuseffekt, da brauche ich nicht mehr so oft putzen wie früher. Ist das ja schon soviel wert. Heute ist Sonntag, habe gerade die Uhren alle umgestellt, heute wird nichts getan. Hoffentlich kann ich nachmittags raus in die Sonne, bzw. hoffentlich ist es noch warm genug. Mal sehen... So schauen 3 Fenster aus, im Esszimmer das Foto unten, dann im Wohnzimmer 2 Fenster mit Orchideen voll und Dekozeug rumhängen..... ich weiß ja, das ich spinn;).

    lg. elis
     

    Anhänge

    • IMG_9413.jpg
      IMG_9413.jpg
      690,5 KB · Aufrufe: 66
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Mario !

    Ich mache jetzt 2 verschiedene Wasser. Einmal ein bißchen Schmierseife ins Wasser, einen Schuß EM-aktiv dazu. Damit putze ich den größten Dreck von den Glasscheiben, den Rahmen, Rollos. Dann habe ich nur Wasser mit einem Schuß EM-aktiv, dann tu ich mit einem Wischer mit Schwamm dran, auf den Glasscheiben wischen, da ist dann noch so eine Gummilippe dran, damit ziehe ich dann das Wasser wieder von der Scheibe. Man hat das Gefühl, es sind keine Scheiben drinnen, so sauber und klar sind die Fenster. Ich hoffe Du kannst das nachvollziehen was ich meine. Damit entsteht dann mit der Zeit dieser Lotuseffekt. Wenn es mal regnet, dann halten sich die Regentropfen bzw. der Kalk nicht mehr auf den Fenstern. Da perlt das Regenwasser richtig ab .

    lg. elis
     
    Deine Fensterdeko sieht ja toll aus, Elis! Aber damit wär meine Hemmschwelle für's Putzen noch höher, als sie eh schon ist ... :rolleyes:

    Dass man mit EM auch Fenster putzen kann, verwirrt mich grad ein wenig. Darauf wär ich nie gekommen. :oops:
     
    Du glaubst ja nicht, für was EM alles tauglich ist. Das sind ja gute Bakterien, ohne Bakterien funktioniert ja kein Leben. am Körper, im Körper, im Boden, in der Luft. Ohne geht nichts.

    Jedes mal wenn ich Fenster putze, dann denke ich mir, jetzt hängst nicht so viel Zeug rum. Dann hänge ich doch alles wieder auf;). Solange ich noch "jung;) " bin mache ich halt so weiter.....
    Jetzt geh ich raus und decke meinen Salat im Mistbeet wieder mit Noppenfolie zu über nacht.

    lg elis
     
  • Zurück
    Oben Unten