Mein Paradies - Elis Garten!

Am schlimmsten werden die Kletterrosen, die will ich nicht mehr aus Dach vom Rosentempel raufwachsen lassen.

Warum denn nicht? Dein Rosentempel sieht doch so unglaublich toll und üppig aus, da freut man sich ja schon, wenn man den nur auf deinen Bildern betrachtet, wie muss sich das erst anfühlen, wenn man sich drinnen niederlassen kann!

Das Schneiden der Kletterrosen stell ich mir allerdings nicht grad spaßig vor. Da muss man ja wohl schwindelfrei sein. Also pass gut auf dich auf! :cautious::)
 
  • Hallo !

    So, habe fertig. Von 11Uhr bis 16 Uhr war ich draußen. Gestern ja auch schon so lange. Habe mich manchmal auf meine Wippliege gelegt und gerastet. Es war natürlich auch wieder sehr warm, zum arbeiten zu warm. Das schafft einem wirklich. Heute bin ich fertig geworden mit Rosen zurückschneiden. Hinten auf der Bachwiese liegt ein großer Haufen Rosenschnitt und wartet aufs verbrennen. Heute habe ich einen Schwur getan. Ich lasse nie mehr wieder die Rosen auf das Dach vom Rosentempel wachsen. Habe mich so geschunden, die vom Dach runter zu bekommen. Das sind ja so feine Metallstangen, da waren die richtig verwachsen. Wie oft ich auf die Stafflei rauf und runter gestiegen deshalb. Aber das war mir eine Lehre;). Jetzt habe ich es geschafft. Bin so froh. Wieder was geschafft:D.

    lg. elis
     
  • Hab heute ebenfalls Kletterrosen geschnitten und dachte dabei an dich, Elis. Zum Glück sind meine nicht so hoch, dass ich die Leiter bräuchte, da passe ich sehr auf, denn die möchten immer gern auf das Terrassendach. Bin froh für dich, dass du die Arbeit hinter dich gebracht hast! (y)(y)(y) Ich war ja schon von meinen paar Rosen platt, wie mag's da erst dir ergehen! So, jetzt haben wir beide ein paar Freudensmilies verdient, aber du die meisten. :giggle::giggle::giggle::giggle::giggle::giggle:
     
    Ja, das ist wohl wahr.:D:love: Was gönne ich mir jetzt, Schokolade, oder Salzkräcker oder 1 Stamperl LIkör;). Mal sehen. Auf alle Fälle kommt jetzt die Couch.
    Auf dem Bild sieht man richtig wie hoch die Rosen schon auf dem Dach waren.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Rosentempel2019.JPG
      Rosentempel2019.JPG
      993,1 KB · Aufrufe: 63
  • Naja, schön ausgesehen hat's ja schon mit den Rosen auf dem Dach! Aber es ist halt nicht praktisch.

    Hm, wonach ist dir denn am meisten? Eine kleine oder große Belohnung hast du auf jeden Fall verdient. :LOL:
     
  • Hallo !

    Hier sind meine Beweisfotos. So ein nackiger Rosentempel;). Im Sommer merkt man nichts mehr von der Schneideaktion. Das ist der ganze Haufen nur Rosenrückschnitte. Halt, da ist auch noch der Rückschnitt vom Feuerdorn dabei, das war aber nicht so viel.

    lg.elis
     

    Anhänge

    • Rosentempel  0220.JPG
      Rosentempel 0220.JPG
      1 MB · Aufrufe: 84
    • Rosentempel  0320.JPG
      Rosentempel 0320.JPG
      830,3 KB · Aufrufe: 80
    • Rosenschnitt  0120.JPG
      Rosenschnitt 0120.JPG
      989,4 KB · Aufrufe: 75
    • Rosenschnitt  0220.JPG
      Rosenschnitt 0220.JPG
      1 MB · Aufrufe: 75
  • Oh-oh, was für ein Kahlschlag ... o_O

    Aber du hast natürlich recht, Elis, dass das nötig war, und sicher hast du alles richtig gemacht! (y) Meine Schwester hat über meine Kletterrosenschneiderei auch schon gejammert, also werde sogar ich es richtig gemacht haben. :giggle:

    Mein Haufen Rosenschnitt liegt auch noch rum, verbrennen geht hier leider nicht und ich muss bis nächste Woche warten, dass die Biotonne geleert wird, damit ich das Zeug loswerde.

    Bin schon jetzt gespannt, wie dein Rosentempel im Sommer wieder aussieht!
     
    Der Tempel ist ja ganz schön hoch, da kann ich mir gut vorstellen, dass Du die Leiter oft rauf und runter klettern mußtest! So ein schönes Frühlingsfoto, man riecht den Frühling und spürt die warme Sonne! Und man sieht, dass Du schon sehr sehr fleißig warst!
     
    Das ist aber nicht alleine von den Kletterrosen, habe ja noch ca. 40 andere Rosenstöcke. Bei denen war ich heuer mal wieder besonders brutal. Das tut denen richtig gut. Jetzt sieht man alles so stark. Im Sommer ist das Gestell ganz zugewachsen und auch die Gebäude ringsherum sieht man nicht so, weil die Bäume und Sträucher alle grün sind und das rumherum mehr verschwindet. So sieht´s dann wieder im Somer aus. Unglaublich, gell ? Jetzt wenn ich meinen nackigen Garten sehe, kann ich das gar nicht glauben, das es im Juni-Juli dann wieder so aussieht.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Juli   1919.JPG
      Juli 1919.JPG
      546,4 KB · Aufrufe: 67
    • Juli 2318.JPG
      Juli 2318.JPG
      972 KB · Aufrufe: 78
    Hallo !

    Guten Morgen. Das Wochenende war schön sonnig, aber saukalt . Bin gestern mal 1 stunde draußen in der Sonne gelegen auf meiner Wippliege. War schön, aber einfach nicht warm genug. Wollte eigentlich heute in die Arbeit gehen, habe beschlossen es doch nicht zu tun. Diese Arbeiten kann ich verschieben auf nächste Woche. Werde heute noch meine Kletterrose im Friedhof beim Elterngrab zurückzuschneiden und dann auch gleich düngen mit Oscorna-Rosendünger. Die habe ich am Freitag total vergessen, so kaputt war ich schon. Aber erst mittag, wenn es wärmer ist. Wir hatten heute Nacht - 5 Grad. Das Wasser in den Vogeltränken ist total durchgefroren. Die Bilder sind von 2019. Sie heißt Heinfels und ist so schön. Die Leute bleiben richtig stehen wenn sie blüht .

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Elterngrab1919.JPG
      Elterngrab1919.JPG
      639,9 KB · Aufrufe: 71
    • Elterngrab1719.JPG
      Elterngrab1719.JPG
      616,3 KB · Aufrufe: 81
    @elis Das ist eines der - wenn man das so sagen darf - schönsten Grabstätten, die ich je gesehen habe. Da erkennt man auch die Wertschätzung, die den Verstorbenen entgegengebracht wurde und immer noch wird.
     
    Hallo Mario !

    Danke für das Kompliment :)Meine Mutter und mein Stiefvater (mein Vater fiel im Krieg) wohnten ja 50 km von mir weg. Alle meine Geschwister waren in ganz Deutschland verstreut. Ich sprach sie mal an und sagte ihnen, sie sollen sich mal überlegen wo sie mal beerdigt werde wollen und schlug ihnen vor, sich in den Wohnorten meiner Geschwister beerdigen zu lassen, wegen der zukünftigen Grabpflege. Sie sahen sich darauf alle in Frage kommenden Friedhöfe an und entschieden sich für meinen Friedhof. Mein Stiefvater und ich suchten uns zusammen ihre Grabstätte aus. Mein Mutter ging gar nicht mit, sie sagte "Ihr macht das schon". Wir entschieden uns für die Grabstätte an der Friedhofsmauer, sie kauften diese Stelle und die lag dann noch jahrelang brach. Auf einmal starb mein Nachbar. Seine Frau kaufte die Grabstätte neben unserem Grab und dann kam auch gleich ein Schmiedeeisernes Kreuz drauf. Meinen Eltern gefiel das so, so das sie sich auch eins von dem gleichen Schmid machen ließen. Ich sah mal in einem anderen Friedhof an der Mauer eine Kletterrose zwischen zwei Gräbern. Das gefiel mir so. Dann macht ich meiner Nachbarin (das andere schmiedeeiserne Kreuz) den Vorschlag. Sie mußte ja auch einverstanden sein, weil die Kletterrose ja so breit wurde, das sie auch zu ihrem Grab rüber wuchs. Der gefiel ihr sofort und so war sie damit einverstanden das ich die Kletterrose kaufte und einpflanzte. Ich ließ auch noch so ein eisernes Gestell machen in V-Form, das weiß streichen ließ, damit es nicht auffällt an der Friedhofsmauer. Das kann man in den Boden stecken und auch rausziehen, wenn es sein muß. Das ist total unauffällig und jetzt mit der Rose ist es sowieso unsichtbar. Kann die Rose schön dranbinden und waagrecht ziehen. Sie heißt Heinfels, habe sie bei der Rosenschule Ruf gekauft. Sie blüht den ganzen Sommer und hat schöne kleine gefüllte Blüten.Ich weiß, daß ich mit der Kletterrose meinen Eltern eine große Freude gemacht habe, sie liebten Rosen über alles. Sie sind ja nun schon seit 1996/1997 beide tot und ich sehe sie oben auf der Wolke sitzen, runter schauen und sich freuen über ihre schöne Kletterrose an ihrem Grab. Ich habe sie ja erst etliche Jahre nach ihrem Tod gepflanzt, sie haben sie also zu Lebzeiten nicht mehr gesehen. Auf dem Bild sieht man dieses Eisengestell. Das Bild ist von 2016
     

    Anhänge

    • Elterngrab1016.JPG
      Elterngrab1016.JPG
      959,2 KB · Aufrufe: 79
    Sie sind ja nun schon seit 1996/1997 beide tot und ich sehe sie oben auf der Wolke sitzen, runter schauen und sich freuen über ihre schöne Kletterrose an ihrem Grab. Ich habe sie ja erst etliche Jahre nach ihrem Tod gepflanzt, sie haben sie also zu Lebzeiten nicht mehr gesehen.
    Und wenn sie herunter schauen, sind sie sicher sehr stolz auf Dich. :) (y)
     
  • Zurück
    Oben Unten