Mein Paradies - Elis Garten!

  • Ja, eine wahre Pracht. Jetzt sind die Nächte schon so kalt. Habe Ende September schon oft die Tomaten abernten müssen, weil wir schon Nachtfröste hatten. Sie sind dann drinnen nachgereift, aber das geht halt auch auf Kosten vom Geschmack. Ich war heuer richtig froh um die Ostseite. Bei der großen Hitze sind oft die Blüten regelrecht zusammengeschmort, im Osten war es noch nicht so heiß. Ich bin mit meiner Ernte zufrieden.
    Maxi hat sich heute das erste mal in den Korb gelegt zum schlafen. Die Treppe fasziniert ihn auch.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Sept.0219.JPG
      Sept.0219.JPG
      383,6 KB · Aufrufe: 81
    • Sept.0319.JPG
      Sept.0319.JPG
      471,9 KB · Aufrufe: 93
  • Hallo !

    Stellt Euch vor, gestern ganz spät hat mir Maxi noch ein Geschenk gebracht. Ich habe so um 22 Uhr nach ihm gerufen, da kam er an mit einer Maus im Maul. Stolz wie Oskar. Er legte sie mir schon zu Füßen. Sie war schon zu Tode gequält. Das finde ich ja furchtbar, wenn die Katze, die Mäuse so quälen, aber das gehört scheinbar dazu:(. Ich habe ihn natürlich sehr gelobt und gestreichelt und ihm gesagt, was er für toller Mäusefänger ist. Gut das mir nicht graut vor Mäusen. Aber bei uns gibts viel Arbeit für ihn, das soll er ja auch so machen. Deshalb nehme ich mir immer eine Katze von einem Bauernhof, die Mama lernt denen schon diesbezüglich alles. Heute nacht war er auch wieder zuhause, letzte Nacht war er ja weg und kam erst um 6Uhr30 heim. Aber das ist ja auch normal. Katzen sind ja nachtaktiv. Er ist ein Kater, der muß sich ja auch sein Revier machen. Da gibts viel zu tun für ihm momentan. Dann auch noch Geschenke bringen für die Dosi;), das ist ja Arbeit....
    So, jetzt war ich schon fleißig, habe alles weggebügelt, aufgeräumt. Jetzt kommt der gemütliche Teil.

    lg. elis
     
  • Wow, der fängt schon Mäuse in seinem jugendlichen Alter?, ist also nicht nur hübsch, sondern auch fleißig?

    BesteKatzeDerWelt hat mir gestern auch eine Maus gebracht ... eine halbe ... :roll:
     
    Es tut so gut auch mal Gartenbilder zu sehen die strahlen, denn damit kann ich in diesem Jahr nicht dienen.
    Schön sieht es bei dir aus!
     
  • Bei mir fehlt einfach Regen und das schon ewig!

    Oh, das ist schade. Wohnst Du in einen so ungünstigen Gebiet ? Da leidet man richtig mit, das kann ich mir gut vorstellen.

    Mein Maxi kämpft mit einem ganz großen Ungeheuer. Ich könnte so lachen mit ihm.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Sept.0419.JPG
      Sept.0419.JPG
      461,8 KB · Aufrufe: 86
    • Sept.0819.JPG
      Sept.0819.JPG
      700,3 KB · Aufrufe: 80
    • Sept.1019.JPG
      Sept.1019.JPG
      577,7 KB · Aufrufe: 71
  • Ich wohne im trockensten Bundesland von Deutschland, Sachsen- Anhalt. Wir sind schon immer ein regen armes Gebiet, aber so trocken war es noch nie!

    Hübsch dein Maxi!
     
    @elis
    Maxi und das Ungeheuer sind Ton-in-Ton.
    Herrlich!
    :love:


    Ja, das ist mir auch aufgefallen, die selbe Farbe ;). Das ist so ein Teil, das man vor die Terassentüre legen kann, damit es nicht so reinzieht. Mit dem kämpft er immer, er hat ja seine Geschwister nicht mehr mit denen er immer Schaukämpfe aufgeführt hat, jetzt hat er halt seine Löwenschlange.......Mir lauert er ja auch immer auf und springt mich dann aus dem Hinterhalt an, das ist so lustig. Auch draußen macht er das, wenn er seine s´pinnerten 5 Minuten hat. Es ist so lustig mit ihm. Jetzt pennt er im Esszimmer auf der Bank, schön auf einem Kissen.

    lg elis
     
    Jetzt solltet Ihr Maxi sehen, er liegt angekuschelt an den Löwen da und schläft. Das sieht so süß aus. Jetzt am Abend hat er mich so genervt;). Er wollte nur toben, normal ist er dann draußen, bzw. ich schmeiße ihn dann immer raus. Habe es ja auch heute abend gemacht, aber es regnet ja so, er kam gleich wieder rein, ganz naß. Habe ihn mit dem Handtuch abgetrocknet. Das kannte er ja noch gar nicht, das war ihm ungeheuerlich. So habe ich immer was zum lachen mit ihm. Er ist so richtig in den "Flegeljahren". Hat ständig Blödsinn im Kopf und dann ist schlechtes Wetter, so das man nicht rauskann/will.....

    lg elis
     
    Hallo !

    Habe ja schon lange keine Bilder mehr reingestellt hier. Der Maxi hat mich strapaziert;). Heute war ich schon fleißig im Garten. War froh, das ich gestern die Tomaten alle abgeerntet habe. Heute nacht war es noch kälter. Morgens war es mir zu kalt draußen, dann habe ich heute früh gleich mal eine Menge Suppengrundstock gemacht mit meinem Thermomix. Knollensellerie, Staudensellerie, Karotten, Lauch, Maggikraut (Liebstöckl), Karottenkraut klein geschreddert und Salz dazu und in Gläser gefüllt und in den Kühlschrank gestellt. Da habe ich jetzt gleich meinen Wintervorrat. Brauche dann kein Suppengrün mehr und auch keinen Brühwürfel. Das ist so lecker und kann man überall dazu tun, ob Suppen, Eintopf, Soßen usw. Das mache ich schon jahrelang. Habe gleich im Gemüsegarten wo die Freilandtomaten standen, den Mulch weggetan, den Boden gelockert, Kompost reingetan, Urgesteinsmehl, mit EM (effektive Mikrroorganismen) gegossen, alles glattgerecht und den Mulch wieder drauf. Jetzt kommt noch später viel Laub oben drauf, dann wird das noch schön naß gemacht, damit es der Wind nicht wegblasen kann und fertig ist es übern Winter. Die 20 Pötte für die Unterdach-Tomaten habe ich auch gleich mit Erd-Kompostgemisch aufgefüllt, auch Urgesteinsmehl drauf und auch mir EM gegossen. Dann habe ich die Pötte gleich an den Winterstellplatz gestellt, damit ich damit keine Arbeit mehr habe. Mein Kompost ist auch so schön geworden. Habe die Zuchinipflanze auch schon weggetan, die stand ja auf dem Komposthaufen, da wächst auch nichts mehr dran,weil es schon zu kalt ist. Jetzt kann ich schon Kompost verteilen wenn ich die Beete abräume. Mache diese Arbeiten schon sehr früh, aber dann ist das erledigt. Wenn das Gartenabräumen beginnt, ist man froh, wenn man schon vorgearbeitet hat. Dann hat man keinen Druck mehr.
    Heute nacht werde ich wohl meine Paprika mit Vlies zudecken müssen. Die stehen zwar an der Hauswand, aber sicher ist sicher. Die färben sich erst schön langsam.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Suppengrundstock 0119.JPG
      Suppengrundstock 0119.JPG
      415,9 KB · Aufrufe: 51
    • Sept.   0519.JPG
      Sept. 0519.JPG
      450,8 KB · Aufrufe: 80
    • Sept.   0619.JPG
      Sept. 0619.JPG
      482,8 KB · Aufrufe: 88
    Ich versuche ja noch, so zu tun, als wär kein Herbst, und schlampe rum mit dem Abräumen. Ein paar wenige Tomaten könnten es im Gewächshaus noch schaffen, auch hoffe ich auf letzten 2 Gurken, aber die müssen sich beeilen, denn am Samstag wollen wir das letzte Mal den Grill anwerfen, wofür ich das letzte Zaziki des Jahres zusammenhexen möchte.

    Elis, wofür du alles Urgesteinsmehl verwendest, musst du mir gelegentlich erklären, ich brauch da Nachhilfe. Ich hab's dieses Jahr erstmals gebraucht, als Dünger vor allem für die Rosen (die sich mächtig gefreut haben). Aber was das sonst noch alles kann, weiß ich noch nicht.

    Ja, nachts ist es schon hundsgemein kalt, hier auch, gestern waren es 2,5°. Pass gut auf dich auf, wenn du morgens im Garten herummachst!
     
    Hallo Rosabelverde !

    Das Urgesteinsmehl ist ein sehr sehr wertvoller Dünger für fast alles. Außer den Moorbeetgewächsen wie Rhodedenren, Heidelbeeren, Azaleen die brauchen es nicht. Alle anderen Pflanzen brauchen das. Da ist bei meiner Sorte über 50 % Kieselsäure drinnen, diese Kieselsäure ist wichtig für den Zellaufbau von Mensch, Tier und Pflanze. Dann noch viele andere wichtige Mineralien. Wenn man dem Obst bäumen u.Beerensträuchern mal ein paar Schaufeln Urgesteinsmehl gibt, da wundert man sich, was das bewirkt. Da sollte man richtig glotzen, also viel hinschütten. Unsere Böden sind sehr entmineralisiert. Im Herbst und im Frühling wäre es wichtig.
    Wir hatten heute nacht schon Reif. Habe ja gestern abends noch meinen Paprika mit Vlies zugedeckt, der hat sich gefreut. Heute ist mal wieder Stubendienst angesagt, das ist bei mir Putzen im Haus und so......Nachmittags geh ich raus in die Sonne.....

    lg. elis
     
  • Zurück
    Oben Unten