Hallo !
Habe ja schon lange keine Bilder mehr reingestellt hier. Der Maxi hat mich strapaziert

. Heute war ich schon fleißig im Garten. War froh, das ich gestern die Tomaten alle abgeerntet habe. Heute nacht war es noch kälter. Morgens war es mir zu kalt draußen, dann habe ich heute früh gleich mal eine Menge Suppengrundstock gemacht mit meinem Thermomix. Knollensellerie, Staudensellerie, Karotten, Lauch, Maggikraut (Liebstöckl), Karottenkraut klein geschreddert und Salz dazu und in Gläser gefüllt und in den Kühlschrank gestellt. Da habe ich jetzt gleich meinen Wintervorrat. Brauche dann kein Suppengrün mehr und auch keinen Brühwürfel. Das ist so lecker und kann man überall dazu tun, ob Suppen, Eintopf, Soßen usw. Das mache ich schon jahrelang. Habe gleich im Gemüsegarten wo die Freilandtomaten standen, den Mulch weggetan, den Boden gelockert, Kompost reingetan, Urgesteinsmehl, mit EM (effektive Mikrroorganismen) gegossen, alles glattgerecht und den Mulch wieder drauf. Jetzt kommt noch später viel Laub oben drauf, dann wird das noch schön naß gemacht, damit es der Wind nicht wegblasen kann und fertig ist es übern Winter. Die 20 Pötte für die Unterdach-Tomaten habe ich auch gleich mit Erd-Kompostgemisch aufgefüllt, auch Urgesteinsmehl drauf und auch mir EM gegossen. Dann habe ich die Pötte gleich an den Winterstellplatz gestellt, damit ich damit keine Arbeit mehr habe. Mein Kompost ist auch so schön geworden. Habe die Zuchinipflanze auch schon weggetan, die stand ja auf dem Komposthaufen, da wächst auch nichts mehr dran,weil es schon zu kalt ist. Jetzt kann ich schon Kompost verteilen wenn ich die Beete abräume. Mache diese Arbeiten schon sehr früh, aber dann ist das erledigt. Wenn das Gartenabräumen beginnt, ist man froh, wenn man schon vorgearbeitet hat. Dann hat man keinen Druck mehr.
Heute nacht werde ich wohl meine Paprika mit Vlies zudecken müssen. Die stehen zwar an der Hauswand, aber sicher ist sicher. Die färben sich erst schön langsam.
lg. elis