Mein Paradies - Elis Garten!

Elis, erkläre mir mal bitte, wieso du dir die Arbeit mit dem rohen Seleriesaft machst - Parasitenbefall ist in der heutigen Zeit ja mehr als selten. Gehörst du du etwa zu der verschwindend geringen Minderheit, die doch einen abbekommen hat?

Dein Garten ist traumhaft, aber ich kann deinen Sohn verstehen, der dich für das Springkraut ausschimpfen wird - bei uns in der Gegend wird da auch gegen gekämpft, genauso wie gegen den Riesenbärenklau.
 
  • Elis, habe eben wieder in deinen Garten rein geschaut, sehr hübsche Kombinationen hast du in deinen Kübeln..
    Die Vanilleblume gefällt mir, die hatte ich auch mal, aber die war irgendwie in Vergessenheit geraten.
    Für nächstes Jahr wäre die wieder geplant, danke für die Erinnerung...
     
    Hallo Pyromella !

    Jeder Mensch hat Giftstoffe im Körper, mal mehr mal weniger. Das Ausscheiden dieser Giftstoffe ist oft ein größeres Problem. Der Körper lagert das dann oft ein, weil er es vom Darm nicht rausbringt. Da hat man dann allerhand Beschwerden, wie Rheuma, Arthrose, Gicht usw. Anthony Williams sagt, nichts reinigt den Darm so gut wie der Staudenselleriesaft. Es auch gut für die Leber und Niere. Das mache ich jetzt einfach. Es ist ja Rohkost, kostet nicht viel, habe ihn ja selber groß gezogen. Er schmeckt schon sehr bitter, aber das ziehe ich jetzt durch.



    Lg elis
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • O.k., du schriebst erst nur von Parasiten, nicht von weiteren Giftstoffen. Deshalb war ich etwas verwundert, denn Parasitenbefall ist heutzutage in Deutschland wirklich selten.
     
  • Wir haben 18 l Regen bekommen:). Mein Garten freut sich richtig. Das hat so gut getan.
    Meine Agapanthuse verblühen auch schön langsam. Der Regen hat die Blüten noch mehr hergewaschen, aber so ist es halt.
    Mein kleiner Kater Maxi liegt auf dem Fensterbrett neben dem PC und wartet auf Streicheleinheiten.
    Meine Louise Odier hat ganz viele Knospen und fängt wieder langsam zu blühen an. Die duftet ja auch so gut.
     

    Anhänge

    • Agapanthus   0119.JPG
      Agapanthus 0119.JPG
      574,9 KB · Aufrufe: 65
    • Agapanthus   0219.JPG
      Agapanthus 0219.JPG
      587,9 KB · Aufrufe: 69
    • Agapanthus   0319.JPG
      Agapanthus 0319.JPG
      513,1 KB · Aufrufe: 68
    • August2319.JPG
      August2319.JPG
      450,8 KB · Aufrufe: 104
    • Rose Louse Odier0719.JPG
      Rose Louse Odier0719.JPG
      276,6 KB · Aufrufe: 110
    Hallo !

    Das war heute meine Tomatenernte :). Das war heute mein Abendessen:D. die orange Tomate Hurma ist eine meiner LIeblinge, sie schmeckt ähnlich wie eine Kaki. Dann oben drauf war noch eine Green Zebra. Habe davon auch Samen genommen. Von der gelben Traube habe ich auch schon Samen genommen, der ist schon fast trocken. Habe heute auch noch Tomaten eingekocht, sechs Gläser sind es geworden. Jetzt sind viele Tomaten reif, die kann ich alle gar nicht wegessen, also werden sie eingekocht. Im Winter freue ich mich über Tomatensuppe von eigenen Tomaten.


    lg elis
     

    Anhänge

    • August  0919.JPG
      August 0919.JPG
      590,5 KB · Aufrufe: 78
    • August  1019.JPG
      August 1019.JPG
      434 KB · Aufrufe: 87
    • August  1119.JPG
      August 1119.JPG
      269,6 KB · Aufrufe: 70
    • August  1219.JPG
      August 1219.JPG
      359,4 KB · Aufrufe: 90
    • August  1319.JPG
      August 1319.JPG
      412,8 KB · Aufrufe: 64
  • Elis, ist das letzte Foto dein Frühstückstablett? Ist das Basilikum, da auf deinem Tomatenschüsselschen? Dann komme ich morgen zum Frühstück! :grinsend:

    denn Parasitenbefall ist heutzutage in Deutschland wirklich selten.

    Bist du sicher, Pyro? Ich zähle mal Würmer zu den Parasiten, und da hat mir mein Katzentierarzt was anderes erzählt. Leute, die Tiere haben, haben in der Regel auch Würmer, egal ob sie ihren Tieren Entwurmungsmittel geben oder nicht. Und mein Cousinengatte, Dr. med., hat neue Methoden zur Analyse von Wurmbefall getestet mit dem Ergebnis, dass die meisten seiner Patienten irgend eine Art von Wurmbefall haben. Er meint, die Ansicht, es gebe kaum Parasiten, sei falsch, aber so verbreitet, dass da nie wirklich gründlich untersucht würde und die Krankenkassen sich freuen, wenn sie was sparen können.
     
    Bist du sicher, Pyro? Ich zähle mal Würmer zu den Parasiten, und da hat mir mein Katzentierarzt was anderes erzählt. Leute, die Tiere haben, haben in der Regel auch Würmer, egal ob sie ihren Tieren Entwurmungsmittel geben oder nicht. Und mein Cousinengatte, Dr. med., hat neue Methoden zur Analyse von Wurmbefall getestet mit dem Ergebnis, dass die meisten seiner Patienten irgend eine Art von Wurmbefall haben. Er meint, die Ansicht, es gebe kaum Parasiten, sei falsch, aber so verbreitet, dass da nie wirklich gründlich untersucht würde und die Krankenkassen sich freuen, wenn sie was sparen können.

    Sicher bin ich da überhaupt nicht - aber in unserer über-sauberen, fast schon steril zu nennenden Zeit hätte ich wirklich nicht mehr mit Würmern etc bei Menschen gerechnet.
     
    Hallo !

    Rosabelverde: Das ist mein Tablett, für alles. Das mit den Tomaten ist das Abendessen, also das Abendessen-Tablett;). Kannst aber gerne zum frühstücken kommen, ich mach Dir dann so einen Tomatenteller. Ja, das ist Basilikum, ich habe immer das ganz kleinblättrige. Das ist mir lieber, da schneide ich immer mit der Schere ab soviel ich gerade brauche und schnippsle es gleich auf den Teller.

    Spatzl: Maxi freut sich über Deine Streicheleinheiten. Er hat mich heute schon im Garten begleitet. Habe heute schon alles möglich draußen gemacht. Alle Kübel gegossen, die Tomaten gegossen, 2 Tomatenstauden schon entsorgt,die waren schon abgeerntet. Dann habe ich den Knolau ganz abgeschnitten, klein geschnitten und eingefroren. Das habe ich erst kürzlich mit dem Schnittlauch gemacht. Dann sind die immer jung und frisch. Außerdem bin ich im Winter froh über frisches Grün.

    Am Sommerhäusl hat mir mein Schmid ein Gestell gemacht, wo ich eine neue Kletterrose hinbinden kann. Jetzt wirkt es noch leer. Habe es mir so machen lassen, das ich es aushängen kann, wenn das Sommerhäusl gestrichen werden muß. Die Rose die dort steht muß leider weg, weil es keine Kletterrose ist, da habe ich eine falsche erwischt. Die versetze ich und dort kommt die Kletterrose Hl.Elisabeth hin. Die ist so schön, gefüllt blühend, total gesund und duftet traumhaft gut. Das mache ich erst im Herbst, muß ja dort einen Bodenaustausch machen.

    lg elis
     

    Anhänge

    • August4419.JPG
      August4419.JPG
      337,8 KB · Aufrufe: 83
    • August4519.JPG
      August4519.JPG
      756,2 KB · Aufrufe: 100
    • Sommerhäusl 0119.JPG
      Sommerhäusl 0119.JPG
      555,1 KB · Aufrufe: 61
    • Sommerhäusl 0219.JPG
      Sommerhäusl 0219.JPG
      679,5 KB · Aufrufe: 63
    • Rose Hl.Elisabeth 0319.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 0319.JPG
      326 KB · Aufrufe: 57
    • Rose Hl.Elisabeth 0117.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 0117.JPG
      329,1 KB · Aufrufe: 63
  • Danke Lycell :). Ja Maxi er ist wirklich ein Schatz. Vorher, solange ich im Sommerhäusl war, war er auf der Liege gelegen. Wie ich reinging ist er mir nachgegangen, gemiaut, wie ich hoch ging zum PC. Er ist mitgegangen, liegt jetzt auf dem Fensterbrett und schläft wieder. Da liegt er so nahe bei mir, das ich ihn nebenbei streicheln kann, so ein Lump;). Der wickelt mich schon um seine Pfote;). Will jetzt dann gleich Rasen mähen, dann habe ich mein Tagwerk vollbracht. Es ziehen Wolken auf. Abends könnten vielleicht Gewitter kommen. Mal sehen.

    Jetzt fangen die Gräser schon zu blühen an, die Herbstanemonen kommen auch schon. Die Rosen blühen das zweite mal. Da tut sich wieder was im Garten. Jetzt hatte ich mal ein bißchen Blühflaute.
     

    Anhänge

    • August  1619.JPG
      August 1619.JPG
      759,9 KB · Aufrufe: 104
    • August  1679.JPG
      August 1679.JPG
      867,7 KB · Aufrufe: 75
    • August  1719.JPG
      August 1719.JPG
      520,7 KB · Aufrufe: 62
    • August  1819.JPG
      August 1819.JPG
      679,5 KB · Aufrufe: 81
    • August  1919.JPG
      August 1919.JPG
      1 MB · Aufrufe: 96
    • August  2019.JPG
      August 2019.JPG
      778,6 KB · Aufrufe: 75
    Diese Mark-Rose wird im Herbst versetzt, die ist eine Floribunda-Rose. Die Leonardo da Vinci wird heuer auch so groß wie noch nie. Die steht aber dort schon viele Jahre. Verstehe einer die Rosen;).
     

    Anhänge

    • Rose Mark1219.JPG
      Rose Mark1219.JPG
      194,7 KB · Aufrufe: 70
    • Rose Mark1319.JPG
      Rose Mark1319.JPG
      289,7 KB · Aufrufe: 50
    • Rose Mark1419.JPG
      Rose Mark1419.JPG
      209,7 KB · Aufrufe: 72
    • Rose Leonardo da Vinci0419.JPG
      Rose Leonardo da Vinci0419.JPG
      405,7 KB · Aufrufe: 47
    • Rose Louse Odier1019.JPG
      Rose Louse Odier1019.JPG
      596,7 KB · Aufrufe: 67
    .... Da liegt er so nahe bei mir, das ich ihn nebenbei streicheln kann, so ein Lump;). Der wickelt mich schon um seine Pfote;).....

    Jetzt fangen die Gräser schon zu blühen an, die Herbstanemonen kommen auch schon. Die Rosen blühen das zweite mal. Da tut sich wieder was im Garten. Jetzt hatte ich mal ein bißchen Blühflaute.

    Wundert es Dich, dass der kleine Süße das so einfach schafft? ;)
    Bei mir fangen die Gräser auch an zu blühen, aber die Herbstanemonen sind schon fast verblüht.
     
    Wundert es Dich, dass der kleine Süße das so einfach schafft? ;)
    Bei mir fangen die Gräser auch an zu blühen, aber die Herbstanemonen sind schon fast verblüht.


    Nein nicht wirklich;). Bei uns ist immer alles ein bißchen später dran. Sie blühen jetzt fast bis zum Frost. Ich habe ja nicht die normalen rosa. Die gefüllten gefallen mir besser, die werden auch nicht so hoch und vermehren sich nicht so stark. Habe auch noch weiße hohe, die vermehren sich auch nicht so stark.
    Kann mir von Euch jemand sagen, wie die blauen kugeligen Blüten heißen, irgendwas mit S, mir fällts nicht mehr ein. Da sind soviele kleine Insekten dran, das es eine wahre Freude ist. Diese einjährige Pflanze "Diamant Frost" ist so dankbar,entwickelt sich so schön dicht und blüht unermüdlich. Das ist eine Pflanze:). Die Hängeverbenen sind auch dankbar, da muß man halt immer die verblühten abzupfen, damit sie neue ansetzen können. Da sind dann imer mal Blühflauten drinnen.
     

    Anhänge

    • August  1419.JPG
      August 1419.JPG
      847,1 KB · Aufrufe: 77
    • August  1519.JPG
      August 1519.JPG
      408,5 KB · Aufrufe: 76
    • Terasse   4019.JPG
      Terasse 4019.JPG
      563,2 KB · Aufrufe: 64
    • Terasse   3119.JPG
      Terasse 3119.JPG
      734,5 KB · Aufrufe: 77
    • Terasse   2819.JPG
      Terasse 2819.JPG
      558,2 KB · Aufrufe: 76
    Hallo Pyromella !

    Jeder Mensch hat Giftstoffe im Körper, mal mehr mal weniger. Das Ausscheiden dieser Giftstoffe ist oft ein größeres Problem. Der Körper lagert das dann oft ein, weil er es vom Darm nicht rausbringt. Da hat man dann allerhand Beschwerden, wie Rheuma, Arthrose, Gicht usw. Anthony Williams sagt, nichts reinigt den Darm so gut wie der Staudenselleriesaft. Es auch gut für die Leber und Niere. Das mache ich jetzt einfach. Es ist ja Rohkost, kostet nicht viel, habe ihn ja selber groß gezogen. Er schmeckt schon sehr bitter, aber das ziehe ich jetzt durch.



    Lg elis


    Muss das pur sein? Sellerie mit Rote Bete und Apfel zusammen gepresst schmeckt sehr lecker.
    Und warum kann man den Sellerie eigentlich nicht so essen?

    Dein Garten ist wirklich ein Park, Elis!

    Mit Deiner Hurma hast Du mir jetzt aber den Mund wässrig gemacht! Können wir dann paar Körnchen miteinander tauschen?
     
    Muss das pur sein? Sellerie mit Rote Bete und Apfel zusammen gepresst schmeckt sehr lecker.
    Und warum kann man den Sellerie eigentlich nicht so essen?

    Dein Garten ist wirklich ein Park, Elis!

    Mit Deiner Hurma hast Du mir jetzt aber den Mund wässrig gemacht! Können wir dann paar Körnchen miteinander tauschen?

    Klar können wir, melde Dich einfach per PM, habe ja gerade frischen Samen angesetzt. Der muß nur noch schimmeln und dann trocknen. Denke mal in 2 Wochen ist der soweit. Also die Hurma liebe ich, die schmeckt so ähnlich wie eine Kaki.
    Schmecken tut er sicher mit Apfel usw. besser, aber angeblich wirkt er besser wenn man ihn pur trinkt, lt. Anthony Williams.

    lg.elis
     
    Hallo Tubi !

    Schmecken tut er sicher gemischt besser, aber wirken tut er nicht so wie gewollt. Deshalb pur. Aber man gewöhnt sich an alles;)

    Das ist meine Tomatenausbeute von heute. Die größte Tomaten heute ist 664 g. Die habe ich als Pflanzen von einer Bekannten bekommen. Muß erst nach dem Namen fragen. Die in der Schüssel sind die Freilandtomaten. Die sind wirklich sehr ertragreich. Da werde ich in den nächsten Tagen wieder einkochen können. Soviel wie dieses Jahr habe ich schon lange nicht mehr eingekocht:D:D, da lacht mein Gärtnerherz..... Die orange in der Mitte ist die Hurma.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Sept.   0119.JPG
      Sept. 0119.JPG
      662,4 KB · Aufrufe: 76
    • Sept.   0219.JPG
      Sept. 0219.JPG
      638,2 KB · Aufrufe: 98
    • Sept.   0419.JPG
      Sept. 0419.JPG
      598,7 KB · Aufrufe: 93
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten