Mein Paradies - Elis Garten!

Auch die würden nicht bei dir wohnen, wenn du da nicht so einen guten Einfluss hättest :)

Ich bin übrigens mit den EM dieses Jahr gut gefahren, werde ich sicher mit weiter machen.

Hallo GreenGremlin !

Ja, das EM ist schon gut, das freut mich das du gute Erfahrungen damit gemacht hast. Ich arbeite ja schon 15 Jahre damit und möchte es nicht missen. Auch das Urgesteinsmehl verwende ich viel, das gehört ja zusammen. Damit habe ich meinen Boden wieder richtig fit gemacht. Die Pflanzen strotzen vor Gesundheit und Lebensfreude, das sieht man richtig. Meine Rosen sind so gesund, brauche nichts sonstiges an sogenannten "Pflanzenschutzmitteln". Das freut mich am meisten.

lg. elis
 

Anhänge

  • Taubenschwänzchen0115.jpg
    Taubenschwänzchen0115.jpg
    492,8 KB · Aufrufe: 92
  • Gräser2117.jpg
    Gräser2117.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 90
  • Dein Garten sieht auch von oben unglaublich schön aus, Elis! :DMan sieht noch besser, wieviel Zauber in deiner Pflanzenwelt steckt ...

    Hab heut stundenlang Giersch gerupft und ausgegraben, mal wieder, dieses Teufelszeug ist der Hauptgrund, warum es bei mir nie so aussehen wird wie in deinem Garten. :(
     
  • Elis, ich verwende auch Urgesteinsmehl im Garten. Aber nicht für meine Blumen, sondern eher beim Gemüse.

    Rhododendron, Azaleen und andere Pflanzen, die keinen Kalk mögen, vertragen das Urgesteinsmehl nicht.

    Mir gefällt Dein Garten sehr gut. Du hast eine schöne Auswahl an Zierpflanzen und alles ist gepflegt.
     
    Ach danke Vitalis, gut, dass du mich dran erinnerst.
    Ich hätte wahrscheinlich in meiner Euphorie auch die Erde der Beerensträucher damit aufbereitet.

    Dann bekommen die im Frühjahr nur ein Bokashi-Wolle-EM-Depot:)
     
  • Hallo !

    Ich weiß jetzt nicht welche Beerensträucher keinen Kalk mögen. Nur eben die welche sauren Boden wollen wie die Heidelbeeren, die mögen kein Urgesteinsmehl. Wie es mit den Himbeeren und Johannisbeeren sind, ob die Kalk oder nicht, weiß ich leider nicht. Aber alle anderen Pflanzen mögen es sehr gerne. Da ist ja über 50 % Kieselsäure drinnen, das ist wichtig für den Zellaufbau von Mensch-Tier-Pflanze. Es ist ja auch so billig, wenn man es in einem Lagerhaus kauft. Ich zahle für 20 kg 4 €, beim Dehner habe ich gesehen, da kostet 20 kg 16 €, also das 4-fache. Ja, Wolle habe ich auch in die Tomatentöpfe getan, vorher in EM getränkt. Aber unten rein ins Pflanzloch. Da ist im Herbst nichts mehr da, alles von den Tomaten weggefressen:grins:. Da ist eine Analyse von dem Biolit, oder Roprolit, das ist Diabasgestein und sehr hochwertig. Wir EM-ler trinken das sogar. Meine Internistin hat gesagt, nichts entgiftet so gut wie das Urgesteinsmehl, das ist wie Heilerde.

    lg. elis
     

    Anhänge

    Rhododendren, Azaleen und andere Pflanzen, die in Moorbeeterde gedeihen, vertragen kein Urgesteinsmehl, weil es kalkhaltig ist.

    Wie das bei Johannisbeeren ist, weiß ich leider nicht. Die bekommen bei mir eigentlich nur Kompost und Hornspäne.
     
    Hallo !

    Ich möchte mich für 1 Woche bei Euch abmelden. Fliege nach Mallorca vom 10.-17.Oktober. Habe dort Freunde, die mich schon so lange eingeladen haben. Jetzt habe ich mir mal die Zeit genommen und fliege zusammen mit einer Freundin dort hin. Bin schon so gespannt wie sie dort leben. Die haben dort eine Finca mit viel Grund und Boden und viel Arbeit. Sie haben heuer sehr gejammert, weil es so trocken war und so heiß. Sie hatten viel Arbeit mit gießen. Werde dann berichten und viele Bilder machen. Habe mir schon zwei große Speicherkarten mitgenommen........:cool:und mein Akku-Ladegerät.
    In meinem Garten habe ich schon angefangen, meine einjährigen von der Terasse zu kompostieren. Aber etliche Pflanzen lasse ich noch draußen. Wie Bougenvilleas, Agapanthuse, Limquat, Mandarine, Hammersträucher,Bleiwurz usw. Wenn ich heimkomme dann gehts in den Staudenbeeten los zum abräumen. Es blüht noch so viel und es ist noch so schön. Bin schon gespannt auf die Vegetation bei meinen Freunden. Also dann bis bald.

    Lg. elis
     

    Anhänge

    • Bleiwurz0108.jpg
      Bleiwurz0108.jpg
      77,2 KB · Aufrufe: 77
    • Hammerstrauch weiss1214.jpg
      Hammerstrauch weiss1214.jpg
      76,8 KB · Aufrufe: 98
    Wow, Elis, das hört sich spannend an und ich wünsche dir eine erlebnisreiche Reise! Mit nur schönen Erlebnissen, versteht sich. ;)Ist bestimmt aufregend, eine so ganz andere Vegetationswelt kennenzulernen. Bring uns Bilder mit!

    Aber eines weiß ich schon: auf Mallorca blüht's auch nicht besser als in deinem Garten. Hoffentlich werden deine Mallorcafreunde nicht neidisch, wenn du ihnen Fotos zeigst ... ;):-P
     
  • Ich wünsche dir einen schönen, erholsamen,
    aber auch erlebnisreichen Urlaub, Elis!
    Bring viele Fotos mit und komm` heil
    und gesund wieder!


    LG Katzenfee
     
  • Hallo !

    Danke für die guten Wünsche:cool::cool:. Ich werde gleich abgeholt, dann gehts los ins Abenteuer. Wir freuen uns schon sehr drauf. Das Wetter soll ja schön werden. Also dann bis bald.

    LG elis
     
    Hallo !

    Ich bin wieder zurück aus Mallorca:cool:. Schon letzen Dienstag. Hatte bis jetzt noch keine Zeit fürs Forum. Ihr wisst ja selber, Wäsche, Garten, Haus kam zuerst dran. Dann ca. 600 Fotos zu bearbeiten. Es war so schön, das Wetter ca. 28 Grad tagsüber, Sonnenschein. Das Quartier bei den Freunden war toll, wir haben uns rundherum wohlgefühlt. Wir hatten 3 Tage auch ein Auto zum rumkutschieren. Die Insel ist sehr vielfältig. Die großen Touristenstätte haben wir gar nicht besucht. Hiermal eine kleine Auswahl an Fotos.Am Sonntag haben wir in Alcudia den Markt besucht. Sehr verführerisch diese Mandelspezialitäten. Meine Freunde wohnen in der Nähe von Arta, das ist im Nordosten. Wir waren auch am Cap Formentor, die nördlichste Stelle der Insel. Haben auch ein Gartencenter gezeigt bekommen, war auch sehr interessant.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Arta0217.jpg
      Arta0217.jpg
      945,9 KB · Aufrufe: 99
    • Alcudia0417.jpg
      Alcudia0417.jpg
      841,8 KB · Aufrufe: 102
    • Cap Formentor0317.jpg
      Cap Formentor0317.jpg
      897 KB · Aufrufe: 74
    • Gala Ratjada1117.jpg
      Gala Ratjada1117.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 76
    • Cap Formentor1217.jpg
      Cap Formentor1217.jpg
      844,3 KB · Aufrufe: 80
    • Gartencenter0817.jpg
      Gartencenter0817.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 100
    Dann das kleine Städtchen Porto Pollenca mit dem Hafen war sehr reizvoll. Es blüht noch soviel auf Mallorca:cool:. Es war noch richtig Sommer tagsüber, nachts war es schon kühl.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Port de Pollensa0117.jpg
      Port de Pollensa0117.jpg
      491,3 KB · Aufrufe: 80
    • Port de Pollensa1617.jpg
      Port de Pollensa1617.jpg
      1.020,1 KB · Aufrufe: 74
    • Port de Pollensa6217.jpg
      Port de Pollensa6217.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 92
    • Port de Pollensa2317.jpg
      Port de Pollensa2317.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 95
    • Port de Pollensa5517.jpg
      Port de Pollensa5517.jpg
      872,5 KB · Aufrufe: 110
    • Port de Pollensa5717.jpg
      Port de Pollensa5717.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 83
    Freue mich, dass du wohlbehalten zurück bist und deine Reise genießen konntest! :grins:Schaue mir deine Bilder später genauer an, jetzt hat es nur für einen flüchtigen Blick gereicht, bin jetzt in Eile, da gleich Besuch kommt.
     
    Hallo !

    Wir haben von Porto Christo aus eine Fahrt mit einer Fähre gemacht. Da ging es 1 Stunde an der Küste entlang. Da sah man interessante Tropfsteinhöhlen und Felsformationen. Das war richtig schön. Am Hafen waren auch so schöne alte Kiefern.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Portochristo2517.jpg
      Portochristo2517.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 92
    • Portochristo7817.jpg
      Portochristo7817.jpg
      905,5 KB · Aufrufe: 73
    • Portochristo2617.jpg
      Portochristo2617.jpg
      916,1 KB · Aufrufe: 101
    • Portochristo6817.jpg
      Portochristo6817.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 74
    • Portochristo7917.jpg
      Portochristo7917.jpg
      889,4 KB · Aufrufe: 98
    • Portochristo8417.jpg
      Portochristo8417.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 74
    • Portochristo9417.jpg
      Portochristo9417.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 79
    • Portochristo9917c.jpg
      Portochristo9917c.jpg
      721 KB · Aufrufe: 72
    Sehr schöne Fotos, Elis!
    Oh - 28° und Sommerfeeling!
    Da machst du uns aber die Zähne lang! :grins:

    Das Wichtigste ist, es hat dir Spaß gemacht und du bist
    wieder heil und gut erholt zu Hause angekommen!


    LG Katzenfee
     
    Diese durchlöcherten Felsformationen sehen ja dramatisch aus! Sind die Berge überall auf der Insel so kahl wie oberhalb von Port de Pollensa? Ich war noch nie auf Mallorca und hab keine Ahnung. Ach ja, und das Gartencenter wundert mich - da gibt's ja genau die gleichen Pflanzen wie hier!? :d

    Hast du dir nicht irgend ein fremdes Gewächs mitgebracht, Elis?
     
  • Zurück
    Oben Unten