Marmande
0
Herzlichen Glückwunsch.
Unser Notar war damals ein ähnliches rhetorisches Talent.
Unser Notar war damals ein ähnliches rhetorisches Talent.
Zuletzt bearbeitet:
Orangina, ganz genau so geht es mir auch!Orangina schrieb:Ich nehm mir oft vor, Vorher-Nachher-Situationen zu fotografieren, nur leider vergesse ich meist ein Vorher-Foto zu machen.![]()
Lycell, ein bisschen was ist noch zu tun/abzuwarten - wir hoffen sehr, dass die Mieter den Verzicht aufs Vorkaufsrecht zügig unterschreiben. Das ist noch der letzte "Stolperstein", wenn das durch ist, kann tatsächlich nicht mehr viel schiefgehen. Aber das sollten wir bis spätestens Montag erfahren.Lycell schrieb:Die Wohnung habt ihr schon gekündigt? Zum Jahresende? Oder wartet ihr damit, bis ihr beurteilen könnt, was unbedingt vor dem Umzug im neuen Heim gemacht werden muss? Kommt ja auch darauf an, wie lange die Kündigungsfrist ist.
Genau, liebe Frau SpatzFrau Spatz schrieb:Schnarchveranstaltungen sind blöd und dann noch der ellenlange Text vom Kaufvertrag. Da wird man schon mal müde. Die Aufregung verfliegt durch die Schnarchveranstaltung. :wink:
Nun kann es endlich losgehen, Ihr lieben Hausbesitzer!
Neue Fenster z.B. sind unumgänglich - die jetzigen sind von 1975, durch die pfeift es wie Hechtsuppe- und zudem sind sie überhaupt nicht Einbruchssicher. Man kann sie anscheinend als Einbrecher innerhalb von 30 Sekunden öffnen... nicht sehr vertrauenserweckend. :d
Aber, wie gesagt... die sind auch von 1975... also keine Überraschung.
Allerdings kann man auch als Notar eine Beurkundung lebhafter gestalten.
GG und ich überlegen gerade, was wir heute schönes machen könnten... ob wir schon Fliesen/Küchen etc. anschauen gehen sollen...?! Zur Feier des Tages und des Anlasses, quasi.![]()
Orangina, das ist richtig - früher war die Einbruchsquote sehr viel niedriger, zumindest in der Region, von der ich spreche. Es gibt offizielle Polizeistatistiken, in denen schwarz auf weiß nachzulesen ist, wie die Anzahl der Einbrüche hier (wie gesagt, spreche von meiner Region, nicht von ganz D) in den letzten Jahren zugenommen hat - und das ist schon ganz schön schockierend.Orangina schrieb:Lauren, jetzt fällt mir gerade etwas anderes auf. Du sagst, Fenster von 1975....,
nicht einbruchssicher...., keine Überraschung...
Meinst Du das so, dass in den 70ern die Einbrüche sich noch in Grenzen hielten, bzw. die Hausbesitzer noch nicht so extrem damit rechnen mussten wie heute?
Danach ist uns auch, OranginaOrangina schrieb:Aber unbedingt, Lauren! Ich glaube, ich würd in so einer Situation (voller Vorfreude und mit einem "fertigen" Heim im Kopf auch schon durch die Studios pilgern...![]()
Hm... da ich ja nun auch davon ausgehe, dass alles klappen sollte, und da ich gedanklich schon beim Umzug bin, würde ich diesen Garten hier nun gerne schließen.
Einerseits - schweren Herzens... und andererseits... ist es einfach an der Zeit für etwas Neues.a:
Ich denke auch, das nachträglich zu machen... das ist bestimmt nicht schön, bestimmt mit extrem viel Aufwand und Dreck verbunden.Stupsi schrieb:Wasserleitungen, Strom usw. würde ich auch jetzt neu machen wenn eh alt, ist jetzt wo es komplett leer ist viel einfacher als wenn ihr nachher wenn alles renoviert ist es nachträglich machen müsst.
Stupsi, ich bin mir nicht sicher ob irgendjemand aus einem anderen Teil Deutschlands neidisch wäre wenn er das Haus sehen würde - vermutlich würde man uns überall den Vogel zeigen.Stupsi schrieb:Ach ich bin ja so neidisch (im positiven Sinn) ich hätte auch sooooo gerne......
.... und da ich gedanklich schon beim Umzug bin, würde ich diesen Garten hier nun gerne schließen.
Die sehr nette Nachbarin der Straße gegenüber hat offensichtlich immer ein Auge auf alles - das haben wir schon gemerkt als wir selbst zum ersten Mal dort waren. Fand ich gut!![]()
Stupsi, ich bin mir nicht sicher ob irgendjemand aus einem anderen Teil Deutschlands neidisch wäre wenn er das Haus sehen würde - vermutlich würde man uns überall den Vogel zeigen.
... ich schätze, woanders in D würden es viele nicht einmal geschenkt nehmen.
.....unser einziger "Sonderwunsch" ist ein kleiner, angebauter Wintergarten von ca. 6qm aus Glas, der die Wohnfläche im Erdgeschoss um einen Ess-Erker erweitert.