Ich habe bei triaterra zum einen fertiges Triaterrastreu gekauft, dass mit den organischen Abfällen in meinen Bokashieimer wandert. Das Streu enthält feine Holzkohle (70%), Basaltgesteinsmehl, Zeolith, EM Keramikpulver und TriaTerra-aktiv.
Das ist (angeblich) alles, was man braucht um aus den organischen Abfällen Terra Preta herzustellen.
Da ich keinen Kompost habe kann ich dir dazu nicht viel sagen. Ich habe den ersten Bokashieimer drei Wochen geschlossen fermentieren lassen und ihn dann zum vererden mit alter Blumenerde gemischt. Das ist jetzt knapp 2 Wochen her und es sieht schon gut aus, obwohl ich auf meinem Balkon ja keine tierischen Helfer habe.
Außerdem habe ich noch eine Flasche TriaTerra-aktiv gekauft- das sind diese aktivierten EM. Ebenfalls in diesem Shop.
Auf der Flasche steht auch drauf, dass es in Verdünnung 1:200 ins Gießwasser kommt oder man den Kompost damit durchfeuchtet.
Also würde ich sagen, du hast keinen Denkfehler :grins:
Bei mir war der bewegende Hintergedanke übrigens, dass ich eine sinnvolle Verwendung für meine organischen Abfälle habe. Der Gedanke daraus neue Biomasse mit Nutzen für die Pflänzchen zu bekommen gefällt mir.
Wie weit sich das auf dem Balkon jetzt fortsetzen lässt wird sich zeigen.
