Stupsi, genau, das was die Großen haben ist immer viiiiel toller. :grins:
Es ist wirklich unglaublich, wie die Zeit vergeht... und ich hoffe wirklich auch, dass wir einen dauerhaften Grundstein für das Interesse am Garten & an der Natur legen können, Orangina. Die Natur ist einfach das Wichtigste und Schönste, und wenn man daraus seine Kraft beziehen kann... dann hat man etwas, das einem innerlich viel Kraft gibt, und das einem keiner nehmen kann.

a:
Das Wetter ist herrlich bei uns, und wir haben gestern den ganzen Tag lang im Garten geschuftet... wider erwarten mussten wir das gesamte Staudenbeet umgestalten... da neben der Feige auch der Rittersporn verschwunden ist, und unser Lavendel (der schon über sieben Jahre alt war) abgestorben war.
Verrückt. Im letzten Jahr dachte ich noch "in dem Staudenbeet tut sich auf absehbare Zeit nichts mehr"... und plötzlich ist alles anders.
Dann wurde endlich der Sandkasten fertig gemacht und in Betrieb genommen - sehr zur Freude von unserem kleinen Gartenhelferchen.
Leider wurde zugunsten des Paprika- und Auberginenbeets (das für den Sandkasten weiter Richtung Süden wandern musste), das Kräuterbett aufgelöst

und die Kräuter in einen großen Kasten verfrachtet... auch der winterharte Rosmarin, der nun einige Jahre auf dem Buckel hatte, ist abgestorben.
Die Bilanz diesen Winters ist nicht so gut:
- eine Weinrebe tot
- ein alter Lavendel tot
- der winterharte Rosmarin tot
- Rittersporn verschwunden
- Feige tot
- eine Steingartenpflanze, deren Namen ich nicht mehr weiß, tot...
- Apfel Gala & Mirabelle setzen keine Blüten an
- Apfel Alkmene & sämtliche Johannisbeerbüsche haben so gut wie keine Blüten angesetzt...
... bis auf die Feige, die eindeutig von Wühlmäusen gehimmelt wurde, tippe ich auf Tod durch Vertrocknen... und frage mich ob der Mangel an Blüten durch die Kälte (wir hatten einmal -23°C) bedingt ist...?!

Mehr als -15°C haben wir eigentlich selten...
Und vorhin sehe ich dann noch, dass für die kommenden zwei Wochen nochmal Minusgrade und Schnee angekündigt sind!!

Jetzt, wo die Natur voll zum Leben erwacht ist... sogar eine wild gewachsene Kapuzinerkresse habe ich draußen schon entdeckt... so schade, wenn das alles wieder abfriert.
