Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hier fliegt immer eine Amsel rum die hat auf dem Kopf voll so eine Punk Frisur , die sieht aus als wenn sie sich die Haare nach oben gegelt hätte :grins:
    Stupsi, eine Amsel mit Punkfrisur ist ja heiß! :grins: Ich schließe mich Supernovae an - bestimmt macht sie sich extra für dich so schön! :pa::-P

    Was unterschiedliche Amsel-Arten betrifft, habe ich mich auch schon gefragt, leider aber nix brauchbares dazu finden können.
    Bei uns beobachte ich seit zwei Jahren immer Amseln mit schwarzen Schnäbeln :confused: - und irgendwo im Internet stand, dass es sich dabei um Jungtiere handeln könnte, doch es sind definitiv keine!
    - Sie sehen, abgesehen von den schwarzen Schnäbeln, wirklich zu 100% wie die anderen Amseln aus. (- Nicht dass jemand auf die Idee kommt, ich würde Amseln und Aaskrähen verwechseln :D)



    Katzenfee schrieb:
    Also ich kenne die hier wohnenden Amseln nicht auseinander.
    Es sind einfach zuviele.
    Bei deinen 2300qm glaube ich das sofort - da ist ja Platz für Kompanien! :D
    Bei uns gab es teilweise zwischen 2-3 Amselhähnchen schon richtige Hahnenkämpfe ums Revier... :rolleyes: Aber es sind eben auch nur bescheidene 85qm...



    Joaquina schrieb:
    ich bin schon froh, dass sie sich nach dem, durch den Usutuvirus bedingten Sterben, vom Bestand her wieder erholt haben. Obwohl im letzten kalten un nassen Frühjahr die erste Brut wieder nicht gelungen ist.
    Aber sie haben dann GsD später trotzdem noch einmal ihre neue Brut aufziehen können.
    Gott sei Dank, Joa!
    Bei meiner Mutter in der Wohnanlage wurde der Bestand vor ein paar Jahren leider stark dezimiert, als Warnungen herausgegeben wurden, man solle wegen der Vogelgrippe im Winter keine Vögel füttern. Wir haben damals trotzdem ein bisschen gefüttert... aber kein anderer um uns herum. :(
    Im Jahr darauf hat man fast keine Amsel mehr gesehen (und es waren überhaupt kaum noch Vögelchen da). :(
    Bis heute hat sich der Bestand in ihrer Gegend nicht so richtig davon erholt. :(
     
    Ach, Amseln...die habe ich hier leider nicht. Dafür Meisen und andere Vogelschar, Greifvögel inklusive. Die kommen aber nicht zum Vogelhäuschen (das eh die meiste Zeit von unserem Eichhörnchenpärchen geplündert wird. Da haben sich allen Regeln zum Trotz ein graues und ein schwarzes Eichhorn zusammen getan)

    Habt ihr Fotos von den Amseln :grins: ?
     
  • Ja :)


    Amsel beim Grillen:
    DSC_6020.webp


    Amsel auf der Pirsch:
    DSC_6022.webp


    Und Amsel beim Baden :grins:
    DSC_0371.2.webp DSC_0373.2.webp DSC_0376.2.webp DSC_0377.2.webp DSC_0381.2.webp
     
  • Warte mal ab, das wird schon noch. :pa:
    Bei uns dauert es bei "neuen Amseln" auch immer ein wenig, aber ich finde es auch ganz gut, wenn sie anfangs vorsichtiger sind - sind ja nicht alle Menschen so tierlieb wie wir.
     
  • Mönsch... ich konnte mal wieder nicht an mich halten... (GG wird begeistert sein... wir wollten ja eigentlich unsere Gartenausstattung etwas zurückfahren...:rolleyes:)

    Ich habe einen Schmetterlingsflieder Buddleia Buzz Velvet bestellt :o und hoffe, dass ich den noch im Garten unterbringe.


    Wir hatten einen Schmetterlingsflieder, den ich seinerzeit als mittellila gekauft hatte, der aber fast schwarz blühte, und der jetzt jedes Jahr fast 4m hoch wurde, selbst wenn ich ihn ganz unten abschnitt. :rolleyes:
    Es ist gemein, und eigentlich gar nicht typisch für mich... aber er musste dieses Jahr weichen. :orr: In dieser steilen Höhe und mit den nahezu schwarzen Blüten war er in unserem winzigen Garten einfach keine Augenweide.


    Der Buzz Velvet soll eher ins pink-rötliche gehen, und zudem eine Zwergform sein (bis 1,20m hoch)... ich bin mal gespannt - hoffentlich hält die Pflanze was die Beschreibung verspricht.
     
    Warum? Hättest du gerne etwas davon gehabt..? Oh mensch, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich ihn dir so, wie er war, geschickt...! :( (war nicht sehr ausladend, da ich ihn radikal zurückgeschnitten hatte...)
     
  • Gegen die spannende Nachbarin- du weißt!


    Eine spannende Nachbarin, so so.;) Kann man je nach Lust und Laune auffassen. Aber schon klar, wie Du das meinst.


    Da kann man nichts machen-schade drum...
    War heute im Gartencenter und die hatten etliche Sommerflieder. Meine Nachbarin hat einen ziemlich großen stehen. Wenn der allerdings im Frühjahr zurückgeschnitten ist, ist erst mal nichts mit Sichtschutz. Vielleicht würde gegen die Neugierige eher was Immergrünes helfen.(?) Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du für dieses Problem die richtige (Pflanzen)Lösung findest.:cool:
     
  • Hattest du das in meinem Garten nicht gelesen? Die steht immer ganz dreist an ihrem Küchenfenster und spannt uns aus.

    Ich hatte mir im Herbst auch einen Schmetterlingsflieder zugelegt-allerdings violett und leider noch sehr klein...
     
    Klar hatte ich das gelesen. Ich fand Deine Bezeichnung von der zweideutigen "spannenden" Nachbarin nur so lustig.
    Ja, die kleinen Büsche vom Anfang verlangen einem schon etwas Geduld ab. Und Violett ist doch eine sehr schöne Farbe. Ich habe sowas als Zwerg.:)
     
    Mir werden die Amseln langsam zuuu anhänglich, eine ist mir heute fast auf die Schulter geflogen und wenn ich die Balkontür aufhabe laufen sie wieder ins Wohnzimmer und klauen mir die Pizzareste vom Teller :grins:

    Wenn ich etwas abseits leben würde, also isolierter wäre es kein Problem aber hier habe ich Angst das sie das dann auch bei den anderen Nachbarn versuche die nicht so Tierlieb sind, muss man auch dran denken, mir ist es lieber sie bleiben auf einem gesunden Abstand.

    Schwarzer Flieder, das hört sich wirklich toll an, wie konntest du den nur entsorgen :schimpf:
    Immer erst zum verschenken/verkaufen anbieten solche Raritäten :)

    Ich hatte mal einen zweifarbigen,lila-rose und nachher ging der noch in orange über, sieht man hier nicht so gut, leider war der nicht sehr winterhart.
    Anhang anzeigen 546922
     
    Ok, wirklich schwarz war der Flieder nicht, aber das Violett war so dunkel, dass er, gegen das Licht betrachtet, fast schwarz aussah. ;)

    Finde ich wirklich schräg - ich habe hier so oft Dinge erwähnt, die ich überzählig hatte... u.A. sogar Obstpflanzen... aber der "schwarze" Sommerflieder wäre jetzt der Renner gewesen. :grins:

    Stupsi, so wie deiner auf dem Foto aussieht... genau diese Farbe wollte ich eigentlich haben!


    Supernovae, Orangina hat Recht - im Prinzip wäre der Sommerflieder nur für kurze Zeit ein Sichtschutz... und so ein richtiger Sichtschutz im klassischen Sinne auch nicht, weil er ja nicht sooo extrem dicht und undurchsichtig wächst, selbst die aufrecht wachsenden sind - einzeln gepflanzt - trotzdem noch vergleichsweise lockere Sträucher.


    Trotzdem, wie ihr sagt... schon sehr schade, dass ich nicht wusste, dass sich jemand hier darüber gefreut hätte... armer Flieder, ich habe ihn auch nicht gerne ausgegraben. :orr:
    Das nächste Mal frage ich definitiv vorher hier an, egal um was es geht! :)
     
    [...] aber der "schwarze" Sommerflieder wäre jetzt der Renner gewesen. :grins:[...]
    Trotzdem, wie ihr sagt... schon sehr schade, dass ich nicht wusste, dass sich jemand hier darüber gefreut hätte...

    Hallo Lauren,
    ich platze jetzt auch mal in deinen Minigarten. Und ja, der "schwarze" Sommerflieder wäre definitiv der Renner gewesen. :D
    Ich vermute, wir würden uns aber auch über ein Foto freuen, hast du denn eines um unsere Neugierde zu stillen? :pa:

    Habe im anderen Thread gelesen, dass du deine Weinreben jetzt doch nicht schneiden möchtest. Warum denn das? (Falls ich fragen darf. :grins:)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Was für schöne Amselfotos - die hätte zum schwarzen Sommerflieder bestimmt gut gepasst :-P

    Scherz bei Seite: Amseln sind schon goldig. Akustisch manchmal anstrengend, aber dennoch liebenswert. Vermissen tue ich sie nicht, wir haben hier genug Artenersatz, der sich trotz drei Katzen im Haus sogar so vermehrt, dass ich mich manchmal geniere, mit dem Auto aus dem Hof zu fahren (=gesprenkelt :rolleyes:)
     
    Sei herzlich Willkommen, CoMi :pa:

    der "schwarze" Flieder... nun, wie gesagt... er war nicht wirklich schwarz ;) es war nur ein Lila, das so extrem dunkel war, dass man es, vor Allem im Gegenlicht, kaum noch als Lila wahrnahm.
    Ich habe gerade gegoogelt - aber selbst die Sorte "Black Knight" erscheint mir von den Fotos her noch heller.
    Muss mal schauen ob ich noch Fotos habe...

    Ja, jetzt bin ich wirklich traurig. Wenn ich gewusst hätte, dass es hier so viele potenzielle Abnehmer gibt, hätte ich ihm gerne ein neues zu Hause ermöglicht. :(




    Habe im anderen Thread gelesen, dass du deine Weinreben jetzt doch nicht schneiden möchtest. Warum denn das? (Falls ich fragen darf. :grins:)

    Ich fürchte für den Weinschnitt wird es nun leider einfach zu spät. Ins Blaue hinein schneiden möchte ich nicht, und leider weiß ich nicht, wo man auf die schnelle an eine professionelle Beratung kommen könnte, doch ich werde mal suchen.
    Diverse Wein-Schnitt-Threads, die es hier im Forum gab, endeten gerne in Herumgezicke... wofür mir (derzeit und allgemein) schlicht die Nerven fehlen.

    Falls zufällig jemand wissen sollte wie die Experten heißen, die sich auf professioneller Ebene mit Weinschnitt beschäftigen - und bei denen man evtl., auch als normaler Hobbygärtner (kostenpflichtig) eine Beratung bekommen könnte - immer her mit der Info, wäre sehr dankbar darüber. :)



    Jardin, ich freu mich immer sehr, wenn die Amseln singen :) das klingt so schön melodisch...
    Aber es stimmt schon, wenn sie schimpfen, klingt es durchaus etwas anstrengend ;) - zum Glück scheint unser Amselvolk überwiegend zufrieden zu sein. :D
    Gesprenkeltes Auto... da scheint bei euch ja wirklich einiges los zu sein! :grins:
     
    Kleines Update wegen unserer Umzugspläne.. wir stecken gerade in den - hoffentlich - letzten Verhandlungen... bin mal gespannt wie es rausgeht. Wäre schon sehr am Hinterland... aber das wäre mir jetzt gerade sehr recht. :grins:


    Jardin, wie weit ist es eigentlich von euch aus bis zum nächsten Ort?
     
  • Zurück
    Oben Unten