Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
  • - die erste reife Tomate 2015:


    smilie_happy_286.gif


    Ich bin sprachlos ...... smilie_happy_286.gif



    LG Katzenfee
     
    Vielen Dank! :pa::o
    War schon wirklich ein Spaß, sie zu ernten... :cool:
    Vorgezogene Ostern, sozusagen. :D
     
  • Ja, Kapha... die liebe Ungeduld... hat mich zu wahrhaft gewagten Experimenten getrieben, wie man sieht. :grins:
    - aber sie haben sich gelohnt. Die Kleine ist ein echter Sonnenschein :pa:
    - und ich habe heute viel Zeit damit verbracht, sie zu bewundern, vor Allem da es heute richtig grau und trist bei uns ist, und regnet... Schon schön, wenn man seine private Sonne im Haus hat. :cool:
     
  • Du, kein Ding, nach so einer langen Zeit alles durchzulesen ist so gut wie unmöglich. :pa:
    Ist doch schon aufwendig genug, in so vielen Themen sämtliche Bilder anzugucken... erwartet ganz sicher niemand, dass du sämtliche Beiträge des vergangenen Jahres nachliest. :pa:
     
  • Oh, Trixi, mensch, ich hab dich tatsächlich übersehen, tut mir leid!!! :(
    Hihi, ja mit den Rekorden könnte wirklich was dran sein :grins:
    - ist aber absolut unerwartet, ich hätte im Leben nie damit gerechnet, dass die LEDs so einen durchschlagenden Erfolg bringen.
    Meine Anzuchten sahen bisher auch nie wirklich schlecht aus, aber im direkten Vergleich... :d
    Vor Allem haben bei mir die Pflanzen unter den LSR nie so geblüht und gefruchtet wie jetzt. Sie haben meistens spärlich Blüten gebildet, die immer abgefallen sind - egal wieviel Mühe ich mir auch gab, sie zu bestäuben.


    Trixi, ich hoffe sehr, dass deine Tomaten noch in die Pötte kommen - bei mir ist jetzt auch die Pipo gekeimt (die bei dir offensichtlich auch nicht wollte)...
    Mein Angebot gilt nach wie vor: Wenn du möchtest, schicke ich dir wirklich gerne noch was zu. Ehrlich. Ich hab doch auch einige andere frühe Sorten (von denen du GERNE noch etwas ab haben kannst - die sind ENORM früh, blühen bei mir jetzt nach nur 3-4 Wochen ab der Keimung! D.h. da wäre eine frühe Ernte garantiert...)

    Sag einfach Bescheid, würde mir wirklich gar nichts ausmachen, dir da noch was zusammenzupacken. :pa:
     
  • *Lach* du machst mir die Samen richtig schmackhaft :)

    Du gibst mir GERNE noch was ab ... und sie sind ENORM früh.

    Da kann ich ja fast nicht nein sagen. Aber ich hab ein schlechtes Gewissen, wenn du mir so viele Samen gibst und bei mir tut sich dann nix. Auch wenn ich nichts dafür kann.
    Also gut ... wenn sie bei dir so schnell gekommen sind, will ich es auch nochmal versuchen. Aber wirklich nur, wenn du sie sicher nicht mehr brauchst.
    Und dann sagst du mir nochmal wie du sie zum Keimen gelegt hast, damit ich es ganz genauso machen kann.
    Das muss doch bei mir auch klappen!
     
    Sorry, dass ich erst jetzt antworte, war gerade noch anderweitig beschäftigt... (GG und ich machen derzeit ein bisschen Frühjahrsputz und misten aus... unglaublich befreiend! :grins:)

    Ja klar, ich schicke dir wirklich gerne noch was zu! :)
    Brauch doch jemanden in meiner Region für Vergleichsanbau! :grins:;)

    Zum Keimen gebe ich die Samen eigentlich nur in kleine Plastik-Schnapsbecherchen (4cl) mit etwas lauwarmem Wasser. Das Wasser wechsele ich alle 1-2 Tage mal (oder auch alle 3-4 Tage, wenn ich es vergesse)
    Die Anmore Treasures, die Pipo und die 42 Days (alle von Hahm) sind jetzt allerdings so schnell gekeimt, dass es noch gar nicht nötigt war.
    Sehr komisch, dass es bei dir auf deine bewährte Weise nicht geklappt hat, aber... da steckt man einfach nicht drin. Wer weiß, woran das gelegen hat. :confused:

    Meine Frühen, die schon Blüten ansetzen/Blühen wären
    "Red Alert", "Early Wonder", "Mountain Princess" und noch so etwas in der Art - ich schick dir davon einfach noch was mit. :)
     
    Das macht doch nichts, ich hab in der Zeit noch Wäsche zusammengelegt.

    Ok - dann stell ich sie diesmal auch ins Wasser. Und wie warm stehen sie bei dir? Ungefähr.
    Und sobald sie keimen, steckst du sie in Erde, oder?
    Also vielen vielen Dank schonmal! :pa:
    Ein Vergleichsanbau wär schon interessant!

    Kann ich dir denn auch noch was Gutes tun? ... In Form von Samen.
     
    Meine Samen stehen einfach bei Zimmertemperatur, die in der Küche vermutlich so um die 20-22°C betragen dürfte. :)
    Genau, sobald sie keimen in die Erde... wobei es schonmal vorkommen kann, dass meine 1-3 Tage länger im Wasserbad liegen (wenn ich es verschussele sie direkt einzupflanzen oder gerade etwas anderes zu tun habe)

    Aber... ich denke mal, dass meine Methode sicherlich nicht besser ist als andere, also ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass es wirklich an der Keimmethode selbst gelegen hat, dass deine Samen nicht gekeimt sind. Wer weiß, was da wirklich schiefgelaufen ist...? :confused:
    Kann es nicht sein, dass diese Sitzheizung irgendwie eine Art "Macke" hatte, von der du nichts mitbekommen hast und kurzfristig zu heiß wurde und die Samen gegrillt hat...?
    Weil... irgendwie kommt mir das schon bisschen seltsam vor, selbst Samen, die bei mir 7-9 Tage nichts getan haben, sind irgendwann noch gekommen - und dass mal etwas überhaupt nicht keimt ist (zumindest bei Tomaten) eher die absolute Ausnahme, selbst bei älterem Saatgut.

    Weißt du was, probier es doch einfach wirklich nochmal auf die Methode, die deine Intuition dir eingibt.
    Wenn du es nochmal auf deine Methode versuchst und es nichts wird, ist es doch nicht schlimm :) (also schon schlimm, aber du weißt was ich meine :grins:)

    Ich mach auf jeden Fall jetzt dann den Brief noch fertig, und dann schauen wir mal - wäre doch gelacht, wenn du deine Tomätchen nicht zusammenbekommen würdest! ;)
     
    ... bei mir tut sich dann nix. Auch wenn ich nichts dafür kann.


    Merkwürdigerweise ist bei mir heuer auch der Wurm drin.



    Zum Keimen gebe ich die Samen eigentlich nur in kleine Plastik-Schnapsbecherchen (4cl) mit etwas lauwarmem Wasser. Das Wasser wechsele ich alle 1-2 Tage mal (oder auch alle 3-4 Tage, wenn ich es vergesse)


    Ich hab die Methode - Einweichen in warmen Wasser - heuer zum ersten Mal ausprobiert als meine Paprikas absolut nicht wollten.
    Nachdem nichts kam, säte ich nochmals (mit 2 Tage-Bad).
    Jetzt sind wenigstens von den Nachgelegten einige aufgegangen.
    Ich bin auch ratlos, warum das dieses Jahr so ist.



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, das ist ja wirklich seltsam... ich dachte dieses Jahr auch, dass bei mir bei den Paprikas der Wurm drin wäre - aber nach ein bisschen längerer Einweichzeit sind auch da alle aufgegangen. (Bis auf ein Korn)

    Komisch komisch...

    Trixi, ich sage es ungerne, aber... auf heute ist auch die Tommy Toe gekeimt. Was auch immer es bei dir war, es muss definitiv irgendetwas schiefgelaufen sein (tippe immer noch auf die Heizung), denn es ist doch ein recht merkwürdiger Zufall, dass bei mir alle drei Sorten anstandslos gekeimt sind, und bei dir nicht ein einziges Korn... :confused:
    Das Positive ist... der Wahrscheinlichkeitsrechnung nach müssten die Chancen doch relativ hoch stehen, dass der zweite Anlauf jetzt klappen wird! ;)
     
    Ein kurzes Update... bei mir sind gestern Abend noch

    • Anmore Treasures 2x
    • Pipo
    • 42 Days
    unter die Erde gewandert.

    Heute werden

    • Tommy Toe und
    • Gardener's Delight
    folgen.

    Ins Wasserbad gewandert sind gestern Abend noch:

    • Orange Favourite und
    • Gartenperle rosa


    Wo soll das alles noch hin... :rolleyes:



    EDIT: Meine Sortenliste sieht jetzt so aus:

    1. Anmore Treasures
    2. Balkonzauber
    3. Black Opal
    4. Borsalina F1
    5. Early Joe
    6. Early Wonder
    7. Gardener's Delight
    8. *Gartenperle rosa
    9. Golden King of Siberia
    10. Hahm's Gelbe
    11. Mountain Princess
    12. Marmande Super Precoce
    13. *Orange Favourite
    14. Pipo
    15. Red Alert F1
    16. Spirit F1
    17. Sungold F1
    18. Sweet Tiny Tiger
    19. Tommy Toe
    20. 42 Days
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ja, da steckt man einfach wirklich nicht drin, und leider findet man meistens ja nicht wirklich heraus, woran es gelegen haben könnte... :(

    Hoffe sehr, dass sich bei allen, die dieses Jahr noch nicht so viel Erfolg bei der Anzucht hatten, noch etwas tut und es bald voran geht. :pa:

    Ich habe meinen Beitrag oben noch einmal editiert und meine aktuelle Sortenliste eingefügt. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten