Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
@Katzenfee
So ging es mir letztes Jahr , musste zum Schluss dazu kaufen.


Letztes Jahr klappte es einwandfrei - und obwohl ich dieses Jahr alles genauso gemacht habe wie immer, wollen die Paprikas nicht oder nur sehr schleppend.
Ich nehme an, du weißt auch nicht, woran es lag.



Ja, da steckt man einfach wirklich nicht drin, und leider findet man meistens ja nicht wirklich heraus, woran es gelegen haben könnte... :(


Stimmt - ich bin noch nicht dahinter gekommen wieso.
Zuerst dachte ich, die Anzuchterde wäre schuld (sie ist noch vom letzten Jahr), aber nachdem die Chilis drin gekeimt sind, kann`s das nicht sein.

Saatgut zu alt, scheidet auch aus.
Die Körner sind von letztjährigen Früchten entnommen.

Tja .... und nu ..... da kann man nur abwarten .... mal gucken, ob das noch was wird.
Ich hoffe nur, daß sich die Tomaten nicht auch so anstellen!



LG Katzenfee
 
  • Es ist wirklich komisch!

    Möglicherweise ist die Heizung wirklich zu warm. Ich mess nachher nochmal die Temperatur. Aber andere sind ja gekeimt, nur ausgerchnet die drei Sorten von dir nicht.
    Ich hab jetzt (mit den ganz mickrigen) 18 Pflanzen. Das ist ja eigentlich ganz ok, wenn ich bedenke, dass ich heuer gar nicht so viel anziehen wollte, sondern bewusst ein paar dazu kaufen will.
    Ich bilde mir doch ein, dass die Gekauften besser getragen haben, als die Selbstgezogenen. Deswegen will ich den Vergleich.

    Aber ich starte mit deinen "neuen" Samen noch einen Versuch im Wasserbad im Wohnzimmer. Wärmer wie 19 - 20 Grad wird's da zwar nicht, aber es ist der wärmste Raum.
    Und wehe, dann kommt nix :schimpf: ;)
     
    Jetzt hab ich an mehreren Stellen in der Sitzheizung gemessen. Die Temperatur liegt zwischen 25 und 31 Grad. An den meisten Stellen sind's 27 Grad.
    Die Temperatur hatte ich in den letzten beiden Jahren auch.

    Es bleibt also ein Rätsel, warum's nicht ging.
     
  • Sehr komisch :confused: - wobei ich 31°C vom Gefühl her fast ein bisschen zuviel finde. Ich weiß schon, dass es an sich in Ordnung sein sollte, aber... wenn ich bedenke, dass Tomaten eigentlich ab 18°C (oder sogar weniger) problemlos keimen... Ich weiß nicht...?
    Meine keimen, wie gesagt, so bei ca. 20°C rum... und das in der Regel ohne Probleme. Wärmer würde ich es instinktiv nicht wirklich machen - aber bei dir hat es ja immer funktioniert.
    Wer weiß, ob es halt nicht an manchen Stellen doch noch wärmer war... Technik traue ich nie zu 100%. :grins:

    Aber egal, ich hab dir jetzt von sämtlichen Sorten genügend Samen geschickt ;)
    - Nur von der Anmore Treasures sind's nur zwei, weil ich da gerne zwei für mich aufheben wollte, und von der Red Alert nur einer - weil ich da auch insgesamt nur noch drei hatte.

    Ach, ich bin überzeugt davon, dass das klappen wird. :pa:

    Hatte letztes Jahr auch veredelte Tomaten gekauft - aber dass sie mehr getragen hätten als meine selbst gezogenen, kann ich absolut nicht sagen. Meine selbst gezogenen haben (abhängig von der Sorte) deutlich mehr getragen. Aber ich ziehe deswegen auch jedes Jahr ein paar "Massenträger", die viel hergeben... die bessern meine Statistik erheblich auf. ;)

    Dass die veredelten Pflanzen mehr tragen, habe ich bisher nur bei Paprikas beobachten können... da war es bei mir auch so.

    Na ja, ich bin mal gespannt was jetzt wird - wenn beide Anmores keimen wirst du dich wundern, wieviel Ernte die kleinen Pflänzchen machen! ;) Die tragen wirklich ganz ordentlich... und wirklich leckere, schnell reifende Tomaten. :)
     
  • Ach, wenn ich das so lese, freu ich mich jetzt schon auf die Ernte :grins:

    Du könntest echt ne gute Verkäuferin für Tomatensamen werden. Du klingst sehr überzeugend! :grins:

    Wenn ich tatsächlich alle neun Sorten von dir ansäe und die dann womöglich (was ja sein sollte) alle keimen, dann hab ich so viele Tomaten, dass ich gar keine mehr dazu kaufen kann.
     
    Verkäuferin für Tomatensamen - das ist gut. Dann hab ich ja noch Möglichkeiten, meine Karriere auszubauen! ;)

    Ich bin mal gespannt was alles bei dir keimen wird - aber ich schätze, dass du wahrscheinlich wirklich nichts mehr dazukaufen brauchst. :grins:

    Allerdings musst du die Sorten natürlich nicht alle aussäen, falls sie nicht interessant für dich klingen - ich hatte sie nur dazugepackt, weil sie alle extrem früh reifend sind (bis auf die Gardener's Delight - aber die hatte mir Luise-ac äußerst schmackhaft gemacht, soll angeblich sehr lecker sein ;)).
    Ich hatte wirklich lange und viel wegen der früh reifenden Sorten recherchiert - und meinen bisherigen Beobachtungen nach scheint das Attribut auf diese Sorten wirklich zuzutreffen. Sie entwickeln sich extrem schnell - das kann man trotz LED-Beleuchtung erkennen. :)
    Die Red Alert hat in Rekordzeit Blüten gemacht... bin mal neugierig ob die Sorte auch schmeckt! (Natürlich habe ich mich nur für die frühwachsenden Sorten entschieden, deren Früchte _angeblich_ lecker sein sollen, aber... selbst probieren geht natürlich über studieren. ;))
     
  • Da siehst du mal, was für Fähigkeiten in dir stecken :grins:

    Die frühen Sorten sind für mich natürlich auch perfekt. Fast noch wichtiger als bei dir, wenn man bedenkt, dass es bei mir meistens noch ein paar Grad kühler ist, als bei dir. Dadurch brauchen sie wahrscheinlich auch länger.
     
    Dann hoffe ich sehr, dass sie sich bei dir genauso gut und schnell entwickeln werden! :pa:
    so, wie es bis jetzt aussieht, verspricht dieses Jahr ein gutes Erntejahr zu werden!

    Du wirst der Sache mit dem LED-Licht schon nochmal einen Versuch geben, oder...?
    Mit gutem Substrat/ausreichender Düngung stehen die Chancen nämlich sehr gut, dass deine Pflänzchen auch innerhalb von 4-5 Wochen zur Blüte kommen und deinen bisherigen Ausfall locker wieder aufholen. ;)
     
    Doch, Trixi, doch! :) Bei mir hat jetzt unter den LEDs keine Sorte länger als 4-5 Wochen bis zur Blüte gebraucht. Ist keine Übertreibung, hab alles dokumentiert.

    Ich würde sofort alles, was geht, in neue Erde setzen. :)
     
  • Kurz vorm Hagelsturm ist noch eine Palette Erde eingetroffen :d
    - und nun (vermutlich zwischen zwei Stürmen :rolleyes:) ist GG am Schleppen...


    Hier ein kleines Update von meiner Anzucht:
    Spitzpaprika Palermo RZ trägt die ersten Früchte:
    DSC_1719.2.webp

    (hängen noch unzählige Blüten, Knospen & Winzlingsfrüchte dran... Ein toller Erfolg - bisher habe ich die Pflanzen bei der Anzucht in der Wohnung nie zum Blühen & Fruchten gebracht. Speziell bei den Paprikas fielen die Blüten immer ab, egal wie fleißig ich geschüttelt habe.)
     
    Wenn du so weiter machst beantrage ich beim Admin ein Verbot für dich zum Bilder einstellen.;)

    *eifersüchtig guck*

    Sieht Klasse aus;)
     
    Wow Lauren ich dachte grade ich träume oder bin im Tread in den Sommer gerutscht:d
    Wahnsinn Tomatenernte vor Oster nund schon Sommerblumen am blühen ich glaubs ja nicht,Respekt echt nicht schlecht:cool:

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Genau, solche Fotos dürfen nur mit aktueller Tageszeitung im Hintergrund eingestellt werden ,wie bei nem Versicherungsschaden :grins: :-P
     
    Hihi, ihr seid gut! :grins:
    - nein, da ist nichts untergeschummelt :D
    Aber wer Zweifel hat, dem kann ich gerne das Bild mit allen Exif-Daten zuschicken. :pa:

    Ich bin selbst so baff über den LED-Effekt... hätte es mir jemand erzählt... ich hätte es definitiv nicht geglaubt. ;)
     
    War Spaß :grins:
    Paprika versuch ich auch nächstes Jahr, normal kann ich immer erst im Herbst Paprika ernten bei normalem Anbau, wenn da so gut darunter klappt ist das ja super, hat man schon den ganzen Sommer Schoten!!!:)
     
  • Zurück
    Oben Unten