Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Weiß ich doch, dass das nicht ernst gemeint war :pa:
- wollte euch doch keine böse Absicht unterstellen. :pa:

Stupsi, das klappt wirklich ganz hervorragend mit den LEDs und den Paprikas/Chilis - an unserer Jalapeno hängen schon unzählige winzige Schötchen dran. :grins:
Da die sonst immer sooo spät sind, bin ich ganz zuversichtlich, dass dieses Jahr mal bisschen früher geerntet werden kann. :cool:
 
  • Also wenn das so weiter geht mit dem sch... Wetter stell ich um auf Zimmergarten :grins:
    Meine Tomaten wollen sooooo gerne raus, ich hoffe inständig nächste Woche wird's wirklich milder.
     
  • @Lauren
    Du bekommst schon Jalapenos? .....Na das is aber gemein :mad::D
    Ich kann es fast nicht abwarten und hab gestern im Keller noch ein Glas eingelegte Paprika gefunden.....mit Pfiff :grins:
     
  • Oha, Kapha - bedeutet "mit Pfiff" dass es sich um etwas hochentzündliches handelt...? ;)
    So richtig Scharfes gibt es bei uns nur in Maßen, eingelegt wären diese Chilis ab Schärfe 7 meinem GG zu heftig. Die gibt's bei ihm nur in "homöopathischen Dosen" getrocknet über die Gewürzmühle... so 1-2 mal drehen für ein Pfännchen Soße. :D

    Ich bin auch sehr gespannt, wie sich die Jalapenos, die jetzt schon fruchten, entwickeln werden. Wäre wirklich super, wenn es vor Juli/August Ernte geben würde... :) Die waren sonst schon immer arg spät dran bei uns...
     
  • Huhu Trixi :pa:

    mit platzt aus allen Nähten hast du den Nagel auf den Kopf getroffen, so sieht's aus... ;)
    - allerdings haben GG und ich schon einen Teil der ganz großen Pflanzen ins Treppenhaus unter die Glaskuppen ausgelagert... zum Glück. :d
    Das Wohnzimmer ist jetzt immer noch voll genug :D - und ja, wird höchste Zeit, dass endlich alles raus kann. :pa:

    Ich müsste dringend mal ein Bilder-Update hier machen, gäbe sooo viel zu zeigen... wenn ich nicht so träge wäre... :rolleyes:
    Muss die Frühjahrsmüdigkeit sein. :grins:
     
    Dann schieb ich deine Frühjahrsmüdigkeit mal kräftig zur Seite, damit du Bilder machen kannst :grins:
    Ich wär schon neugierig, wie sich bei dir jetzt alles entwickelt hat.
    Wobei ich auch mal wieder ein Tomaten-Update machen muss. Ich müsste noch ein paar Tomaten in größere Töpfe umsetzen. Ich hoffe das Wetter spielt morgen noch ein bißchen mit damit ich das draußen machen kann.
     
  • Hallo :)

    leider bin ich mit meinen Fotos nicht sehr zufrieden... deswegen nur ein paar... morgen gibt es hoffentlich bessere!


    Stupsi, meine Pflanzen sind heute fast alle nach draußen gezogen, allerdings unter hohem Risiko... bei uns in Bayern gibt es Mitte Mai die Eisheiligen, wo noch einmal Fröste möglich sind. Bei uns ist das Frühjahr im Vergleich zu eurer Region um gut drei Wochen hinterher... leider. Daher ist es hier noch recht früh zum Auspflanzen.
    Da GG und ich es aber mit den riesigen Pflanzen im Wohnzimmer nicht mehr ausgehalten haben, sind wir das Risiko eingegangen. Wenn der Frost sie dahinrafft, lassen wir uns was anderes einfallen... ;)


    Hier erstmal die Fotos... leider nicht so wirklich weltbewegend.
    Vor Allem ist ärgerlich, dass die Kamera nicht mit dem Kontrast der orangen Hauswand & den grünen Tomatenblättern klarkommt - alles was grün ist sieht auf Fotos vor dieser Wand immer welk aus! :mad:


    Südansicht:

    DSCN5221.3.webp

    Ein paar der ersten "Aussiedler" :)

    DSCN5227.2.webp



    Die wunderschöne Apfelblüte...


    DSCN5231.2.webp DSCN5234.2.webp


    Eine Paprika & Jalapeno, vorübergehend im mobilen Kübel...
    DSCN5235.2.webp


    ... ist alles nur ein winziger Bruchteil meiner Pflanzen, wie gesagt... weiteres folgt. :)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Guten Morgen Lauren


    Bei dir sieht es ja schon sehr sommerlich aus!
    .... und wie groß deine Pflanzen schon sind!
    Zum Glück sind meine noch Winzlinge gegen deine, denn ich habe alles noch im Haus.
    Laut Wetterbericht soll`s hier in den nächsten Nächten sogar teilweise bis zum Gefrierpunkt runter gehen.
    Da trau ich mich noch nicht - würd mich sonst wohin beißen, wenn die Pflänzchen
    erfrieren würden!
    Hmm, ob das vielleicht schon die Eisheiligen sind?



    LG Katzenfee
     
    Hallo liebe Katzenfee :)

    nach den Temperaturen der letzten Tage wirkt es nun fast ein wenig so wie "vorgezogene Eisheilige", auch bei uns ist die Temperatur kräftig gefallen.

    Ich glaube aber nicht, dass es noch einmal gefrieren wird... und gehe davon aus, dass meine Pflänzchen, die schon so groß sind, kurzfristige Temperaturen um die 2-4°C überleben werden. (Man muss ja auch bedenken, dass die Temperaturen bei uns maximal stundenweise so tief werden, für einen ganzen Tag lang, morgens bis abends sind keine 4°C angekündigt, nur für 2-4 Stunden nachts.)

    Ich habe noch ein paar kleine Pflänzchen drinnen, und ein paar der Pflanzen sind im äußersten Notfall auch noch mobil und könnten über nacht mal ins Treppenhaus.
    Mit einem Totalausfall rechne ich daher nicht... und bleibe erstmal zuversichtlich. :)
     
    Das sieht echt schon klasse aus bei dir, liebe Lauren! :grins:
    Die Tomaten haben schon eine stattliche Größe. Da glaub ich gern, dass es im Wohnzimmer eng wurde.
    Ich bin auch gespannt, ob das bei uns die letzten kalten Tage waren oder ob da noch was kommt. Bei mir sind jetzt fast alle Tomaten im Gewächshaus, wo ich zur Not nachts den Frostwächter einschalten kann.
     
    Vielen Dank, liebe Trixi :pa:
    Ich bin wirklich froh, dass mein Optimismus nicht erschüttert wurde und das Wetter so "anständig" ist... drinnen könnte ich die riesigen Pflanzen wirklich nicht mehr haben. :grins:
    Meine Physalis sind auch schon über 1m hoch... Sind richtig ausgewachsene Pflanzen. Hoffe auf eine erheblich frühere Ernte in diesem Jahr...

    Heute sind die ersten Gurken und Zucchini gekeimt. :)
    Bin damit leider deutlich später dran als du... du wirst mal wieder den Zucchini-Frühernte-Rekord halten. :grins:

    Werde wahrscheinlich sicherheitshalber gegen Ende Mai nochmal welche nachsäen - damit ich notfalls Mehltauopfer ersetzen kann. Das hat sich in den letzten Jahren ganz gut bewährt (vor Allem bei den Gurken)... so ist dann doch eine lange Ernteperiode gewährleistet. :)
     
    Hihi - da könntest du Recht haben. Meine ersten Zucchinipflanzen sind schon recht stattlich :grins:
    Dafür bist du mit vielen Tomaten und auch deinen Physalis viel früher dran. Wobei ich Physalis gar nicht habe.
    Ich werde morgen viele Fotos von meinen Tomaten und allen anderen machen. Das Gewächshaus ist inzwischen rappelvoll.
     
    Trixi, eine Physalis hätte ich abzugeben... ;)
    Beide Pflanzen sind sehr schön, aber ich hatte eigentlich nur sicherheishalber zwei gezogen, falls eine nix wird. Eigentlich sind beide zu groß und ausladend für meinen Garten.
    Aber die Früchte sind wirklich lecker und gesund... habe schon die große Andenbeere, also die "normale", nicht die "little Lantern" - die war zwar niedlich aber extrem sauer und hat GG nicht so geschmeckt...
     
    Ach herrje, Lauren, willst du mich verführen?! :grins:

    Ich hab heute "Inventur" im Gewächshaus gemacht ... da stehen 22 Tomaten und ein paar Kleine stehen noch unterm Kunstlicht. Das könnte schon eng werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten