Hallo ihr Lieben

a:
Ja, so ist das... gegen das Wetter ist man machtlos...

wie wahr...
Ich plane auch schon, bei der Anzucht fürs kommende Jahr viel anders zu machen, Doreen.
Wie ich das Wetter aber kenne wird es dann, wenn wir fleißig Reis- und andere Sumpfgewächse planen, ausgerechnet nächstes Jahr wieder einen "Jahrhundertsommer" mit 25°C ab Ende Januar und wochenlanger Dürre geben. :grins::grins::grins:
So, hier kommt endlich mal der erste Schwung Fotos - der zweite folgt später.
I) Salat
--> der ist ein voller Erfolg. Hätte nie gedacht, dass das so gut klappen würde.
Aber ich habe so gut wie alle über 100 Pflanzen durchgebracht.
Ein kleiner Teil ist schon verzehrt, ein paar Köpfe haben sich die Schnecken geholt - aber zig Köpfe stehen noch da und warten nur darauf, geerntet zu werden. :grins:
Im Beet steht teilweise schon die zweite Garnitur, und meine "Salat-Vorschule" auf der Terrasse macht sich gut.
Ein Teil der Pflänzchen auf der Terrasse hat tatsächlich bis heute in den mini-Trays ausgeharrt, und macht sich jetzt hervorragend im kleinen Töpfchen.
Die Pflanzen bekommen - sowohl im Beet als auch in den Töpfen eine perfekte Größe! Das ist echt klasse, viel besser als ein richtig großer Salatkopf... Bin überzeugt von dieser Methode und werde das ab jetzt immer so machen.
Zusätzlich zu dem, was oben zu sehen ist habe ich noch einen Kasten mit Salat + Radicchio und eine Schale, mit ebenfalls schon sehr großen Köpfen.
Schießen tut aber nichts !, die Sorten halten was sie versprochen haben!!!
II) Pok Choi
Sehr nette Sache, das - gefällt mir total gut, die kleinen Köpfe.

Die zwei vorne links stehen schon länger im Beet, wie man sieht - die anderen hat mein Freund heute liebevoll einpflanzt (waren auch in diesen mini-Trays)
III) Dann folgen hier die Erbsen:
(bin mit der Entwicklung sehr zufrieden, sie blühen total hübsch

)
IV) Meine Obstbäume bringen (zumindest die gesunden) ein bisschen Ernte zustande - hier Mirabellen + Apfel Gala:
V) Meine Zucchini sind nicht so arg begeistert von dem Wetter...
VI) sehr gut machen sich die gekauften Pepinos...
... auf dem rechten Bild ist auch eine Tomate zu sehen, eine Roma. Sie sieht soweit gut aus, aber blühen und fruchten sind noch nicht so ganz angesagt, obwohl sie schon vor Wochen blühen wollte...
Zu den Tomaten gleich noch ein paar Bilder - und auch 2-3 Gesamtansichten vom Garten...