mein lesestoff

Mr Aufziehvogel gelesen? das ist MURAKAMIS bestes Werk ... ansonsten von seinem Namensvetter M. Ryu "69" lesen ... nicht mystisch sondern autobiografisch zur Zeit der japanischen Studentenunruhen ...

niwashi mag dafür Banana Yoshimoto nicht ...
 
  • Nein. Gefährliche Geliebte, ein paar Erzählungen und zweiundfuffzich Seiten von der Schafsjagd. Er gefällt mir nicht. Nix zu machen, schöne Ohren hin oder her.
     
    Murakami Ryu ... entweder 69 oder Piercing oder In der Misosuppe ...

    Almost Transparent Blue ist noch nicht auf Deutsch erschienen ... könnt ich sonst auch empfehlen ...

    niwashi mags auch derber ...
     
  • Die Misosuppe mochte ich nicht (American Psycho allerdings auch nicht), nein, die japanische Erzählkunst ist nicht die meine.
    (Aber ich habe Mizuguchi, Ozu und Kurosawa sehr gerne).
     
  • @Maria... ich hab nur 89 Seiten von Bobby Z geschafft. Und das war gestern im Thalis von Paris nach Cologne, musste mich zwischendurch noch mit einer Japanerin unterhalten, wann hat ma schon mal so so eine Chance. Sehr gut zu lesen.... My Dear treibt sich mit "jeder stirbt für sich allein" herum... Life ain`t easy
     
  • @niwashi
    Ich bevorzuge die Klassiker und um beim Thema zu bleiben, werde ich gleich mal nachsehen, wer sich heute Parkers Unmut zuzieht.
     
    Maria, I like your kind of homor. Und wann auch immer dieses BAD endlich fertig ist, und ich mit dem Fliesenleger, lese ich weiter.
     
    @niwashi
    Ich bevorzuge die Klassiker und um beim Thema zu bleiben, werde ich gleich mal nachsehen, wer sich heute Parkers Unmut zuzieht.

    Natsume Soseki: Ich, der Kater ... ein japanischer Klassiker von 1905 (für Katzenfreunde wärmstens zu empfehlen, aber Vorsicht: keine leichte Kost a la Rosamunde Pilcher); er selbst starb 1915 aber schaut jeden Japaner täglich vom 1000Yen-Schein her an!

    niwashi liest auch Klassiker ...
     
  • Engel des Vergessens ist grenzgenial geschrieben. Hat den Literaturpreis 2011 in Österreich gewonnen.

    Erzählt wird die Geschichte der slowenischen Volksgruppe in Kärnten in den Kriegsjahren und wie einzelne es verarbeitet haben oder nicht, und kollektiv mit dem Trauma dannach umgegangen worden ist. Erschreckende Bilder kommen da hoch ...

    Hab mehrmals geweint und das Buch in 2 Tagen ausgelesen (habs noch nicht mal bezahlt gehabt ... :))...


    Niwashis Japaner hab ich nun in Augenschein genommen ... ein Quantensprung vom andern Buch ... aber schau ma mal wies sichs entwickelt :)
     
  • ach da schmilzt man dahin ...

    wer mal ein buch über liebe lesen will, dem kann

    " Und immer wieder Liebe "

    von

    Paola Calvetti


    empfehlen
     
    Die Untreue der Grönländer von Kim Leine.
    Eigenartig und befremdlich. Trotzdem ein sehr unterhaltsames Buch und wie die Rezensentin der taz treffend bemerkte: "Jeder von uns hat sein eigenes Grönland."
     
    hi shari

    kann man diese bücher einer 16 jährigen, die wenig liest, zur ermunterung doch mal mehr zu lesen, empfehlen ?
     
    wenn ein paar durchgeknallte norwegische männliche Singles auf einer Insel ein Jungesellenfestival mit Robbie Williams als Star auf dem Centre Stage planen ...

    Björn Ingvaldsen: Tote Finnen essen keinen Fisch

    niwashi hat Gottseidank durch Dr. Irabu eine gute Kondition ...
     
    Büchermammut,man kann! Die beiden Bücher sind für jugendliche genau so geeignet,wie für Erwachsene. Philosophie wird einfach mal etwas anders an den
    Mann/ Frau gebracht und ich finde die sehr empfehlenswert...
    lg shari :)
     
    @Büchermammut
    kann Astilbe nur bestätigen ... am besten auf englisch lesen ... ist nicht schwer verständlich ...

    niwashi liest wieder mehr japanisch ...
     
    Irabu war nicht so mein Fall ... irgendwie nervt der Typ nach den 5. Story mit seiner Spritze ... und vollbusigen Krankenschwester ...

    Fini .. die jetzt wieder Dr. Hirschhausen liest ... zum 5. x ... :)
     
  • Zurück
    Oben Unten