mein lesestoff

wie jetzt, du kennst Nils Holgersson nicht?

Liebe Grüße
Petra, die immer an ihn denken muss, wenn die Wildgänse ziehen
 
  • Selma - robust und schlicht, auf den ersten Blick. Und nordisch eigen. Und tief wie ein Fjord.

    Ist heue nicht Sommersonnenwende in Schweden? Da ticken die nördlichen Europäer aus, flechten sich liebliche Blumenkränze ins Haar, tanzen wie die Trolle und saufen sich um den Verstand.

    Vita, die mit locker Voruteilen spielt und eine völlig "normale", zivilisierte Schwedin am längsten Tag des Jahres erlebte - oha, ulkig :-P
     
    nur vom Namen her, weder Buch noch Zeichentrickserie hatten es in mein Kinderzimmer geschafft ... das hole ich nun nach ...

    niwashi hat auch erst vor wenigen Jahren Erich Kästners Kinderbücher gelesen ... und liebt den 35. Mai ...
     
  • nur vom Namen her, weder Buch noch Zeichentrickserie hatten es in mein Kinderzimmer geschafft ... das hole ich nun nach ...

    niwashi hat auch erst vor wenigen Jahren Erich Kästners Kinderbücher gelesen ... und liebt den 35. Mai ...

    Aye, aye.

    gez. Negro Caballo, der gemeinschalltich mit dem Apotheker im Fenster liegend seinen Magen abhärtet, für alle Eventualitäten, z.B. für Forentreffen ...
     
  • Der Judasfluch
    Ist auch so ein Schmöcker,
    den man nicht mehr weglegt.[/COLOR][/SIZE][/FONT]
    Den habe ich auch gelesen, war wirklich spannend!!

    Ein absolutes MUSS fuer Katzenfreunde ist "Schmitz' Katze: Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal"! Spoooo lustig und Du findest bestimmt die Eigenarten Deiner Katze darin wieder... Kia ora
     
    Ist heue nicht Sommersonnenwende in Schweden?

    Midsommar ... sollte man überall auf der Welt feiern ... Blumen im Haar hatten wir doch schon 1969 ...



    ob die gute Selma straight war, kann ich noch nicht beurteilen, aber ich denke, so einen Klassiker sollte ich gelesen haben ...

    niwashi möchte mal um die Zeit in Schweden sein ...
     
  • äh ... ist nicht nötig, nach Schweden zu fahren.
    Midsommar hat eine gewisse Ähnlichkeit mit den Forentreffen des hausgarten.net.

    Archivaufnahmen des letzten Forentreffens in Uppsala, Sweden:


    :grins:

    Skøl!

    Kermit komt herein und meint, er würde mir etwas Neues erzählen. Der WWF arbeitet mit Monsanto zusammen (Papua-Neuguinea; Gott sei Dank wohnt da niemand, den irgendein Europäer oder Ami kennt!). Nicht neu. Mir nicht.
    Mit dem schwedischen Tycoon, dem die Lachsfarmen vor Argentinien gehören, schmust der WWF ja auch ...
    Ich liebe ikea - liebe ich IKEA?
    Liebe ich ATTAC?
     
    WOW...kann ich da nur sagen................. :grins::grins::grins::grins::grins::grins:
    Das ist mal ein Fest! ;) :d Kia ora
     
    äh ... ist nicht nötig, nach Schweden zu fahren.
    Midsommar hat eine gewisse Ähnlichkeit mit den Forentreffen des hausgarten.net.

    Archivaufnahmen des letzten Forentreffens in Uppsala, Sweden:

    So ein Mist! Und ich war mir so sicher, dass uns keiner lallend gefilmt hat ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die diesjahr auf jedes Kamerateam achtet :D
     
  • AW: mein lesestoff40

    heute bekommen und ich gestehe, ich kannte die Autorin nicht ... Selma Lagerlöff (1. Frau mit nem Literaturnobelpreis!) Gesamtwerk von 19hundertschnee ... mit der ersten Übersetzung von Nils Holgersson ... den kannte ich nur vom Namen ...

    niwashi wird sich so langsam durchlesen ...
    selma lagerlöff liebe ich seit über 30 jhren, auch wenn sie uns botschaften aus einer zeit vermittelt, in der noch ,......
    maryrose
     
    neben anständiger Literatur (siehe oben) les ich jetzt zum Abhärten des Zwerchfells

    Hideo Okuda: Die merkwürdigen Fälle des Dr. Irabu
    der dritte Band über einen schrulligen, untersetzten Psychiater mit besonderen Heilmethoden - für Freunde des skurrilen und absurden Humors 250 Seiten zum Schenkelklopfen!

    für den 2. Teil hat Okuda den begehrten japanischen Naoki-Literaturpreis bekommen!

    weitere Lachgarantien:
    Die seltsamen Methoden des Dr Irabu
    Die japanische Couch

    niwashi weiß aber, dass es keinen 4. Teil geben wird ...
     
    schon bestellt

    bin grad auf der Suche nach einem guten Buch mit seltsamen Humor


    Fini .. die nicht leicht zum Lachen zu bringen ist
     
    mit Japanern hab ich´s nich´so....sind alle so klein:grins:, würde mit meinen 188cm nieeeee nen Mann finden....



    also ich hab gerade gelesen: "Grabkammer" Tess Gerritsen, toller Thriller um mysteriöse Fälle in Archäologenkreisen . Nervenkitzelig :d


    GG liest Carl Hiaasen "Striptease" , sehr humorvolle, scharfsinnige, scharfzüngige Krimikomödie
     
    noch dazu Maja Haderlap die den Ingeborg BAchmannpreis gewonnen hat heuer .. "Engel des Vergessens" spiegelt auch die Geschichte meiner Familie wieder.

    Erzähl dann wies war
     
    Mein Buchhändler hat mir versprochen, den Namen "Murakami" in meiner Gegenwart nicht mehr zu erwähnen, wenn mich die Schafsjagd langweilt. Gut, ab heute sprechen wir nicht mehr über den Mann und seine Bücher.
    Statt dessen Richard Stark. "Keiner rennt für immer". Bereits auf der zweiten Seite erwürgt Parker einen aufsässigen Pokerspieler. Wunderbar. So soll es sein.
     
    @ Mariaschwarz
    eine weitere Empfehlung nur dieses Mal isses deutscher Sprachwitz und bitterböse deutsch-österreichische Abrechnung:
    Dirk Stermann: 6 Österreicher unter den ersten 5 - Roman einer Entpiefkenisierung

    ... wenn ein gebürtiger Duisburger nach Wien auswandert ...
    Stermann ist einer der beliebtesten deutschen Kaberettisten in Österreich, dessen böse Zunge von allen gefürchtet ist ...

    niwashi will auch so böse sein ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich kenne Stermann. Auch Auszüge aus seinem Buch. Zudem hat er zusammen mit Heinz Strunk in "Immer nie am Meer" gespielt. Auch recht böse.
    Zuerst lese ich "Unendlicher Spaß" zu Ende. Dann sehen wir weiter.
     
  • Zurück
    Oben Unten