Mein Knusperhäuschen - Garten

  • Ich finde es schön, dass du das Leben jetzt so genießen kannst und drücke die Daumen, dass auch 2019 wieder ein sehr gutes Jahr für dich werden wird. Immer noch besser geht nicht, aber weiter gut, das ist möglich und enorm viel Wert. Ich habe den Eindruck, dass du die nötige Ruhe für dich gefunden hast, um so entspannt an alles heranzugehen, dass gar nicht erst Stress aufkommt. Ich arbeite noch daran, aber dass es möglich ist, daran glaube ich auch.
     
    Frohes neues Jahr und ich wünsche dir das sich alles so entwickelt wie du es dir vorstellst, außerdem das du schnell gesund wirst.
     
  • Prost Neujahr Helga, :giggle::coffee::coffee:

    du hast alles gut überstanden, was ich teilweise am Kamin mitbekommen habe.(y)
    Bald hast du es geschafft, ein paar Wochen gehen sehr schnell rum. :paar:

     
  • Helga, das liest sich supergut, einfach toll wie sich alles entwickelt hat! Ich wünsche dir von Herzen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2019!:whistle: :paar:
    Geschichten wie deine machen Mut und Hoffnung!!! (y)(y)(y)
     
    Ich habe einen sehr relaxten Neujahrstag hinter mir. Bin irgendwann während den Konzertübertragungen auf 3sat eingeschlafen, war erstmals um 8 wach und bin aufs Klo und hab die Mädels noch raus gelassen und dann nochmals ins Bettchen. Um 9 bin ich dann auf, hab mir ein genüssliches Frühstück mit weichen Eiern gemacht und dann hab ich die Zeit mit Lesen überbrückt. Um 11.15 hab ich das Neujahrskonzert angeschaut bis 13.45, es war ein tolles Neujahrskonzert mit einem tollen deutschen Dirigenten der Wiener Philharmoniker. Ja ich mag nicht nur Rock und Pop, ich liebe auch klassische Musik, alles zu seiner Zeit.

    Danach war eben Fernsehen und Lesen die Abwechslung und jetzt noch kurz am PC. Mein Fuß ist wieder am Anschwellen unterm Gips, ich werde bald im Bett sein. Leider war Dirty Dancing nicht das Original, doch Pretty Woman hab ich mir voll gegeben, ich mag solche Filme sehr, schnulzig, kitschig.....

    Heute waren auch die Herren von den Freiwilligen Feuerwehren der Nachbarorte hier, um Spenden zu sammeln, klar haben die was bekommen von mir, wir können ja immer noch froh sein, dass es solche engagierte Menschen gibt, die sich da einsetzen und was tun. Mein Freund ist ja auch sehr engagiert da in seinem Wohnort und ich finde das richtig gut so, selbst meine ältere Enkeltochter ist in ihrem Wohnort schon bei der Feuerwehrjugend dabei, auf div. Trainingslagern und Ausbildungslagern. Ich bin ja damit aufgewachsen, mein Opa war sehr viele Jahre der Kommandant in meinem Heimatort und dann auch viele Jahre der Ehrenkommandant.

    Morgen noch ein Tag und am Donnerstag hab ich wieder Kontrolle im Krankenhaus und am späteren Nachmittag bis Abend kommt meine jüngere Tochter mit Enkeltochter zu Besuch um mich ein bissl zu pflegen. Meine Schwester ist morgen arbeiten und dann einkaufen und wird auch für mich einkaufen. Denise wird mich zu meiner Frisörin - meine Nichte - fahren und auch ein wenig kochen und einfrieren dann. Sie kann ganz gut kochen, denn schlussendlich war sie gelehrig und ich denke, ich war doch eine gute Lehrmeisterin, bei vielen Dingen fragt sie mich heute noch und ich finde das richtig gut.

    Irgendwann die Tage wird auch mein Freund wieder auf der Matte stehn und ich freu mich drauf.... ja mein Leben ist trotz Gipsbein grade richtig gut, fühlt sich gut an.... ich bin gespannt auf das Cousintreffen am 6.1. von der Familie väterlicherseits, mit der ich es ja nicht so hatte, wobei einige Cousins und Cousinen mir schon näher stehen, doch die Bindung ist nicht so extrem innig, wie ich sie zu Cousinen und Cousins meiner heuer verstorbenen Tante mütterlicherseits habe.
     
  • Hallo Helga,
    da hast Du ja noch ein paar ( wie ich hoffe ) schöne Tage vor Dir . (y)Hört sich auf jeden Fall nicht nach
    Langeweile an . Genieße die Zeit, mit Deinen Lieben, und erzähl uns dann davon :paar:
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee:

    Helga, ist doch alles gut gelaufen, Einiges scheinnt ja wieder in Butter zu sein,
    das neue Jahr fängt für dich sehr gut an, auf jeden Fall. :paar:
    Bald gibt es sicher wieder jede Menge Neuigkeiten.
     
    Liebe Helga, ich möchte Dir auch noch ein glückliches und gesundes 2019 wünschen, auf dass sich weiterhin bei Dir alles nur positiv entwickelt. Dein bisheriges Resümee der vergangenen Jahre liest sich richtig gut - da muss es ja einfach nur weiter bergauf gehen.
    Erst mal den Gips loswerden und wieder einen Knöchel zum lange-Spaziergängemachen und Rumspringen im Garten bekommen und dann weiter alles, was Spaß macht tun.
    Alles Gute!:paar:
     
  • Ja auch wenn ich ans Haus mehr oder minder gefesselt bin, gehts ganz gut so. Jetzt kommt dann mein Versicherungsbetreuer einen Sprung vorbei und dann werde ich mich an die Korrekturlesungen der Artikel für unseren Leistungsbericht machen. Ich hab meinem Kollegen ja zugesagt, dass ich das gut von daheim aus erledigen kann, hab ja mein Postfach vom Büro auch als Webmail hier daheim zur Verfügung, so passt das dann ganz gut. Man ist sehr angetan, dass ich das trotzdem mache und sie nicht hängen lasse, denn das Teil soll Ende Jänner fertig sein.
     
  • Helga ich war so lange nicht mehr hier, dass ich das gar nicht mitbekommen habe, dass du einen Gips hast! Ich druecke die Daumen, dass alles gut abheilt, und dass du fit fuer die neue Gartensaison bist!

    Aber dein Bericht liest sich gut, du bist gut drauf, und das ist schon die halbe Miete. Gute Genesung :paar:
     
    Helga ich war so lange nicht mehr hier, dass ich das gar nicht mitbekommen habe, dass du einen Gips hast! Ich druecke die Daumen, dass alles gut abheilt, und dass du fit fuer die neue Gartensaison bist!

    Aber dein Bericht liest sich gut, du bist gut drauf, und das ist schon die halbe Miete. Gute Genesung :paar:

    Danke Dir :)


    Huhu Helga!

    Sag, bist du auch eingeschneit?
    Und wie geht es dem Gelenk?


    Nein Lavi bin nicht eingeschneit, gestern vormittags, so wie heute nachts und vormittags kam Schnee runter und dann Tauwetter wieder, nachts wird es wieder frieren. Heute nachts war ordentlich Sturm wieder draußen.

    Am 3.1. hatte ich wieder Kontrolle im Spital, es wurde der Gips gewechselt und Röntgen gemacht. Es schaut gut aus weiterhin. Ich darf nicht belasten, wahrscheinlich sogar die ganzen 6 Wochen nicht, so hab ich das in etwa mitbekommen. Nächste Kontrolle hab ich am 16.1.

    Am 3.1. abends kam auch meine jüngere Tochter, die bis Samstag abends hier geblieben ist und sich um mich und Haushalt gekümmert hat. Sie hat mich zur Ärztin und Apotheke gefahren und auch zur Frisörin, dass ich die Haare wieder schön hab.

    Am Sonntag hatten wir Cousintreffen, wo mich eine Schwester abgeholt hatte und auch wieder heim gebracht am Abend, war ein supernetter Tag auch, Cousins getroffen, die ich jahrelang nicht gesehen hatte. Dabei wohnen die ja so ziemlich alle auch hier in der Gegend, es wird sich da weiter was ergeben, da wir Tel.Nr. usw. ausgetauscht haben.

    Am Montag musste ich Ruhetag machen und gestern hab ich mich mal um die Leistungsbericht-Artikel gekümmert aus dem Büro, wo ich ja zugesagt habe, dass ich die Korrekturlesungen trotzdem mache, auch wenn ich Krankenstand bin.

    Was ich noch sagen möchte.... Mail von meinem Referatsleiter am Silvestertag..... ich hab mich aber sowas von gefreut....

    Liebe Kolleg/innen!

    Ich darf den letzten Tag des Jahres dazu nutzen, mich noch einmal ganz herzlich für Eure tolle Arbeit und Leistung im zu Ende gehenden Jahr 2018 besonders herzlich zu bedanken. Jede/r von Euch hat auf seine Weise einen ganz besonderen Beitrag geleistet, Helga, die sich als „Mutter der Kanzlei“ vor ihre Leute stellt, als ElAk-Expertin für das ganze Haus zentral geworden ist und mit Ihrem mutigen Zugehen auf eigene und andere Probleme das Klima in der Zentralkanzlei gerettet hat! Ossi, der für seine Einsatzbereitschaft bekannt auch heuer bis zur Selbstaufgabe kaum zu bremsen war und für den reibungslosen Ablauf der Homepage-Wartung samt Neuerstellung der englischen Seiten gesorgt hat. Florian, der nach seinem tollen Abschluss der Lehre nun als vollwertiges Mitglied der Zentralkanzlei auch in diesen Tagen den Betrieb am Laufen hält und durch sein häufiges Einspringen viel für uns geleistet hat. Veronika, ohne deren Hilfe, Unterstützung und ständiges Erinnern und „Nachwassern“ ich wohl in meinem eigenen Chaos versinken und das Referat mitreißen würde und die neben der tollen Exkursionsorganisation auch die inhaltliche Gestaltung der englischen Seite toll umgesetzt hat. Karin, die sich persönlich absolut bewundernswert weiter entwickelt hat und es allem Unbill zum Trotz geschafft hat, ein unverzichtbarer und wertvoller Teil unsers Teams zu sein und wieder voll mitzuarbeiten. Und last not least Melanie, die trotz ihrer massiven Verletzungs- und Gesundheitsprobleme nie aufgegeben hat und sich immer noch irgendwie ins Büro geschleppt hat und eine wichtige Stütze war. Wir hoffe, dass wir Dich bald wieder sehen – aber erst dann, wenn Du wieder voll genesen bist und es nicht mehr bereust, Dich nicht auskuriert zu haben!

    In diesem Sinn Euch allen ein glückliches neues Jahr, das für uns alle sicher noch einiges an Spannung bringen wird!
     
    Die Mail finde ich klasse!!!!
    Da arbeitet man doch gerne wenn man so was liest und auch mal gelobt wird für seine ganze Mühe und nicht nur so ein Wischiwaschi Geschreibsel kommt, tolle Firma!

    Ich wünsche dir weiterhin gute Genesung und schön das dich deine Lieben so betüddeln und auch mal daraus holen damit dir die Decke nicht ganz auf den Kopf fällt.

    Ich habe noch Familie in Düsseldorf und Achen aber ich weiß nicht mal mehr wer davon noch lebt und wo mittlerweile wohnt, einen ganzen Teil der jüngeren Familiengeneration kenne ich leider gar nicht und die mich auch nicht, finde das sehr schade und toll das du das nun durch das Treffen nicht so weit kommen lassen willst.
    Solange meine Oma noch lebte haben sich auch alle wenigstens einmal im Jahr getroffen aber nach ihrem Tod war es vorbei, die Enkel hatten teilweise gar kein Interesse mehr daran.
    Mein Cousin aus Düsseldorf hat auch schon so oft gesagt ich komme mal vorbei da er beruflich viel reist aber kam nie, das ist nun auch schon über 10 Jahre her der letzte Kontakt...ich mag aber nu auch nicht mehr, wenn man immer die einzige ist die sich meldet ist das auch nicht schön und ich gebe zu meine Cousine will ich gar nicht sehen, die mochte ich nie, tja kann auch passieren auch wenn man verwandt ist das man sich nicht mag.
     
    Danke Stupsi, und ja das ist schade, wenn die Familie sich so nicht mehr sieht. Ich mag diese Treffen, die Familie mütterlicherseits - da leben nur noch die Cousinen und Cousins von der einen Tante - die sind im Linzer Raum daheim, also doch etwas weit zu fahren, doch väterlicherseits, die sind irgendwie alle hier in der Ecke daheim, so im Umkreis von ca. 30 - 40 km maximal.

    Und Lob bekommen wir immer wieder mal muss ich sagen, ich habe da oft das Gefühl, man trägt mich auf Händen und von daher habe ich auch kein Problem, mich im Krankenstand um die Artikel und div. andere Dinge zu kümmern.
     
    Es ist ja auch das Bein und nicht der Kopf, und wenn das mit Heimarbeit lösbar ist, passt es ja auch perfekt. So langweilt man sich wenigstens nicht.

    Die Familie ist immer so eine Sache. Die wenigsten haben, so weit ich es bisher mitbekam, ein wirklich enges Verhältnis. Bei den meisten ist es halt Familie, von denen man die engeren öfter mal sieht - bei vielen davon sogar auch nur, weil es sich halt so gehört - und der Rest ist den meisten schlicht egal. So richtig gute Familienverhältnisse im engeren Bereich oder gar bis hin zu den Cousins und den Cousinen habe ich nur sehr, sehr selten erlebt. Meist ist es ja nicht mal, dass man sich nicht mögen würde. Geht man zusammen essen, plappert es durchaus gut. Aber darüber hinaus verbindet einen oft einfach nichts. Warum also treffen bzw. öfter treffen?
     
    Wie lange bist du noch auf Heimarbeit?


    Ich schätze, das wird sich noch so einige Wochen hinziehen, leider. Am Mittwoch sind es 4 Wochen dann, da habe ich wieder Kontrolle und dann werde ich sehen, welchen Gips ich bekommen werde, ob ich schon belasten darf oder noch immer nicht.

    Ich denke, dass ich vor Mitte Februar nicht ins Büro kann.


    Letzten Mittwoch hab ich Paprika, Melanzani und Physalis ausgesät. Jetzt sollte ich mir noch Chili-Saatgut besorgen bzw. bestellen, mal sehen, wo ich das bekomme, da möchte ich auch noch paar aussäen.
     
    Das ist ja noch eine gute Weile hin. Wenn schon, dann richtig, wie es scheint...

    Bei dir geht es also auch los. Physalis brauchen vermutlich viel Licht, oder? Und ich glaube, empfindlich waren sie, was Wind anbelangt, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe.
     
  • Similar threads

    Oben Unten