Mein Knusperhäuschen - Garten

  • Wir kaufen wöchentlich bei einem großen Selbstvermarkter aus der thüringischen Rhön, der insgesamt mehr als 20 Filialläden unterhält. Vorrangig beziehen wir aus dessen eigener Schlachtung unsere Fleisch- und Wurstwaren in hervorragender Qualität, frische Eier, Nudeln, aber auch Apfelsäfte, -moste und -wein. Und weil das Geschäft gut läuft- eine Begleiterscheinung auch des umfangreichen Mittagstisch- Angebots-, werden als Vertragspartner einer jung und frisch geführten Dorfbäckerei auch Brote, Brötchen, Kleingebäck und echt leckerer Kuchen angeboten.
    Tüchtige Leute allesamt!
    Wir sind sehr froh über die Initiative unseres Selbstvermarkters, der einen Großteil seiner gesamten Produktion selbst auf den Markt bringt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wir können hier im Grunde alles aus Direktherstellung kaufen.
    Es gibt noch viele Hofläden in denen die Frauen fast alles selber machen oder von anderen Direktvermarktern kaufen. Wild in allen Formen z.B.
    Wir hier im Wald haben einen Imker.

    Nur mal ein Tipp. Ein Huhn ist auch ein Biohuhn wenn es die ersten 6 Wochen in einer Mastanlage gelebt hat und dann auf den Hof kommt.
     
  • Ich hatte auch gedacht, dass es so ist.
    Ich habe vor ein paar Wochen mit einem von unseren Bauern gesprochen und der hat mir das erzählt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ohne Auto ist es hier schlecht zu einem Hofladen zu kommen, die liegen alle zu weit außerhalb.

    Hab mir aber schon gedacht das du keine Hühner halten möchtest, verstehe ich auch aber vielleicht siedelt sich ja mal eins zufällig an was aus einer Legehennenfabrik geflohen ist :grinsend:(Spaß)
    Muss immer an den Bericht von der Frau denken die mal so ein Huhn gerettet hat und es in der Wohnung hielt und es ihr aus Dankbarkeit weiter Eier legte.

    In einer Woche ist schon Weihnachten und dann bald wohnst du schon fast ein Jahr dort, wie die Zeit vergeht....
     
    Bei uns um die Ecke läuft auf einem Grundstück ein Schwein herum. Ich glaube, das ist sogar ein Wildschwein; ich fand zumindest keins, das so ähnlich aussah. So weit ich las, kann man die wohl auch zähmen, wenn man sie passend versorgt. Und sie sind wohl auch gute Haushüter, wie Hunde quasi. Aber mitten in der Stadt würde ich mir das ja doch überlegen.
     
    Naja, ich hol mir die Eier dann doch lieber vom Biobauern hier, hab ich keine Arbeit damit und soviele Eier brauche ich dann ja doch nicht. In Ö dürftest kein Wildtier in einem Garten halten. Wundert mich, dass es in D möglich ist. Wenn es ein dunkles Schwein ist, kann es aber auch ein Mangalitza sein, die können von der Farbe so aussehen, wie Wildschweine.

    Heute hat es wieder geschneit und ich war wieder schaufeln draußen, insgesamt drei Mal heute. Morgen werde ich die Spiegelreflex schnappen und Winterbilder machen. Der Schnee liegt so schön auf den Bäumen hier, das ist irre. Gestern beim Einkaufen fahren in die Bezirksstadt muss ich durch einen Graben, wo links und rechts Wald ist und auch ein Bach. Das war soooo schön, da zu fahren, da geht einem das Herz so richtig auf.
     
    Da freue ich mich ja schon sehr auf die Bilder, falls du welche einstellst. Hier hat es heute auch geschneit, aber nur vereinzelte, kleine Flocken, die auch nicht liegen blieben. Gefreut habe ich mich trotzdem. Es ist einfach nett anzusehen.
     
  • Auch ich hatte zwei, drei Millimeter Schnee heute morgen - für Winterbilder reicht das bei weitem nicht. Bei dir sieht das sicherlich anders aus. Ich freue mich auf die Bilder deiner Winterwelt.
     
  • Leider keine Bilder, eine Verkühlung hat mich ins Bett geschmissen bzw. ich bin freiwillig da geblieben, um es gleich von Anfang an abzufangen. Und das war gut so, dass ich daheim geblieben bin. Bleibe auch jetzt noch mind. 2 Tage von der Arbeit daheim, um mich gut auszukurieren, denn ich mag nicht über die Feiertage dann im Bett sein. Ich will ja doch über Silvester nach Berlin fahren und am ersten Feiertag kommen meine Kinder zum Essen und großer Familientreff am Nachmittag.
     
    Finde ich richtig gut, dass du gleich am Anfang der Verkühlung ein, zwei Gänge runter fährst und dir Ruhe gönnst. Wäre ja echt blöd, über die Feiertage und Silvester krank zu sein, wo doch so viel Schönes auf dich wartet. Erhole dich gut :paar:
     
    Genau, Helga,
    wenn es möglich ist: "Wehret den Anfängen!"
    Sieh zu, dass Du Dich wieder hochrappelst, denn Dein Festtagsprogramm ist ja auch nichts weniger als anstrengend. Daumendrück!
     
    Finde ich richtig gut, dass du gleich am Anfang der Verkühlung ein, zwei Gänge runter fährst und dir Ruhe gönnst. Wäre ja echt blöd, über die Feiertage und Silvester krank zu sein, wo doch so viel Schönes auf dich wartet. Erhole dich gut :paar:

    Danke ;)


    Genau, Helga,
    wenn es möglich ist: "Wehret den Anfängen!"
    Sieh zu, dass Du Dich wieder hochrappelst, denn Dein Festtagsprogramm ist ja auch nichts weniger als anstrengend. Daumendrück!

    Danke und gut wars, dass ich gleich zu Beginn was gemacht hab.
    Und so schlimm finde ich mein Festtagsprogramm gar nicht. Ist lediglich der 25. wo es ein wenig mehr zu tun gibt.


    Scarlet, Dir gute Besserung!
    Hoffentlich bist Du bald wieder fit.
    Bis dahin schone Dich gut!

    Danke, geht eh schon wieder, morgen geh ich wieder ins Büro.

    Gestern hab ich morgens Holz bestellt und vereinbart, dass die diese Woche noch liefern. Sie können eh zufahren ohne Probleme und abladen, also muss ich nicht unbedingt daheim sein, es ist ja auch immer der gleiche Fahrer am LKW.

    Nachmittags um 13.30 bekomme ich den Anruf, dass um 15 Uhr die Lieferung kommt. Na dann ich mal flugs in die Gänge, Schwester angerufen, dass die mir hilft, in dem Holzkobel die Kreissäge in die Ecke zu stellen, denn alleine ist sie mir zu schwer. Davor musste ich noch die Gartengarnitur und Zeug verräumen, Gartengarnitur in den Erdkeller raustragen, damit ich genügend Platz habe, die 8 Meter Holz auch gut zu verstauen.

    Um 15.30 kam die Lieferung und um 19 Uhr war ich fertig mit Einräumen, aber fix und fertig und komplett verschwitzt. Bin dann sofort unter die heiße Dusche und zum warmen Ofen, somit keine Verschlechterung meiner Verkühlung, mir gehts nach wie vor gut, so dass ich morgen ins Büro fahren kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten