Mein Knusperhäuschen - Garten

Toll Helga

selbst ist die Frau. Ich bestelle allerdings schon gespaltenes Holz, so daß ich nur noch stapeln muß.
Hab allerdings noch auf dem Gut 12 Raummeter in Meterstücke liegen, die mach ich wohl aber erst im Frühjahr.

Dir weiterhin gute Besserung.
 
  • @Chrisel
    Ich bestelle es auch fix und fertig, ich muss auch nur noch einschlichten.


    Meine Lieben... gestern morgens hat es mich auf einer Eisplatte flachgelegt und ich hab den Boden fast geküsst, als ich mit den Mädels gassi war. Ich bin dann noch in die Arbeit gefahren, doch mittags um 14 Uhr wieder heim und meine Schwester ist mit mir ins Spital gefahren.

    Fakt ist, dass ich jetzt mit einem Spaltgips daheim herumlungere, weil das Sprunggelenk gebrochen ist und wenn ich Glück habe, komme ich ohne OP aus. Sie konnten gestern nicht operieren, weil es so stark geschwollen war am Knöchel. Jetzt hab ich eben Gips bekommen und am 27.12. ist Röntgenkontrolle und da entscheidet es sich dann. Wenn ich brav bin und Ruhe gebe und schone, dann hab ich eine Chance, dass es ohne OP geht, nur mit Gipsbein für mind. 6 Wochen.

    Ich hoffe daher inständig und bin auch wirklich brav. Meine Schwester kommt dann wieder und macht mir das mit der Krankmeldung mit der Ärztin und trägt mir Holz rein. Morgen dann kommt mein Freund zum Holz reinbringen.
     
    Oh man!
    ...das ist also passiert.
    Gute Besserung erst mal.

    Ich will mir gar nicht vorstellen wie du den Altag jetzt hinbekommst.
    Hast du außer der Familie Hilfe, oder gibt es bei euch auch so etwas, dass die Krankenkassen Haushaltshilfen finanzieren können?
     
  • Menschenskind Helga, das ist wirklich ärgerlich. Gut, dass du deine Familie hast und auch sonst reichlich vernetzt bist. An Hilfe und Pflege wird es dir nicht mangeln.

    Tut es denn noch arg weh, oder ist es bloß lästig und gegen dein Temperament, jetzt Ruhe geben zu müssen?

    Ich wünsche dir gute Besserung!
     
  • Oh man!
    ...das ist also passiert.
    Gute Besserung erst mal.

    Ich will mir gar nicht vorstellen wie du den Altag jetzt hinbekommst.
    Hast du außer der Familie Hilfe, oder gibt es bei euch auch so etwas, dass die Krankenkassen Haushaltshilfen finanzieren können?

    Also mit Haushaltshilfen glaub ich nicht, dass es das gibt. Aber ich hab wirklich viele Leute, die sich um mich kümmern werden. Da ich ja immer viel vorkoche und einkoche und tiefkühle, klappt das gut, dass ich doch täglich auch ein warmes Essen haben werde, dank Tiefkühler und Einkochglas und da bin ich dann unabhängig. Es geht halt ums Holz reintragen, aber auch das wird geregelt werden, denn auch mein Freund hat sich angeboten, da mit anzupacken, auch wenn in letzter Zeit etwas Funkstille war.


    Menschenskind Helga, das ist wirklich ärgerlich. Gut, dass du deine Familie hast und auch sonst reichlich vernetzt bist. An Hilfe und Pflege wird es dir nicht mangeln.

    Tut es denn noch arg weh, oder ist es bloß lästig und gegen dein Temperament, jetzt Ruhe geben zu müssen?

    Ich wünsche dir gute Besserung!

    Naja es ist ungut und sind auch noch Schmerzen da und das Bein hoch lagern ist halt auch so eine Sache. Aber es geht. Jetzt sitze ich am PC, vorhin war ich in der Küche und habe mal Frühstück zu mir genommen. Da die Wohnküche doch enger ist, geht das gut, dass ich von der Arbeitsplatte was nehme und auf den Tisch stelle, der Ofen ist auch in Reichweite. Also es geht so halbwegs muss ich sagen.

    Schön langsam werde ich mich wieder ins Bett legen, da ist dann weniger Spannung im Bein, also beim Sitzen hoch lagern.

    O weia, das ist ja wirklich übel. Tut bestimmt auch arg weh :(
    Gute Besserung, Liebes, und hoffentlich klappt das mit dem Schonen. Ist ja wirklich nicht einfach.

    Danke, ich hoffe, es wird. Schmerzmittel hab ich eh bekommen und mir vorhin wieder eingeworfen.


    Helga, das liest sich heftig.
    Ich drücke die Daumen, dass keine OP nötig ist und wünsche Dir gute Besserung!

    Gut, dass Dir Deine Familie bei den Sachen hilft, die Du aktuell nicht alleine stemmen kannst.

    Danke Frau Spatz, ja ich hoffe, dass es ohne OP ausgeht, in einer Woche weiß ich dann mehr.
     
    Oh Mann......
    So was ist doof..... und so kurz vor Weihnachten erst recht!
    Gute Besserung und hoffentlich bleibt dir die OP erspart!
    Toi toi toi.......
     
    Hallo, liebe Helga !

    Oh je..... Dann wünsche ich gute und schnelle Besserung. Nutze die Zwangspause gut zur Erholung. Deine Hundis werden sich freuen, wenn jetzt lange immer wer daheim ist. Sehe auch den Nutzen darin. Es passiert ja nichts umsonst.

    lg. elis
     
    Oje! Gerade zu den Feiertagen!
    Jetzt wirst Du wohl zum "besinnlichen Fest" geradezu gezwungen!!
    Aber wir werden sehr oft daran denken, dass da irgendwo in Ö. ein verhinderter Wirbelwind festgelegt wurde, und Dich heftig bemitleiden. Alles Liebe und Förderliche, dass Du sehr bald mit Deinem Gehgips wieder beweglicher sein kannst, und es trotzdem noch fröhliche Weihnachten werden.
     
  • Ach Helga, ich fühle mit Dir. Ich durfte eine solche Erfahrung auch mal machen und bin mit dem Gipsbein und an zwei Krücken durch die Wohnung gehüpft. Macht absolut keinen Spaß...
    Aber es ist schön, dass Du so viel Hilfe von allen Seiten hast. (y)Hast Du auch jemanden, der mit Deinen Mädels Gassi geht? Ich würde das glatt machen - wenn Du nicht soweit weg wohntest.:traurig:
    Da kann ich jetzt nur noch sagen: Hör auf den Doc und schone Dich, damit Du nicht noch im alten Jahr oder zu Beginn des neuen unter's Messer musst!
    Gute Besserung und eine geruhsame Weihnachtszeit - im wahrsten Wortsinn.:paar:
     
  • Danke für Eure guten Wünsche meine Lieben und Eure Anteilnahme. Ich kann eh auch lächeln dazwischen. Es ändert nichts an der Tatsache, dass ich gehandikapt bin, da muss ich eben durch, was solls. Und ja, mein Netzwerk ist gut, von Familie und lieben Freunden. Meine jüngere Tochter wird wohl ein paar Tage bei mir verbringen mit Enkelin. Da kann sie einiges für mich tun und wir können die gemeinsame Zeit auch nutzen für div. Spiele, wir spielen ja alle gerne div. Brett- und Kartenspiele, auch Tochter und Enkelin.

    Vielleicht kanns ich die ältere Tochter auch noch ein wenig loseisen, dann sind die Weihnachtsfeiertage auch rum und Neujahr ebenso.

    Es geht schon ganz gut die Herumhüpferei mit den Krücken, ich werde wohl immer geschickter werden. Ich solle halt aber doch eher liegen im Bett. Allerdings hab ich sowohl beim Esstisch, als auch beim PC die Möglichkeit, das Bein hoch zu lagern, hat mir meine Schwester gestern noch gebastelt.

    Denise geht dann ev. auch mit den Mädels spazieren, halt nicht ganz so große Runden, wie ich gehe, aber raus kommen sie dann schon. Nächste oder übernächste Woche melden sich noch liebe Freundinnen, die mich besuchen würden und auch eine Runde mit den Mädels jeweils drehen. Also das wird schon werden, sag ich mal, immer zuversichtlich sein und nach vorne schauen und wenn sie halt jetzt nicht so dolle viel raus kommen, sie werden es überleben, sage ich mal.
     
    Hey, deine Mädels haben einen Hof. Das muss nun einfach reichen. Mach dir da keinen Kopf. Bisschen mit Klickern fordern, damit ihnen nicht langweilig wird und ansonsten brav bleiben - du, nicht die Mädels :D
    Wünsch dir sehr, dass keine OP nötig ist.
     
    Helga, nun sehe ich was passiert ist und wie du zu den Krücken gekommen bist... so ein Pech. :(
    Wie gut, dass es so viele Leute gibt, die sich um dich kümmern - und dass der Familienbesuch auch nicht mehr weit ist.

    (Hoffentlich ist das Schmerzmittel, das du nimmst, einigermaßen magenschonend...? Ich frage nur, weil mich eine halbe Tablette Diclofenac mal magenmäßig für viele Wochen außer Gefecht gesetzt hat :wunderlich: ein guter Freund, der damals seinen Zivildienst im Altenheim leistete meinte, dass das nicht so selten sei...)
    Ich wünsche dir eine ganz schnelle, gute Besserung - und dass du um die OP herumkommst!! :paar:
     
    Oh Man Helga, was machst du denn für Sachen. Das tut mir echt leid. Wie ich lese bist du aber von allen Seiten gut aufgefangen.

    Ich wünsche dir alles, alles Gute.
     
  • Zurück
    Oben Unten