Mein Knusperhäuschen - Garten

Das ist aber schön, dass du wieder da bist! :paar:

Na klar hat das reale Leben den Vorzug, ob nun aus fröhlichen oder traurigen Gründen. Das verstehe ich sehr gut, umso schöner daher, dass du wieder da bist und dein Knusperhäuschen-Garten wieder zum Leben erwacht.
 
  • Bin noch nicht so lange dabei, habe aber immer wieder mitbekommen, dass du hier schmerzlich vermisst wurdest. Daher auch von mir ein Herzlich Willkommen zurück! (y)
     
  • Hier auch noch einmal - ich freue mich wahnsinnig wieder von dir zu lesen und freue mich schon auf Berichte vom Knusperhäuschen.
     
  • Moin Helga,

    das ist super, das du hier wieder weitermachst, wir wollen doch sehen,
    wie es mit dem Knusperhäuschen und der dazugehörigen Scholle, weitergeht.
     
  • So eine (nicht zehn 😁)knorrige Weide stelle ich mir auch schön vor in einem Hexengarten 😊

    Bei mir schauen auch schon einige spitzen von Frühlingsblumen raus, vergessen immer wo ich die hingestopft habe 😀
     
    Helga, wat iss los, ist dein Knusperhäuschen schon zugeschneit?
    Geht es dir gut, was kannst du jetzt bei dieser Witterung in deiner Scholle anstellen?
    Mach' mal ein paar Fotos, damit wir evtl. mi guten Tipps dienen können.
     
    Hallotschi, ja ich bin ja eingeschneit, aber es taut eh schon alles weg. Hatten jetzt zweimal richtig schön Schnee hier, beide Male gut 15 cm. Leider halt anfangs richtig schwer beim Schaufeln, weil er so patzig war.

    Fotos muss ich dann mal aktuelle machen, derzeit tut sich ja nicht wirklich viel. Dafür bin ich aber wieder gut beim Pläne schmieden und in die Tat umsetzen.

    Ich habe die Tage mal Hochbeete geplant und berechnet, was ich alles dafür brauche und die Teile jetzt mal bestellt und auch ein wenig neues Werkzeug dazu, man gönnt sich ja sonst nix. Ich hab die Beträge aus der Abfertigungskasse jetzt ausbezahlt bekommen und das wird natürlich gleich gut angelegt.

    Also es kommen drei Hochbeete, die ich eben selbst baue mit den Maßen 6 Meter Länge, 1 Meter Breite und ca. 80 cm Höhe, wobei es bei 84 cm liegen wird, weil die Bretter 14 cm hoch sind und ich dann 6 Bretter übereinander schrauben werde.

    Weiters hab ich einen Zaun bestellt, zwar nicht so, wie die neuen Nachbarn haben, weil das wäre mir zu teuer, wird nur ein einfacher Maschendrahtzaun, der grade mal ein Drittel davon kostet und das muss reichen. Es geht nur darum, dass meine Mädels nicht stromern gehen können und der eine freilaufende Hund hier nicht zu uns reinkann, weil da ist leider der Besitzer genauso plemplem wie der Hund *ggg*

    Dann wird es noch eine schöne Pergola geben und ein Gewächshaus. Ich versuche mal, ob ich die Bilder aus den Anzeigen hier reinbekomme.

    Bilder geschafft und Anmerkung, diese Abdeckung für die Pergola in Rot hab ich nicht dazu bestellt. Ich lasiere sie ja sowieso noch in Kiefer dazu, damit sie zum daneben stehenden Schuppen passt und wenn es nicht wirklich dicht ist, kommt normale Dachpappe oben drauf, die ist günstiger.

    Pergola: Pavillon Dulcamara - Abmessung: 400 x 400 cm (L x B)

    Gewächshaus: ist so leider nicht mehr auf der Seite, ist ein Beispielbild, scheinbar war ich diejenige, die das letzte solche Teil gekauft hat. Meines ist 4,3 m x 2,2 m.
     

    Anhänge

    • gewächshaus.jpg
      gewächshaus.jpg
      166,5 KB · Aufrufe: 109
    • Hochbeet.jpeg
      Hochbeet.jpeg
      254,9 KB · Aufrufe: 110
    • Pergola.jpg
      Pergola.jpg
      223,9 KB · Aufrufe: 111
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Pavillion ist echt schön, das wird ja toll.
    Was mich ja wundert ist, dass du so lange mit dem Zaun gewartet hast. Ich meine, das Gelände ist doch nun schon seit Ewigkeiten so offen: wieso auf einmal jetzt ein Zaun, wieso nicht schon früher?
     
  • Similar threads

    Oben Unten