Mein Knusperhäuschen - Garten

Boah Helga, das sind ja echt viele Jungpflanzen und die sehen auch super aus. Hast du beleuchtet?
Und wieviele Pflanzen von den einzelnen Sorten wirst du dir behalten?
 
  • Oha, das ist ja auch eine riesige Menge, die Du da am anziehen hast! Willst Du das Dorf gleich mitversorgen?
    Blöd mit den Folienhäusern. Solche Häuschen sind wirklich ne Hilfe.
    Lässt Du die Paprika auch schon darin?
     
    Helga, das ist ja eine ganze Menge, was du ausgesät hast, ich wünsche dir, das alle Sämlinge aufgehen.(y)
    Alles habe ich jetzt nicht gelesen, aber das habe ich mitbekommen, das alles nach Plan läuft,
    bis auf nicht vollständige Teile für das Folienhaus, das verzögert natürlich den Aufbau.:orr:
    Hast du inzwischen alle Teile beisammen?

    Hi Lavi, aufgegangen sind ja mittlerweile alle und es ist auch alles vereinzelt. Die Fotos sind vom Freitag, die Kleinen schieben jetzt grade ordentlich an. Daher bin ich auch so besorgt um die.

    Der Händler ist mir heute - von wegen Rücksendung, die mühsam ist für mich - auf mein Angebot eingestiegen, dass ich den halben Preis für das zu kleine Teil bezahle und es halt behalte. Habs dann nach seinem Einverständnis gleich aufgebaut und da mal die Pflanzen für meine Schwestern und meine Tochter unter gebracht und so konnte ich ein wenig zusammenschlichten und jetzt haben alle ganz gut Platz.

    Ich hoffe, für das große Gewächshaus kommen die Teile noch diese Woche hier an.

    Jetzt ist alles gegossen und die Grabkerzen wärmen die Zöglinge. Im Moment geht es eh so halbwegs, doch gegen das Wochenende gehen die Nachttemperaturen schon auf 2-3 Grad nur zurück. Da werden dann noch Kerzen hinzukommen, ich will ja nicht, dass das Wachstum stagniert, sonnig soll es ja bleiben.


    Hallo Helga !

    Das Haus und der Schuppen ist so eine L-Form, wie ich es in Erinnerung habe. Das L kommt dann weg sozusagen ? Das hast Du eine volle Sicht ganz nach hinten in den Garten oder ? Dann hast alle Möglichkeiten, Dir den Garten so zu gestalten, das er nach vorne zum Haus rutscht, bzw. das nichts angetrennt ist. Dann nutzt man das auch anders, denke ich mal. Viel praktischer. Gute Idee.
    Es ist eh gut, wenn nicht soviel Platz ist, dann hebt man nicht zuviel auf. Ich sehe das bei meinem Schuppen, der ist groß genug für mich. Im Winter steht er voll, weil da auch noch Gartenstühle drinnen sind, die mußte ich früher immer in den 1.Stock rauftragen. Mein Gartentisch ist jetzt aus Holz, der kann im Winter in meinem Sommerhäusl stehen bleiben. Planung ist die halbe Ordnung.

    lg. elis

    Genau, es ist eine L-Form. Vorne das Haus und hinten dran quer der Schuppen. Und ja, dann habe ich freie Sicht auf den Garten hinten. Und auch ein ev. Durchfahren wäre möglich und ergibt so ganz andere Möglichkeiten. Ich werde dann nochmals ordentlich und genau durchplanen, wenn der neue Schuppen steht und der Garten gefräst ist mit der Rodungsfräse.

    Ich habe ja auch eine Gartengarnitur aus Holz und ich liebe die. Hier war noch eine Gartengarnitur aus Kunststoffsessel und einem alten Werzalit-Tisch. Die werden nur für Notfälle dann gebraucht werden. Solange die aber intakt ist, darf sie bleiben. Ich habe ja doch eine große Familie und auch Freunde werden hier mal eintrudeln zum Grillen, dann hab ich genügend Platz für alle. Die Pergola wird auch so groß werden, dass da beides drunter passt, falls es doch mal nicht ganz so trocken bleiben soll.

    Es fehlen am Hausdach auch Regenrinnen, die wird dann wohl mein Schwager machen, der kann das. Und dann geht das einfacher zu installieren, wenn eine Linie ist, denn hinten am Schuppen zum Garten hin, kommen die Regentonnen und ich werde mir da noch so ein 1000 Liter Dingens organisieren zum Auffangen. Dann hätte ich die Möglichkeit, fast 2000 Liter Wasser aufzufangen zum Gießen, zusätzlich zum Brunnen, den sich auch der Schwager noch genau ansehen muss, weil ich die Vermutung habe, dass da die Wasserpumpe defekt ist, weil ich krieg das nicht zum Laufen.

    Gartengarnituren dürfen dann in der Pergola stehen bleiben, die werden gut abgedeckt bzw. so arrangiert, dass ich auch an einem schönen Tag mal die Plane zur Seite schiebe und meinen Kaffee dort genieße. Ich hab das auch am alten Wohnort so gemacht, bin da oft auch bei Minusgraden im Morgenmantel mit Kaffee morgens raus, da bleibt man knackig *ggg*


    Boah Helga, das sind ja echt viele Jungpflanzen und die sehen auch super aus. Hast du beleuchtet?
    Und wieviele Pflanzen von den einzelnen Sorten wirst du dir behalten?

    Nein, ich habe nichts beleuchtet bei der Anzucht. Die Paprika hab ich ja noch im Dezember gesät und im Jänner vor dem Umzug pikiert, die sind dann in Styroporboxen gesiedelt. Alles andere habe ich hier ausgesät, und die keimten an den Fensterbrettern. Da die hier viel heller sind und viel mehr Licht bekommen, hat das gut geklappt. Hatte meine Gestelle von den Foliengewächshäusern auf den Fensterbrettern, die auch gut tief sind durch die dicken Wände und so war das bestens. Als sie immer größer wurden und ich pikiert habe, wurde es eng, da kamen die Gestelle dann in den Hof raus an die geschützte Wand, Folien drüber und gut war. Und ab annehmbaren Tagestemperaturen, hab ich morgens aufgemacht und abends geschlossen und hab sie mit Grabkerzen als Heizung versehen. So ähnlich hab ich das die letzten zwei Jahre schon am alten Wohnort gemacht, hat auch immer gut funktioniert.

    Wieviele ich mir behalten möchte, kann ich noch gar nicht sagen. Von jeder Paradeisersorte mindestens eine, das sind dann eh 22 Pflanzen, die ich dann mal unterbringen muss. Ich sollte mir dann auch noch zusätzliche Pflanztröge von einer Freundin holen, wenn bis dahin der Garten noch nicht gefräst ist. Von allen anderen, kann ich noch nicht sagen, aber auch mindestens eine pro Sorte. Ich denke, es wird dann im Hof doch etwas eng werden, aber was solls, da müssen wir alle durch, die Pflanzen und ich ;)


    Oha, das ist ja auch eine riesige Menge, die Du da am anziehen hast! Willst Du das Dorf gleich mitversorgen?
    Blöd mit den Folienhäusern. Solche Häuschen sind wirklich ne Hilfe.
    Lässt Du die Paprika auch schon darin?

    Mein Bestreben war, dass ich mal meine Schwestern und Nichten mit versorge. Daher auch etwas mehr gesät und die Keimrate war sowas von gut, dass ich halt jetzt eine Unmenge an Pflanzen habe. Deshalb auch meine Idee mit dem Pflanzenmarkt und ich das Dorf versorge. Mal sehen, wie es tatsächlich dann ankommt und wenn die möchten, dann ziehe ich das jedes Jahr so durch. Mir macht die Anzucht ja auch irre Spaß.

    Na ich hoffe mal, für das große Teil kommen die fehlenden Dinger noch die Tage hier an. Ja die Paprika sind da auch schon drinnen, die sehen super aus und die fühlen sich sichtlich wohl.
     
  • Scarlet Wirbelwind, Du hast eine Energie!!!!
    Wahnsinn!!!!
    Kannst Du mir etwas davon schicken, ich brauche sie dringend!!!! ;)


    Liebe Frau Spatz, ein klein wenig nur, denn ich brauche ja doch selbst viel Energie, weil ich weiterkommen mag :cool:


    Ich hab nun einen Scan gemacht, damit man sich das vorstellen kann mit dem neuen Schuppen. Die Dachneigung wird in den Innenhof rein sein, denn es müssen eh noch Dachrinnen montiert werden und dann geht das gleich mit und wird in die Regentonnen abgeleitet.

    schuppen-neu.jpg

    Gestern hab ich dann noch aus dem Pflanzenbestand die Pflanzen raussortiert, die meine Schwestern bekommen, die sind sich ja schon schlüssig, was sie gerne hätten. Und dann halt die freien Plätze wieder hinzusortiert und geschlossen. So ging dann auch der Abend rum und mit Gassigang mit den Mädels wars es dann.

    Heute werde ich noch im Hof vorbereiten, denn morgen solls regnen, dass wir am Freitag mal Holz schneiden können von dem vielen Holz, das noch im Schuppen liegt. Das ist trocken und das kann ich dann wunderbar zwischendurch, wenn es notwendig ist, im Zusatzherd verheizen. Es steht halt auch noch meine schöne Gartengarnitur aus Holz da geschützt drinnen und da es morgen ordentlich regnen soll, weiß ich nicht, wohin mit ihr. Na vielleicht packe ich sie doch gleich unter eine Plane, wobei ich die am Samstag ja brauche zum Pflanzen aufstellen.... manchmal ist es echt ein Witz, man räumt die Dinge von einem Platz auf den nächsten ;)
     
    manchmal ist es echt ein Witz, man räumt die Dinge von einem Platz auf den nächsten ;)
    Helga, das kommt mir so bekannt vor... :d

    Dein Schuppenplan liest sich sehr gut (y)
    Und Wahnsinn, wie du das mit deinen ganzen Jungpflanzen managst! (y)
    Ja, die Arbeit wird dir so bald nicht ausgehen - und uns nicht deine spannenden, energiegeladenen Berichte! :pa:
     
  • Dann bin ich ja froh Lauren, dass ich kein Einzelschicksal erleide *gggg*

    Was mir jetzt noch aufgefallen ist, das viele Holz liegt in dem kleinen Anbauschuppen, also auch dem, der abgerissen wird und das kommt dann in den Holzkobel, den der Vorbesitzer aufgestellt hat für Holz, weil er nicht so weit gehen wollte bis zum Schuppen und dann hätte er ja nicht alles was kaputt ist und nicht mehr gebraucht wird, im Schuppen deponieren können, dann wäre der ja längst nicht so vollgeräumt mit Gerümpel gewesen *ggg*

    Dieses Ding meinte ich da, wo dann das geschnittene Holz hinzugeschlichtet wird, da lagert ja auch mein gekauftes Buche-Brennholz.
     

    Anhänge

    • IMG_1000.JPG
      IMG_1000.JPG
      387,8 KB · Aufrufe: 72
    Ich komme hier nicht mehr her, hier wird zuviel gearbeitet. Das kommt dann noch soweit,
    daß ich helfen muß :grins:
    Dickes Lob an Dich : Du bist wirklich fleißig (y)
     
    Danke Jolantha, es macht aber auch unheimlich Spaß und Freude, da immer wieder was zu werkeln.

    Dabei scheinst eh nicht weit weg zu wohnen, denn Du wohnst ja da, wo der Wald anfängt und ich im Waldviertel. Die Entfernung kann eigentlich gar nicht so groß sein ;)

    Heute war mal wieder der Rasenmäher in Aktion, erstens die Grünfläche zu mähen, wo ich angesät habe, weil ich möchte, dass dann der Rasen auch keimt und nicht gleich erstickt wird und im Innenhof bin ich dem Löwenzahn, Brennessel, Distel, Ampfer und Großer Klette drüber gefahren. Ich werde die einfach aushungern jetzt.

    Dann noch nett mit dem Nachbar geplaudert und mich bedankt, weil heute hat er die Wurzelstöcke aus dem gerodeten Garten entfernt, morgen fällt die Fichte vorm Haus und leider hat es die Feige auch nicht geschafft. Die holt er mir auch noch mit dem kleinen Greifer aus dem Boden.

    Von der Rodungsfräse gibt es noch keine News, der Nachbar hat den noch nicht telefonisch erwischt. Das rennt uns aber eh nicht davon, hinten kann ich ja sonst eh nix machen.

    Von einem anderen Nachbar bin ich heute wegen meinem Pflanzenmarkt am Samstag angesprochen worden, als ich mit den Hunden gassi war und er meinte, dass es ihm am Samstag ziemlich knapp werden wird. So hab ich ihm angeboten, er soll einfach am Freitag abends oder Samstag abends einfach rüberkommen und sich aussuchen. Wird er wohl dankend annehmen, so wie ich das rausgehört habe.
     
    Finde es toll wie Planvoll du die Sache angehst, die Anzucht ist eine Wucht.
    Mache selbst eine Sache ungern 2 mal, deshalb mache ich es wie du Helga, einmal und es passt.:grins:
    Vergesse aber durch die Arbeit nicht, ein Garten ist auch zum erholen gedacht.
     
  • Danke Franz und ja ich weiß auch, dass ich meine Auszeiten brauche. Ich bin heute abends nach Werkelei und Spaziergang mit den Hunden und zwischendurch den supernetten Plausch mit Nachbar an seinem Gartenzaun einfach nur im Hof gesessen und habe genossen, was ich schon geschafft habe, bei einem gemütlichen Bierchen und hab den zunehmenden Mond beobachtet, die Sterne zwischen den Wolken und habe festgestellt wieder einmal, dass ich es nicht besser machen hätte können. Es war einfach eine Fügung wieder einmal, denn ich sage immer "Alles im Leben hat einen Sinn, manchen erfährt man recht bald, manchen etwas später und manchen oft niemals"
     
  • Moin, Moin,8)

    stellt euch vor, ich bin mit meinem Beitrag im Dschungel gelandet, dumm gelaufen.:grins:

    Helga, ich kriege im Knusperhäuschen kaum noch etwas gebacken, ich muss wohl früher aufstehen.:grins:

    Was ist hier los, es riecht pausenlos nach Arbeit, und ihr habt im Knuspergarten euer Sofa aufgestellt,
    Cola und Bierchen, Gummibärchen und Chips sind auch dabei, was für ein Lodderleben führt ihr hier?:pa:

    Helga, bekommst du wenigstens ein paar gute Tipps, wenn nicht, erhöhe die Einrittspreise.:grins:
    Lass dich nicht beirren, alles was du dir vorgestellt hast, setzt du doch super um, bis auf ein paar Ausfälle,
    die normal sind, läuft es doch prima.8):cool:

    Ich rauche nicht, und trinke nicht, dafür bin ich ein Bösewicht.:cool: :grins:

    Wehe ihr lungert hier nur rum, pack mers. gemeinsam sind wir stark.
    Eine Runde Vitamine für den Tag, sonnst geht ihr vor die Hunde.:grins:3(3).gif
     
    Danke für die Vitamine, derweil bin ich beim Morgenkaffee im Büro noch :)

    Deine Beiträge sind immer so herzerfrischend in der Früh, das zaubert mir immer gleich ein Lächeln ins Gesicht, dafür sage ich herzlich Danke :cool:
     
    Das kannst Du annehmen Frau Spatz, lustig haben wir es immer beim Werkeln und Essen und Trinken gibts auch genug. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen und Humor und Lachen sorgt auch für Wohlbefinden ;)


    Ich habe vorhin Whats-App vom Nachbar bekommen, der Baum vorm Haus ist weg *freu*
    Wenn ich nicht vergesse, dann mache ich abends mal ein Bild davon.
     
    Helga,
    bin jetzt auch einmal durch deinen feinen "Knuspergarten" gewandert. Da warst du superfleißig.
    Respekt, deine Anzuchtpflanzen sind wirklich beachtlich. So eine große Menge, das war richtig Arbeit und gesund sehen ebenfalls aus.
     
    Danke Joaquina und ich freue mich, dass du auch mal wieder vorbeischaust ;)

    Die haben jetzt noch ordentlich zugelegt in der letzten Woche. Ich werde dann mal ein Foto machen, wenn ich sie am Samstag rausstelle, wenn ich den Pflanzenmarkt habe. Meine Schwester mit ihrer Freundin war heute da und die haben da mal ein wenig eingeheimst und mitgenommen. Beide waren sehr begeistert von den Pflanzen. Ich bin ja gespannt, was meine Nachbarinnen dann am Samstag hier sprechen werden, sind ja alle neugierig.

    Jetzt kenne ich dann wohl doch schon das ganze Dorf hier, heute wieder ein nettes Gespräch mit einer Bewohnerin gehabt. Die meinte dann: "Deine Schwestern kenne ich ja alle und jetzt kenne ich auch Dich!" und hat gegrinst und gesagt, sie gartelt auch gerne, zieht auch manches selbst an, doch sie kommt trotzdem, weil sie die Sorten alle sehen möchte und sie ist sich sicher, dass mit was heimgehen wird *ggg*


    Aja, der Baum vorm Haus ist weg, Foto hab ich noch nicht gemacht, kommt die Tage dann. Aber auf jeden Fall gibt das jetzt viel mehr Licht im Zimmer, weil das eine Fenster jetzt wirklich frei ist. Dann können wir bei der nächsten Hitzewelle gleich mal die Fassade kärchern, damit die wieder schön und sauber ist und die Flechten runterwaschen.
     
    Viel Licht im Haus zu haben ist schon etwas Wert.
    Ich werde jetzt langsam wieder öfter in die einzelnen Gärten schauen.:pa:
     
    Moin Moin,8)8)

    das finde ich auch, ein freundliches lustiges Umfeld trägt sehr viel dazu bei,
    aus der täglichen Knochenarbeit ein Vergnügen zu machen.:o:o8)(y)

    Liebe Helga, du hast unsagbares Schwein, in deinem jetzigen Wohnort fröhlich zu leben,(y)
    die traurigen Zeiten kommen nämlich ganz von alleine.:orr:
    Das ist doch kar, dass ihr auf dem Pflanzenmarkt Beute gemacht habt, das geht gar nicht anders.:grins:
    Schwelgen ist angesagt, in der Beziehung haben wir alle dieselbe Meise.(y) :grins:
    Wir hatten auch schon einen Stand, das war ein Spaß, das kann ich dir sagen, unser Körbchen
    war zum Schluss ziemlich beladen.8)8)

    Ein schönes Wochenende wünsche ich allen, die hier knuspern ohne Ende, lasst mir noch ein bisschen übrig.8)8)
     
  • Zurück
    Oben Unten