L
Lantana
Guest
Also, ich verstehe nicht, weshalb ihr die arme Tina hier so runtermacht.
Hallo Simone
Ich habe meine Postings sowie die anderen vorher mindestens dreimal durchgelesen, aber ich konnte beim besten Willen nirgends etwas finden, wo Tina "runtergemacht" worden wäre...
@Tina, ich finde es toll, dass Du Dich ausgiebig mit diesem Haustier-Wunsch Deiner Tochter beschäftigst und Dich fragst, welches Tier/welche Tiere sich wohl am besten eignen würden.
Vielleicht benutzst Du ja tatsächlich eine etwas flapsige Sprache, aber einige Formulierungen von Dir haben bei mir leider die rote Alarm-Leuchte entfacht...:
Tina schrieb:Ich kenne mich mit den Viechern gar nicht aus. Kann das eine 12-jährige alleine leisten? DAS wäre nämlich meine absolute Bedingung: es muß bei ihr im Zimmer bleiben (jaa, es darf natürlich mal in den Garten! Aber nicht ins Wohnzimmer, auf gar keinen Fall!), sie muß es füttern, sie muß es saubermachen, ich möchte damit bitte nichts zu tun haben. Funktioniert das?
heisst für mich, dass Du wahrscheinlich damit rechnest, dass im Zimmer Deiner Tochter demnächst ein Meerschwein in einem kleinen Käfig herumhocken soll, um das sich ausschliesslich Deine Tochter zu kümmern hat. Ins Wohnzimmer darf solch ein Tier auf keinen Fall.
oder Deine andere Aussage, dass Du einfach irgendein Tier mitnehmen würdest aus dem Tierheim, das möglichst "in einen kleinen Käfig passt"... sorry, wenn ich Dich da völlig falsch verstanden hätte, so tut mir das leid, aber bei solchen Aussagen schüttelt es mich einfach, weil ich weiss, dass das leider hundertfach vorkommt in sehr vielen Haushaltungen.
Uebrigens ist Einzelhaltung von Rudeltieren (wozu Kaninchen und Meerschweinchen u.a. gehören!) in Oesterreich und der Schweiz verboten. Die Regelungen in Deutschland kenne ich nicht.
Dass das Tierheim richtig beraten könnte, steht ebenfalls auf äusserst wackligen Füssen... es gibt sehr gute, seriös geführte Tierheime, die niemals ein Rudeltier einzeln platzieren würden, andere hingegen erzählen noch immer treuherzig und naiv, dass man problemlos ein Meerschweinchen und ein Kaninchen zusammen halten könnte, weil das doch so furchtbar praktisch ist und es dann "keine Junge gibt."
Was man diesen sozialen Tieren damit antut, steht auf einem anderen Blatt.
Zu welcher Art von Tierheimen Eures gehört, weiss ich natürlich nicht, ich hoffe einfach, dass es zu den seriösen gehört. Aber es ist bestimmt ein sehr guter Ansatz, dass Ihr Eure Haustiere aus dem Tierheim holen wollt.
Den Vorschlag von der Naturfreundin finde ich toll, das wäre doch wirklich mal eine Idee, um ganz unbelastet auszuprobieren, was das bedeutet, für einen Hamster oder für mehrere Meerschweinchen/Kaninchen/Degus/Farbmäuse, oder was auch immer verantwortlich zu sein.
Ich kenne übrigens mehrere Fälle, bei denen die Kinder Meerschweinchen wollten, der Vater und die Mutter strikte dagegen waren, sich aber weich klopfen liessen und heute zieren den Garten dieser Leute mehrere Grossanlagen mit einigen Rudeln Meerschweinchen.
Darüber amüsiere ich mich immer wieder... wer weiss, vielleicht gehörst Du auch in diese Kategorie?
Ich wünsche Dir noch weiterhin viel Glück bei Deinen Recherchen und hoffe, dass Ihr eine Lösung findet, die nicht nur gut für Dich und Deine Tochter ist, sondern auch für die zukünftigen Haustiere.
Liebe Grüsse,
Lantana
PS. Hast Du meine vielen Links eigentlich schon mal gründlich studiert? Dort findest Du sehr viele Antworten auf Deine Fragen.