Mein Hauskauf - Dokumentation in Worten und Bildern

  • Danke :)


    Ja Luise und wie ich mich freue. Wie ich auch jetzt sehe, wäre dieses Miethäuschen hier keine dauerhafte Bleibe. Es wurde zwar Mauertrockenlegung gemacht, jedoch nur an einer Hausfront, jetzt ist die Feuchtigkeit an der anderen Hausfront. Und das Dach wird immer schlimmer oben, bei den nächsten Stürmen fliegt das sicher weg. Das weiß die Vermieterin aber und macht nichts.


    Supernovae:
    Im Umziehen bin ich schon fast Profi, so oft, wie ich in den letzten Jahren umgezogen bin, zuletzt vor vier Jahren. Da hab ich viel Erfahrung schon gesammelt, wie man das am Besten macht, damit alles reibungslos vor sich geht.

    Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, sagt man hier so. Wer gut isst und trinkt, der ist auch gut drauf. Und ich esse ja selbst gerne und auch gut und ich sage mal von mir, dass ich doch gut koche und ich koche auch gerne.

    Wieso sollte ich da am Feldbett schlafen..... *ggg*
    Das Haus ist ja fast vollständig möbliert.
     

    Anhänge

    • schlafzimmer.webp
      schlafzimmer.webp
      442,4 KB · Aufrufe: 102
    Helga, das klingt alles super - so kann es ja nur ein gelungener Umzug werden! :pa::cool:
    Edit: Hihi, Helga - nein, ein Feldbett ist bei diesem Schlafzimmer wirklich nicht nötig! :D
    Ich fürchte, das Feldbett werden wohl eher wir brauchen! ;)
     
  • Super - da brauchst nicht mehr groß Möbel schleppen!
    Das war wirklich ein Glücksgriff!

    Bin schon ganz gespannt, ob es im Februar klappt.
    Hoffentlich macht dir das Wetter dann keinen Strich
    durch die Rechnung!
    Februar ist ja eigentlich nicht so der ideale Umzugsmonat.
    Aber ich drücke die Daumen!


    LG Katzenfee
     
  • Wieso sollte ich da am Feldbett schlafen..... *ggg*
    Das Haus ist ja fast vollständig möbliert.
    Das hatte ich gesehen, aber manchen Menschen bereitet es ja Unannehmlichkeiten in "fremden" Betten zu schlafen ;-)

    Profiumzieherin! Und um das Wohl der Mannschaft besorgt!
    Find ich echt gut!

    Auf deinen letzten Umzug möchte ich gerne mit dir anstoßen...
     
  • Mag sein. Es soll aber Menschen geben die das aus dem Grund nicht machen ;-)

    Ich wollte das einfach nicht vorschlagen, Marmi und Helga das selbst sagen lassen, falls sie das in Betracht zöge. Normal, oder?
     
    Ich bin der Typ der im Hotel nicht unter das Bett und das Laken schaut. Ich schaue lieber, ob die Weinkarte o.k. ist und das Poolwasser nicht komisch riecht. :rolleyes:

    Es ist manchmal hygienisch bedenklich, dafür bin ich dann aber auch eher tiefenentspannt.
     
    Dafür habe ich kaum Allergien oder Neurodermitis.
    Ich habe nie übertrieben hygienisch gelebt (mache mir wegen Hotelbetten u.ä auch keinen Kopf) und habe trotzdem eine (genetisch begünstigte) allergische Erkrankung mit weitreichenden Konsequenzen (wenn auch keine typischen Tierhaarallergien oder Pollenallergien!).
    Ich bin in meiner Kindheit immer mit viel Schmutz in Berührung gekommen, habe mich am liebsten in der Erde gewälzt und war ganz viel im Stall... Leider kann man es damit alleine nicht erklären. Ich kenne echte Hygiene-Fanatiker, die nicht eine einzige Allergie haben. So unfair ist das Leben.


    edit - wenn ich ein feines möbliertes Häuschen in einem guten Zustand gefunden hätte, hätte ich auch nicht nein gesagt ;) natürlich mag man nicht alles von fremden Leuten übernehmen (man hat ja auch genügend eigenen Kram), aber es hat schon immens große Vorteile, wenn man nicht alles von grundauf neu machen/neu kaufen muss.
    (Das Bruchbüdchen, das wir gekauft haben, war leider seit 50 Jahren nicht mehr renoviert worden und es wurde uns leer übergeben. Nach einem Haus wie deinem, Helga, hätten wir uns auch alle zehn Finger abgeschleckt... Leider ist so etwas in unserer Region gar nicht bezahlbar.:orr:)
     
  • Helga, das klingt alles super - so kann es ja nur ein gelungener Umzug werden! :pa::cool:
    Edit: Hihi, Helga - nein, ein Feldbett ist bei diesem Schlafzimmer wirklich nicht nötig! :D
    Ich fürchte, das Feldbett werden wohl eher wir brauchen! ;)

    Ich hätte hier dann ein Bett abzugeben. Das habe ich mir vor zwei Jahren gekauft, allerdings sind die Matratzen nicht ganz so gut. Das werde ich dann verkaufen hier.


    Super - da brauchst nicht mehr groß Möbel schleppen!
    Das war wirklich ein Glücksgriff!

    Bin schon ganz gespannt, ob es im Februar klappt.
    Hoffentlich macht dir das Wetter dann keinen Strich
    durch die Rechnung!
    Februar ist ja eigentlich nicht so der ideale Umzugsmonat.
    Aber ich drücke die Daumen!


    LG Katzenfee

    Ja das Häuschen ist ein Glücksgriff sozusagen, da hast Du Recht.

    Im Februar werde ich mal durchputzen und ausmalen, halt immer an den Wochenenden rauffahren ins Waldviertel zum Werkeln. Der tatsächliche Umzug wird dann Anfang März sein, da geht es dann schon. Februar kann wirklich mal grausig werden und da fahre ich ja nur an den Wochenenden hin.

    Mit meiner Schwester, die in einem Nachbarort wohnt, hab ich schon gecheckt, dass die mir den Kachelofen am Laufen hält unter der Woche.



    Das hatte ich gesehen, aber manchen Menschen bereitet es ja Unannehmlichkeiten in "fremden" Betten zu schlafen ;-)

    Profiumzieherin! Und um das Wohl der Mannschaft besorgt!
    Find ich echt gut!

    Auf deinen letzten Umzug möchte ich gerne mit dir anstoßen...

    Das macht mir nichts aus. Dafür hab ich erst mal einen sehr guten Staubsauger von Vorwerk, wo ich richtig gut die Matratzen absaugen kann. Und die Menschen, die da vorher gewohnt haben, waren sauber, das kann man am Zustand des Hauses sehen, dass alles doch recht gepflegt innen ist.


    Und zum Anstoßen melde ich mich dann, keine Frage. Da werde ich sogar mit dem Handy mal ins Forum gehn, obwohl ich das nicht mag, weil ich die Tipperei da so umständlich finde.
     
  • Wir haben uns scheibar grade gekreuzt Lauren ;)

    edit - wenn ich ein feines möbliertes Häuschen in einem guten Zustand gefunden hätte, hätte ich auch nicht nein gesagt ;) natürlich mag man nicht alles von fremden Leuten übernehmen (man hat ja auch genügend eigenen Kram), aber es hat schon immens große Vorteile, wenn man nicht alles von grundauf neu machen/neu kaufen muss.
    (Das Bruchbüdchen, das wir gekauft haben, war leider seit 50 Jahren nicht mehr renoviert worden und es wurde uns leer übergeben. Nach einem Haus wie deinem, Helga, hätten wir uns auch alle zehn Finger abgeschleckt... Leider ist so etwas in unserer Region gar nicht bezahlbar.:orr:)


    Um den Preis hätte ich hier in der Gegend vielleicht ein Grundstück in Form einer Briefmarke mit einer maroden Scheune bekommen. Daher - und auch wegen der Nähe zu meiner Familie - habe ich ja im Waldviertel gesucht.
     
    Und die Menschen, die da vorher gewohnt haben, waren sauber, das kann man am Zustand des Hauses sehen, dass alles doch recht gepflegt innen ist.
    Stimmt, Helga! Auf den Bildern sieht wirklich alles sehr gepflegt und sauber aus!
    Die Leute, die in unserem Bruchbüdchen gewohnt hatten, waren auch sehr sauber - aber mei... was soll man sagen... 50 Jahre nichts renoviert (lag an den Besitzern), da bröckelt irgendwann alles weg, auch wenn die Bewohner noch so sauber sind. :orr:

    Dein Häuschen ist wirklich, wie Katzenfee sagt, ein riesiger Glücksgriff!
    - Und ich freue mich schon sehr darauf, wenn wir "mit dir umziehen dürfen"! :pa::cool:
     
    Apropos Technik...

    Internet-wie wird das sein?

    (ich habe unlängst den Selbstversorger und dessen neuestes Video auf YT gesehen. Ein Marienhof-Star ist auch ins Waldviertel gezogen und der hat Glasfaser...)
     
    Ich hab fürs Internet nur meinen Telering-Stick und das reicht mir vollkommen aus, für das, wie ich das nutze.


    Das hier ist mir in der Waldviertel-Gruppe auf Facebook vorhin untergekommen. Das möchte ich Euch nicht vorenthalten. Bitte aber bedenken, der Film stammt aus 1981 und wo am Beginn gezeigt wird die Gegend, so zwischen Eggenburg und Hardegg werde ich dann daheim sein.

    https://vimeo.com/242728346
     
    Eine wunderschöne Gegend, habe gerade im Schnelldurchlauf geschaut. Nachher werde ich mir den Film genau anschauen.
    Ich finde die Musik so klasse! :D

    Praktisch mit dem Schlafzimmer, so kannst Du vernünftig im Haus übernachten. Willst Du das Schlafzimmer behalten oder in absehbarer Zeit ersetzen?

    Da die Räume und Möbel auf den Fotos sehr ordentlich aussehen, hätte ich auch keine Bedenken in dem Bett zu schlafen. Ich würde es auch ordentlich absaugen, eine Unterlage drauf und dann das Bettzeug.

    Gute Idee mit dem Vorkochen. Meine Handwerker wurden auch immer verpflegt, Essen und Trinken ist wichtig und eine Pause muss auch sein.

    Ich bin schon so gespannt und fiebere mit Dir!

    :pa:
     
    Helga, habe den Film auch überflogen - tolle Landschaft!
    icon14.png

    (Und aufgrund der Zeit, aus der der Film stammt, kommen bei mir nostalgische Gefühle auf. Von dem Kristallglas, das gezeigt wird, besitzt meine eigentlich sehr modern eingerichtete Oma auch ein paar Stücke ;) (mein Opa konnte es nicht ausstehen und sagte, wenn sie mal eine Schale auf den Wohnzimmertisch stellte "nimm den Scherben da weg!" :grins: - auch wenn es altmodisch ist, ich mag es ganz gerne... für mich hängen Erinnerungen dran. :pa:)
    Ja, tolle Umgebung, Helga - das macht das Haus gleich zu einem noch größeren Glücksgriff!
     
    Danke Helga,

    habe mir den Film angesehen. Wunderschöne Landschaft zum wandern. Das Filmchen ist ein bisserl älter, ich denke aus den 60er Jahren. Fährt die Eisenbahn dort noch? Aber bestimmt keine Dampfloks mehr. Na ja, die fahren ja fast nur noch als Nostalgiezüge.
     
    Eine wunderschöne Gegend, habe gerade im Schnelldurchlauf geschaut. Nachher werde ich mir den Film genau anschauen.
    Ich finde die Musik so klasse! :D

    Praktisch mit dem Schlafzimmer, so kannst Du vernünftig im Haus übernachten. Willst Du das Schlafzimmer behalten oder in absehbarer Zeit ersetzen?

    Da die Räume und Möbel auf den Fotos sehr ordentlich aussehen, hätte ich auch keine Bedenken in dem Bett zu schlafen. Ich würde es auch ordentlich absaugen, eine Unterlage drauf und dann das Bettzeug.

    Gute Idee mit dem Vorkochen. Meine Handwerker wurden auch immer verpflegt, Essen und Trinken ist wichtig und eine Pause muss auch sein.

    Ich bin schon so gespannt und fiebere mit Dir!

    :pa:

    Die Möbel sind wirklich gut, so gut sind meine hier teilwese nicht, also das Schlafzimmer ist ein sehr hochwertiges, die Schränke sind sowas von stabil und auch innen nur etwas staubig und ansonsten sauber und ohne Beschädigungen. Das werde ich wohl behalten und nur vielleicht irgendwann mal neue Matratzen mir anschaffen. Die Küchenmöbel sind auch gut, sind nach Maß für den Raum gemacht und auch die Badezimmermöbel sind sehr hochwertig. Matratzenauflagen kommen sowieso drauf, da ja meine Hunde meistens im Nebenbett nächtigen. Darüber dann das Leintuch, wie man das halt so macht.

    Ich hab heute weiter gewerkelt, hab Semmelknödel und Bratwürstelgulasch eingekocht, morgen dann noch Reisfleisch und ein Putensaftfleisch. Salate habe ich auch eingekocht noch vom Sommer und mal Teigwaren oder Reis hat man schnell als Beilage gemacht.

    Niemand darbt bei mir des Hungers und wenns mal was gibt, das jemand nicht mag oder verträgt, dann erfolgt ein Griff in die Speisekammer, hab ja auch Kleinportionen von vielem anderen eingekocht.




    Helga, habe den Film auch überflogen - tolle Landschaft!
    icon14.png

    (Und aufgrund der Zeit, aus der der Film stammt, kommen bei mir nostalgische Gefühle auf. Von dem Kristallglas, das gezeigt wird, besitzt meine eigentlich sehr modern eingerichtete Oma auch ein paar Stücke ;) (mein Opa konnte es nicht ausstehen und sagte, wenn sie mal eine Schale auf den Wohnzimmertisch stellte "nimm den Scherben da weg!" :grins: - auch wenn es altmodisch ist, ich mag es ganz gerne... für mich hängen Erinnerungen dran. :pa:)
    Ja, tolle Umgebung, Helga - das macht das Haus gleich zu einem noch größeren Glücksgriff!

    Landschaftlich ist es wirklich schön, ich mag das hügelige sehr, das liegt mir viel besser, als hohe Berge auf Dauer.

    Oh.... Bleikristall sagen wir hier dazu und ich mag das auch. Ich hab sogar noch ziemlich vieles davon und ich verwende das auch. Zu netten oder besonderen Anlässen kommt das Bleikristall aus der Vitrine *ggg*


    Danke Helga,

    habe mir den Film angesehen. Wunderschöne Landschaft zum wandern. Das Filmchen ist ein bisserl älter, ich denke aus den 60er Jahren. Fährt die Eisenbahn dort noch? Aber bestimmt keine Dampfloks mehr. Na ja, die fahren ja fast nur noch als Nostalgiezüge.

    Es steht eh oben dabei, der Film stammt aus 1981. Nun gibt es ja noch viel mehr Attraktionen da. Vor allem in meiner Gemeinde dann das Stift Geras mit dem Hotel Alter Schüttkasten und so weiter, auch kulturell tut sich da einiges. Hab letzte Woche mal online die Gemeindezeitung gelesen.

    Es gibt noch die Waldviertel-Schmalspurbahn und das ist eine Dampflok vorne dran. Ist halt nur noch eine Museumsbahn, fährt aber zu bestimmten Terminen immer noch. Im Winter ist das dort wunderbar, da war ich mal vor einigen Jahren und da hatte es auch ordentlich Schnee. Ich zeig mal ein paar Bilder, die ich damals gemacht habe.

    Es gibt hier einige Schmalspurbahnen noch und die sind halt auch noch in Betrieb und die Strecken werden in Schuss gehalten. Allerdings sind das viele private Initiativen und Dampflokfans.
     

    Anhänge

    • IMG_5551a.webp
      IMG_5551a.webp
      130,5 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_5574a.webp
      IMG_5574a.webp
      116,8 KB · Aufrufe: 91
  • Zurück
    Oben Unten