Eine wunderschöne Gegend, habe gerade im Schnelldurchlauf geschaut. Nachher werde ich mir den Film genau anschauen.
Ich finde die Musik so klasse!
Praktisch mit dem Schlafzimmer, so kannst Du vernünftig im Haus übernachten. Willst Du das Schlafzimmer behalten oder in absehbarer Zeit ersetzen?
Da die Räume und Möbel auf den Fotos sehr ordentlich aussehen, hätte ich auch keine Bedenken in dem Bett zu schlafen. Ich würde es auch ordentlich absaugen, eine Unterlage drauf und dann das Bettzeug.
Gute Idee mit dem Vorkochen. Meine Handwerker wurden auch immer verpflegt, Essen und Trinken ist wichtig und eine Pause muss auch sein.
Ich bin schon so gespannt und fiebere mit Dir!

a:
Die Möbel sind wirklich gut, so gut sind meine hier teilwese nicht, also das Schlafzimmer ist ein sehr hochwertiges, die Schränke sind sowas von stabil und auch innen nur etwas staubig und ansonsten sauber und ohne Beschädigungen. Das werde ich wohl behalten und nur vielleicht irgendwann mal neue Matratzen mir anschaffen. Die Küchenmöbel sind auch gut, sind nach Maß für den Raum gemacht und auch die Badezimmermöbel sind sehr hochwertig. Matratzenauflagen kommen sowieso drauf, da ja meine Hunde meistens im Nebenbett nächtigen. Darüber dann das Leintuch, wie man das halt so macht.
Ich hab heute weiter gewerkelt, hab Semmelknödel und Bratwürstelgulasch eingekocht, morgen dann noch Reisfleisch und ein Putensaftfleisch. Salate habe ich auch eingekocht noch vom Sommer und mal Teigwaren oder Reis hat man schnell als Beilage gemacht.
Niemand darbt bei mir des Hungers und wenns mal was gibt, das jemand nicht mag oder verträgt, dann erfolgt ein Griff in die Speisekammer, hab ja auch Kleinportionen von vielem anderen eingekocht.
Helga, habe den Film auch überflogen - tolle Landschaft!
(Und aufgrund der Zeit, aus der der Film stammt, kommen bei mir nostalgische Gefühle auf. Von dem Kristallglas, das gezeigt wird, besitzt meine eigentlich sehr modern eingerichtete Oma auch ein paar Stücke

(mein Opa konnte es nicht ausstehen und sagte, wenn sie mal eine Schale auf den Wohnzimmertisch stellte "nimm den Scherben da weg!" :grins: - auch wenn es altmodisch ist, ich mag es ganz gerne... für mich hängen Erinnerungen dran.

a

Ja, tolle Umgebung, Helga - das macht das Haus gleich zu einem noch größeren Glücksgriff!
Landschaftlich ist es wirklich schön, ich mag das hügelige sehr, das liegt mir viel besser, als hohe Berge auf Dauer.
Oh.... Bleikristall sagen wir hier dazu und ich mag das auch. Ich hab sogar noch ziemlich vieles davon und ich verwende das auch. Zu netten oder besonderen Anlässen kommt das Bleikristall aus der Vitrine *ggg*
Danke Helga,
habe mir den Film angesehen. Wunderschöne Landschaft zum wandern. Das Filmchen ist ein bisserl älter, ich denke aus den 60er Jahren. Fährt die Eisenbahn dort noch? Aber bestimmt keine Dampfloks mehr. Na ja, die fahren ja fast nur noch als Nostalgiezüge.
Es steht eh oben dabei, der Film stammt aus 1981. Nun gibt es ja noch viel mehr Attraktionen da. Vor allem in meiner Gemeinde dann das Stift Geras mit dem Hotel Alter Schüttkasten und so weiter, auch kulturell tut sich da einiges. Hab letzte Woche mal online die Gemeindezeitung gelesen.
Es gibt noch die Waldviertel-Schmalspurbahn und das ist eine Dampflok vorne dran. Ist halt nur noch eine Museumsbahn, fährt aber zu bestimmten Terminen immer noch. Im Winter ist das dort wunderbar, da war ich mal vor einigen Jahren und da hatte es auch ordentlich Schnee. Ich zeig mal ein paar Bilder, die ich damals gemacht habe.
Es gibt hier einige Schmalspurbahnen noch und die sind halt auch noch in Betrieb und die Strecken werden in Schuss gehalten. Allerdings sind das viele private Initiativen und Dampflokfans.