Mein Hauskauf - Dokumentation in Worten und Bildern

Scarlett, es ist wunderschön, dass bei dir jetzt alles in trockene Tücher kommt.

Wenn der Makler die Verkäufer ohne dich trifft: Kennst du die Verkäufer eigendlich? Es wäre vielleicht interessant, was sie zu dem Land (Bodenbeschaffenheiten etc) erzählen können. :)
 
  • Die Verkäufer - Eigentümerin ist ja nur die Frau, weil es das Haus ihrer Eltern ist - werden wohl zum Notariatstermin kommen. Allerdings habe ich mit der Frau mal telefoniert und ihren Mann dann bei der ersten Besichtigung kennen gelernt. Die Frau hat das Anwesen ja geerbt und möchte es nicht behalten. Es war das Haus ihrer Eltern, die Mutter ist im Jänner 2016 tödlich verunglückt und der krebskranke Vater hat sich kurze Zeit darauf das Leben genommen. Die haben da nicht viel Ahnung über Bodenbeschaffenheit und so weiter.


    Allerdings ist es so, dass ich die ganzen Unterlagen haben möchte, wie Kaminbefund, Strombefund usw. Das weiß aber der Makler schon und wird das entsprechend auch für mich übernehmen.
     
    Helga das kann ich gut nachvollziehen, so bin ich auch großgeworden, wo jeder noch jeden kannte.
    Da standen die Bänke noch im Vorgarten, ein Plausch wurde dort immer gehalten.
    Als Kind war es Paradiesisch, die Milch gab es gleich auf der anderen Straßenseite + Eier. Das war eine schöne Kindheit.
    Schön das Du ein kleines Paradies gefunden hast. Um den Kamin beneide ich Dich.
     
  • Hallo Helga,

    es scheint ja alles in deinem Sinn zu laufen. Ich freue mich für dich.

    Kurzer Einwurf, hat du dich informiert, ob das Grundstück lastenfrei ist? Kann bei uns beim Grundbuchamt eingesehen werden. Das wird der Notar zwar auch ansprechen. Wenn da etwas Belastendes heraus käme, wäre es ein bisserl spät.
     
  • Helga das kann ich gut nachvollziehen, so bin ich auch großgeworden, wo jeder noch jeden kannte.
    Da standen die Bänke noch im Vorgarten, ein Plausch wurde dort immer gehalten.
    Als Kind war es Paradiesisch, die Milch gab es gleich auf der anderen Straßenseite + Eier. Das war eine schöne Kindheit.
    Schön das Du ein kleines Paradies gefunden hast. Um den Kamin beneide ich Dich.


    Danke Franz und genau so ist es. In dem Ort leben 41 Menschen, also sehr überschaubar und wenn ich dann mal so ein wenig klar Schiff gemacht habe, wird es einen Kennenlern-Umtrunk geben. Die sind da ja sicher neugierig, wer denn da im Ort zuzieht. Das mit Milch und Eiern kenne ich auch, allerdings hatten wir das selbst daheim auf der Landwirtschaft wo ich aufgewachsen bin. Es gibt aber in der Gegend einige Landwirte, die selbst vermarkten, Hausschlachtungen und so weiter. Also dafür ein guter Boden muss ich sagen.


    Ja der Kachelofen ist ein Hit, obwohl mich das Teil anfangs abgeschreckt hat, doch jetzt freue ich mich richtig drauf, den erstmals zu befeuern ;)


    Hallo Helga,

    es scheint ja alles in deinem Sinn zu laufen. Ich freue mich für dich.

    Kurzer Einwurf, hat du dich informiert, ob das Grundstück lastenfrei ist? Kann bei uns beim Grundbuchamt eingesehen werden. Das wird der Notar zwar auch ansprechen. Wenn da etwas Belastendes heraus käme, wäre es ein bisserl spät.


    Ja Karl, da läuft alles, wie es soll. Wenn Du mit lastenfrei meinst, dass es keine Schulden/Hypothek am Grundstück gibt, so kann ich Dich beruhigen. Das erste Tun bevor ich das Haus angesehen habe, war mir den Grundbuchsauszug zu besorgen. Dazu hab ich hier im Amt, wo ich arbeite, Zugang. Und da hätte schon die Bank was gesagt, denn die verlangen ja zu Beginn mal gleich den Grundbuchauszug.


    Wenn Du meinst mit div. Altlasten, dass ev. der Boden mit Gefahrstoffen belastet ist, so kann ich Dir versichern, dass dem nicht so sein wird. Außerdem gibt es hierzulande die gesetzliche Regelung, dass der Verkäufer für 30 Jahre lang haftbar ist, sollten doch Gefahrstoffe im Boden gefunden werden. Das ist ein Grundpfeiler des Kaufvertrages dann. Und in dem Falle - das Grundstück ist leicht abschüssig und im Hof gibt es einen Hausbrunnen, der früher die Wasserquelle auch zum Trinken und für die Tiere war - kann ich Dich beruhigen: Kein Bauer vergiftet sein eigenes Wasser, absolut keiner, soviel Bauernschläue sollte man da schon zugestehen.
     
    Helga, das klingt alles super! :cool:

    Und...
    Außerdem gibt es hierzulande die gesetzliche Regelung, dass der Verkäufer für 30 Jahre lang haftbar ist, sollten doch Gefahrstoffe im Boden gefunden werden.
    Ich beneide euch! Eine solche Regelung ist hierzulande undenkbar... (Wobei es bald ein paar gesetzl. Neuerungen geben wird, die Verkäufer gerade bei Schadstoffbelastungen stärker in die Pflicht und Verantwortungen nehmen... Trotzdem... so wie bei euch ist es nicht!)

    - kann ich Dich beruhigen: Kein Bauer vergiftet sein eigenes Wasser, absolut keiner, soviel Bauernschläue sollte man da schon zugestehen.
    Wünschte, das könnte man von den Bauern bei uns in der Region auch sagen...

    Ich glaube ich wandere irgendwann zu euch nach Ö aus ! (Wir haben ja eh ein paar familiäre Wurzeln dort.;))


    Freut mich wirklich, dass jetzt alles so gut läuft :cool: - bald geht es los, und wir können hier virtuell den Sektkorken knallen lassen! :cool::pa:
     
  • Danke Lauren, und ich bin mir sicher, ich bin im richtigen Land zur Welt gekommen und ich lebe gerne hier - bitte erspart mir Diskussionen über unsere neue Regierung hier, denn damit bin ich nicht glücklich, sondern mehr als enttäuscht, aber das ist eine andere Geschichte.

    Mein Kaufanbot wurde heute gegengezeichnet von der Verkäuferin und ich werde morgen den Notar beauftragen. Ich feue mich wie narrisch darüber und ich hoffe, dass ich die Zeit, die jetzt noch dahingeht mit Notarweg und Bankweg halbwegs gut überstehen werde. In dem Punkt ist meine Geduld doch nicht so ausgeprägt, wie wenn es sich um Kinder oder Tiere handelt, da ist meine Geduld nämlich grenzenlos. Ich werde auch da an mir arbeiten ;)

    So gut wie dieses Jahr habe ich wohl noch keines meiner Lebensjahre abgeschlossen mit einem geplanten Neubeginn. Am Liebsten würde ich morgen mal die ersten Sachen in mein Auto laden und mein Häuschen in Besitz nehmen, geht halt leider noch nicht, weil gesetzliche Vorgaben einzuhalten sind.
     
    Ach Helga, wie schön :pa: ich freue mich so mit dir und weiß genau wie du dich fühlst :pa: Denn ganz genau so wie dir jetzt ging es uns Anfang September auch, wir wollten am liebsten auf der Stelle loslegen.
    Freut mich so, dass du nun nicht mehr lange warten musst (aber ich verstehe deine Ungeduld!!!) - wunderbar wie sich jetzt alles so schnell und passend gefügt hat! :cool::o
     
    Ich kann Deine Ungeduld sehr gut verstehen.
    Jetzt stehst Du bereits in den Startlöchern und musst trotzdem noch eine Weile warten!
    Aber bald ist der Moment da, wo Du die ersten Sachen ins eigene Haus bringst.
    Die Zeit vergeht so schnell, auch wenn es uns manchmal gar nicht so vorkommt, wenn wir sehnsüchtig auf ein Ereignis warten.
     
    Ich freue mich mit dir, Scarlet!
    Es ist ein wunderbares Weihnachtsgeschenk für dich!
    Ganz klar, daß du es kaum erwarten kannst!
    Aber du weißt doch: Gärtner müssen sich immer in Geduld üben. :grins:
    Dann schaffst du das hier auch!
    .... auch wenn`s schwer fällt.


    LG Katzenfee
     
  • Helga, ein wenig Ungeduld ist eine gute Sache, gehört zum Leben.

    Ich wünsche dir und allen anderen hier im Forum ein paar schöne und geruhsame Weihnachtsfeiertage.


    Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, friedvolles Neues Jahr.
    Dir Scarlet wünsche ich viel Glück im neuen Heim und allzeit genug Zeit und auch Geld um alles zu verwirklichen was Du möchtest.

    lg. elis
     
    Hallo Helga,

    freut mich, dass das ganze für dich nun doch schon sehr gut aussieht und du bald schon dein eigenes Häuschen hast.

    Ich wünsche dir frohe Weihnachten und, dass du das nächste Fest dann in den eigenen 4 Wänden feiern kannst.
     
    Vielen Dank meine Lieben hier. Ich hoffe, Ihr hattet alle eine schönes Fest und angenehme Feiertage auch. Bei mir war es angenehm und ruhig und keinerlei Stress.
    Am 24. war ich bei meiner älteren Tochter eingeladen. Wir haben zusammen gekocht und dann gefeiert. So gegen 21.30 bin ich dann heimgefahren. Am 25.12. hab ich mir einen Lenz gemacht, abends dann die jüngere Tochter mit Enkel kurz zu Besuch, Enkel hat dann bei mir übernachtet. Gestern war ich noch bei Freunden zum Mittagessen eingeladen, danach gemütlich gecoucht, mit den Hunden gekuschelt und spazieren gegangen und den Abend dann daheim gemütlich ausklingen lassen.


    Und ja ich freue mich schon sehr auf nächstes Weihnachten. Meine Mama hat mich gestern auch noch angerufen und mir ganz stolz erzählt, dass sie jetzt das Haus mal von außen gesehen hat, Schwester Martina ist mit ihr daran vorbei gefahren.




    PS: Ich hoffe, niemand ist verwundert, ich war über die Feiertage nicht online. Ich hatte einfach keine Lust dazu. ;)
     
    Danke der Nachfrage Lauren :)
    Der Kaufvertragsentwurf ist da und schon weitergeleitet an die Bank. Bank hat sich gemeldet, dass jetzt Leben in die Sache kommt. Es ist doch schneller gegangen mit der Bearbeitung des Notars, damit haben weder der Makler noch ich gerechnet. Sozusagen ein kleines Weihnachtswunder.
     
    Helga bald darfst du ..... packen, streichen, buddeln, bauen etc. :grins:
    Schön :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten