Mein erster Gemüsegarten

Registriert
30. Mai 2012
Beiträge
77
Ort
HH
Hallo liebe Gartenfreunde,

ich habe gerade mein erstes Gemüsebeet angelegt und habe ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung davon. Meine Schwiegermutter meinte, dass man vor dem Säen den Boden gut wässern sollte und nach dem Säen nicht mehr gießen darf, bis die ersten kleinen Pflänzchen aus der Erde kommen. Ab dann wieder regelmäßig gießen. Würde man die frischen Samen gießen, würden sie leicht schimmeln. Da sie aber auch Feuchtigkeit zum aufgehen brauchen, soll der Boden eben vorher schön feucht gehalten werden. Ist das so richtig? Habe über das Gießen oder eben nicht Gießen keinerlei Informationen im Netz gefunden. Irgendwie wird immer nur beschrieben, in welchen Abständen und wie tief gesät werden soll und wie die Pflanzen gegossen werden sollen, wenn sie erstmal da sind...

Gruß Gärtnerneuling
 
  • Hallo Gärtnerneuling,

    es gibt meines Wissens die eine oder andere Saat, bei der es sich so verhält, wie die Schwiegermutter erzählt, aber prinzipiell sollten die neu eingesäten Beete feucht gehalten werden. Da es Samen mit längerer Keimdauer gibt, kann ich mir schlecht vorstellen, dass ein vor der Saat gewässertes Beet die Saat für längere Zeit feucht hält.

    Viel Erfolg und gute Ernte beim ersten Gemüse.

    Viele Grüße

    KKR
     
    Danke für die Antwort. Inzwischen hat sie die Frage gießen oder nicht gießen erübrigt, da es heute den ganzen Tag regnet. Bin echt gespannt, wie das alles wird :-)
     
  • Wir haben Spinat, Eissalat, Broccoli, Möhren, Buschbohnen, Zwiebeln und Gurken gesät. Ausserdem haben wir ein paar schon keimende Kartoffeln und zwei Tomatenpflanzen eingepflanzt. Ich hoffe, die Tomaten überstehen den Regen, aber der Gartencenter-Fachverkäufer meinte, die wären veredelt und so robust, dass die keine Hauben oder ähnliches brauchen...
     
  • Gartencenter-Fachverkäufer, meistens können diese Pflanzen keinen halben Tag Sonne ab ohne an Sonnenbrand einzugehen. Der Verkäufer hat wahrscheinlich noch nie ne Tommi am Strauch gesehen außer im TV oder auf Bildern.
     
    ist bei mir auch so der Verkäufer hat gesagt das die Tomatenpflanze die ich gekauft habe extra gegen Sonnenbrand gezüchtet deswegen habe ich sofort in mein Gemüsebeet an der Südseite gepflanze und sie ist fast daran eingegangen
     
    Heute morgen habe ich gesehen, dass dort, wo ich die Möhren gesät habe, die Erde etwas aufgewühlt ist. Bin dann raus und hab mir das mal näher angesehen. Offenbar ist da eine Katze oder so drübergelaufen, hat ein Häufchen gemacht und die Erde aufgewühlt. Na toll, Katzenklo: Möhrenbeet...
     
  • Ich glaube meine ersten Spinatkeimlinge sind zu sehen :-)
    (Vielleicht ist es auch nur Unkraut, aber meiner laienhaften Meinung nach hat das kleine Grünzeug durchaus Ähnlichkeit mit den Googlebildern)
     

    Anhänge

    • DSCN6307.webp
      DSCN6307.webp
      331,7 KB · Aufrufe: 186
    • DSCN6309.webp
      DSCN6309.webp
      161,7 KB · Aufrufe: 163
    Zuletzt bearbeitet:
  • Und ob das wohl schon mein Salat ist? Oder doch nur Unkraut? Sieht in der Größe ja doch irgendwie noch alles gleich aus...
     

    Anhänge

    • DSCN6310.webp
      DSCN6310.webp
      114,7 KB · Aufrufe: 182
    • DSCN6311.webp
      DSCN6311.webp
      204,4 KB · Aufrufe: 134
    ich würde sagen das ist aus jeden fall dein spinat
    das konnte man nicht so gut auf den bildern erkennen aber oben sie doch noch die samenhülsen
    bei dem salat kenne ich mich nicht so gut aus
     
    :)Hab heute auch noch mal etwas schärfere Fotos hinbekommen.

    (Aber keine Sorge, gibt jetzt nicht jeden Tag fast das gleiche Foto. Erst wieder, wenn es wirklich schon anders aussieht ;-) )
     

    Anhänge

    • 06.06.12 Eissalat.webp
      06.06.12 Eissalat.webp
      490,2 KB · Aufrufe: 152
    • 06.06.12 Spinat2.webp
      06.06.12 Spinat2.webp
      496,2 KB · Aufrufe: 194
    • 06.06.12 Spinat1.webp
      06.06.12 Spinat1.webp
      381,1 KB · Aufrufe: 174
    ist bei mir auch so der Verkäufer hat gesagt das die Tomatenpflanze die ich gekauft habe extra gegen Sonnenbrand gezüchtet deswegen habe ich sofort in mein Gemüsebeet an der Südseite gepflanze und sie ist fast daran eingegangen
    Kaufen tu ich nur noch wenig. 90% aller Pflanzen, die bei mir im Garten wachsen sind selbstgezogen. Außer natürlich die Zwiebel und Knollengewächse, da wurde Pflanzgut gekauft ;-)
     
    Das meiste hab ich ja auch gesät, ich hatte nur den Eindruck, dass es für die Tomaten Ende Mai schon etwas zu spät war... Kann man Tomaten eigentlich auch direkt ins Freiland säen? Hab hier bisher nur viel von Tomaten gelesen, die in kleinen Töpfchen auf der Fensterbank oder unter künstichem Licht vorgezogen wurden...
    Mein Spinat wächst und gedeit jedenfalls ganz prächtig. Man sieht schon ein schönes Feld von inzwischen etwas größeren Büscheln, als sie oben zu sehen sind. Auch der Broccoli ist inzwischen zu sehen und ein winzigkleines Bohnenpflänzchen :-)
     

    Anhänge

    • Broccoli 08.06.12-1.webp
      Broccoli 08.06.12-1.webp
      489,4 KB · Aufrufe: 125
    • Buschbohnen 08.06.12.webp
      Buschbohnen 08.06.12.webp
      578 KB · Aufrufe: 180
    • Spinat 08.06.12.webp
      Spinat 08.06.12.webp
      657 KB · Aufrufe: 161
    Hab heute morgen die erste Schnecke in meinem Beet gefunden (also die erste, die ich gesehen habe, wer weiß wie viele schon was weggefressen haben ohne, dass ich etwas bemerkt habe...). Ich find die Viecher soo eklig...
     
  • Zurück
    Oben Unten