S
stilemie
Guest
Ich habe vorhin mal im Net gesucht und dieses Rezept sagte mir am meisten zu:
750 g Hagebutten 2 Stange/n Zimt 1,5 Liter Schnaps (Obstler) 500 g Zucker oder Kandis 1 Tasse/n Wasser
Die Früchte sollten VOR dem ersten Frost geerntet werden, da der Likör sonst zu süß wird.
Früchte waschen, trocknen und halbieren. Die Früchte zusammen mit der Zimtstange und dem Obstler in ein weithalsiges Glas geben und gut verschließen. 14 Tage ziehen lassen, dabei immer wieder gut schütteln, damit sich der Kandiszucker (falls verwendet) gut auflösen kann.
Nach der Ruhezeit Wasser mit Zucker aufkochen und erkalten lassen. Flüssigkeit und Zuckerlösung mischen und den Likör in Flaschen abfüllen. Nochmals ca. 4 Wochen ruhen lassen.
Quelle: Chefkoch.de
Alle anderen verwenden Weinbrand für diesen Likör und DEN mag ich absolut nicht.
Boah wat ein Rezept.Aber viel
Glück damit.
Ich ziehe die einfache Fariante vor.....
Früchte nach dem ersten Frost ernten (weil mehr Fruchtzucker

Flasche 3/4 voll mit unzerkleinerten Früchten (nur geputzt,also Blütenänsätze entfernen)
1 Tasse (normale Tasse kein Pott) Gelierzucker 1:1
1 Flasche guten Doppelkorn (z.B. Zinn 40)
Alles 4 bis 6 Wochen an einem warmen Ort ziehen lassen,immer wieder mal schütteln.
Danach filtern und mindestens 6 Monate an einem dunklen kühlen Ort reifen lassen.