Tubi
Foren-Urgestein
Prima!!!!
Na dann - guten Appetit! Gibt es schon kreative Rezepte? Bei dieser Menge an Salaten kann man bestimmt etwas Neues ausprobierenalle Salate läusefrei
... auch mit Oliven, Schafskäse, Mangold, Sesamsamen, gerösteten Pinienkernen ...Ich liebe gemischten Salat
Dann war mein Post ja richtig – hast geschmeckt ?... auch mit Oliven, Schafskäse, Mangold, Sesamsamen, gerösteten Pinienkernen ...
Du machst richtig Appetit - der Sonntag ist gerettet!
Mitte Juni. Ich habe letzte Woche gesät. Ist jetzt ganz gut zu säen, weil die Keimfähigkeit bei Hitze gering ist.Wenn ich gewusst hätte, wie leicht der Salatanbau am Fenster oder Balkon geht, hätte ich damit schon Jahre früher angefangen – ich liebe Blattsalate.
In Kinderzeit gab es bei uns fast nur Kopfsalat mit Öl, Wasser, Zitrone und Zucker.
Im Herbst manchmal Feldsalat (teuer) öfter Endivien, den wir alle sehr mochten, auch wie Feldsalat mit Essig & Öl.
Meinen ersten "anderen" Salat aß ich als Teenager in einem Burger – Eisbergsalat
@Tubi , wann muss ich Endivien säen ? Will nicht 30 Jungpflanzen kaufen müssen![]()
KlarDann war mein Post ja richtig – hast geschmeckt ?
Tja... Salate und Kindheit... Nostalgie pur...In Kinderzeit
Ich hatte schon befürchtet, dass die torffreie Komposterde "zu fett" ist – der Berater von Hawita hatte seinerzeit angedeutet, dass die sehr "energiereich" sei und Hawita noch am optimalen Mischungsverhältnis arbeitet, da der zur Verfügung stehende Kompost im Nährstoffgehalt stark schwankt.Das hatte ich auch. Conya meinte, es käme von zu hohem Stickstoff/ Nitrat.
Ja, für Tomaten ist die Erde prima. Basilikum auch. Aber Salat ist eher ein Schwachzehrer. Das Problem habe ich leider auch im Garten.Ich hatte schon befürchtet, dass die torffreie Komposterde "zu fett" ist – der Berater von Hawita hatte seinerzeit angedeutet, dass die sehr "energiereich" sei und Hawita noch am optimalen Mischungsverhältnis arbeitet, da der zur Verfügung stehende Kompost im Nährstoffgehalt stark schwankt.
Den Tomaten gefällts![]()