Der Kräutterturm ist bepflanzt natürlich noch viel schöner als ohne.
Da traut man sich gar nicht zu ernten![]()
Hi,Zum Thema Gemüse: Hat denn dein Balkon keinerlei Brüstung? Besteht er praktisch nur aus Geländer? Wenn ja, da gibt es im Baumarkt z.B. so Bambuszaun oder Folie mit dem man ihn günstig gegen etwas Wind abdichten kann, wenn man nicht gleich eine neue Brüstung kaufen will.
Hi,
jetzt habe ich mir so eine Bambus-Matte gekauft und den Balkon damit - hoffentlich - winddichter gemacht... Aber aufgrund der fehlenden Sonne - und zwar in ganz Deutschland! - habe ich noch nichts gepflanzt. Wenn es nach den Eisheiligen wärmer wird, lege ich los. Bilder könnten dann auch von mir folgen.
Heute habe ich zum ersten Mal Salat von meinen eigenen Salatpflänzchen gegessen!!! Der war natürlich gleich doppelt so gut! :grins:Bohnen konnte ich auch schon ernten. Da es aber zu wenige sind, sammle ich momentan im Gefrierfach, bis es für ein Bohnengemüse reicht.
Inzwischen habe ich einige Pflänzchen verschenkt, damit ich meinen Balkon zumindest zum Gießen noch betreten kann, wenn die Pflanzen draußen sind.
Außerdem sind vier Testpflanzen auf den Balkon gewandert und sollen auch dort bleiben. Jeweils eine Tomate, Gurke, Paprika und Chili. Sollten diese eingehen kann ich es verschmerzen. Ich will einfach sehen, ob sie es bei dem Wetter schon schaffen und ich den Rest dann auch rauspflanzen kann.
Da die Fotos schon wieder sehr trügerisch aussehen: Gurke ca. 17l, Tomate ca. 15l, Chili und Paprika ca. 5l Topf.
Meine Erdbeeren auf dem Balkon im Topf halten -20 Grad aus, was sie nicht abkönnen ist Staunässe.
Es gibt Jahre in denen ist sogar der Dezember besserEs kann nur besser werden im Juni!!!!![]()