Hallo Ise, wenn im Fahrzeuginnenraum eine zu hohe Luftfeuchtigkeit herrscht so kondensiert diese immer an den kältesten Stellen, an den Scheiben innen.
Also muß die Luftfeuchtigkeit im Innern gesenkt werden, wenn vorhanden über die Klimanlage, die Luftfeuchtigkeit wird entzogen und damit drastisch gesenkt, funktioniert natürlich auch im Winter! Ansonsten dafür Sorge tragen daß der Innenraum immer trocken ist, schon nasse oder feuchte Kleidung reicht aus die LFK stark zu erhöhen, Tipp : die Heizung auf voll, den Schalter auf Umluft stellen (keine frische Luft von außen) und dann beim Fahren 2 Fenster leicht öffnen, es entsteht ein Unterdruck, das heißt die Wageninnenluft wird regelrecht abgesaugt und somit auch die zu hohe LFK.
Das ganze funktioniert natürlich nur wenn eine längere Strecke gefahren wird. Holzkohle wird entweder zum Grillen verwendet oder zum Binden von Gerüchen (Aktivkohle), hoffe daß Du es bei Deinem Töff-Töff nicht brauchst. Gruß Biofreak