Mauer aus Pflanzsteinen auf der Terrasse

MONIQUE 2412

Neuling
Registriert
11. Apr. 2013
Beiträge
3
Ort
Dorf in Niedersachsen - nähe HH
Guten Morgen zusammen,

ich habe mich hier neu registriert, weil ich bei einer bestimmte Sache Hilfe brauche.
Sonst finde ich immer zu allem sehr viele Infos, aber was das angeht leider nichts.

Ich habe seit letztem Jahr eine Souterrain Wohnung (Mietwohnung) mit kleinem Garten und 2 kleinen Terrassen.

Nun habe ich 19 Pflanzsteine (GROSSE) geschenkt bekommen und möchte diese gerne AUF der Terrasse als Stufenmauer aufstellen.
Quasi als Sichtschutz zu den Nachbarn.

Ungefähr so:

o
oo
ooo
oooo


Das ganze soll natürlich nicht zu hoch werden.
Ich möchte sie direkt aufeinander setzen und nicht versetzt.
Die Auswahl der Pflanzen treffe ich auch bald. (Aber für Tipps bin ich Dankbar :) - Halbschatten, sehr windig - Sonne bis 12Uhr)

NUN meine Frage:
Wenn nun 4 Steine aufeinander auf meiner Terrasse stehen, will ich natürlich nicht alle 4 mit Erde befüllen. Zum Einen hätte ich die Befürchtung, dass ich dadurch die Terrasse ruiniere und zum Anderen wäre das "Leergeld" oder?

Wie stell ich das also am besten an, dass ich nur die oberen Steine bepflanzen kann.
Gibt es so eine Art Pflanztopf für Pflanzsteine?
Oder so eine Art "inlay" für den Boden?

Ich danke schon mal im Voraus für die Antworten. :)
 
  • HundundKatze

    Mitglied
    Registriert
    30. Dez. 2012
    Beiträge
    434
    Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

    Ich bastel auch gerne und viel mit Pflanzsteinen, finde sie super Praktisch als "bepflanzbare" Gartenunterteilung... Bin grad mal schnell rausgesprungen und hab geknipst...

    Hier mal ein paar Fotos,
    wir haben zwar ALLE mit Erde gefüllt, weil ich auch aus den kleinsten Ritzen Blümchen wachsen lassen möchte, aber da wir sie- im Gegensatz zu dir, leicht versetzt aufgestapelt haben, mussten wir natürlich auch einen "Schutz" einsetzen, damit die Erde nicht durchrutscht...
    (Bitte nicht auf den schiefen, krummen Dekokram achten, musste halt beim Umzug erstmal Alles IREGENDWIE, IRGENDWO hin :)

    attachment.php


    attachment.php


    attachment.php


    Wir haben Laminat genommen, wie man es hoffentlich erkennen kann...
    Natürlich ist das Nichts für "Immer"... Aber ich denke(hoffe), ein paar Jährchen wird es halten, bevor es nach und nach erneuert werden muss...

    attachment.php


    Liebe Grüße
     

    Anhänge

    • pflanzsteine1.jpg
      pflanzsteine1.jpg
      180,1 KB · Aufrufe: 7.593
    • pflanzsteine2.jpg
      pflanzsteine2.jpg
      243,5 KB · Aufrufe: 5.927
    • pflanzsteine3.jpg
      pflanzsteine3.jpg
      122,3 KB · Aufrufe: 4.354
    • pflanzsteine4.jpg
      pflanzsteine4.jpg
      158,9 KB · Aufrufe: 3.681

    MONIQUE 2412

    Neuling
    Registriert
    11. Apr. 2013
    Beiträge
    3
    Ort
    Dorf in Niedersachsen - nähe HH
    Vielen lieben Dank für die Fotos. :cool:
    Die Mietze ist ja goldig.
    Auf die Idee, was DRUNTER zu packen bin ich noch überhaupt nicht gekommen. *kopfklatsch*
    Das ist eine Super Idee, grade weil wir etwas PVC Belag über haben, Den kann man ja gut zuschneiden.
    SUPER VIELEN DANK. *you made my day* :)

    Schönes Wochenende
     
  • M

    Marsusmar

    Guest
    Ich hoffe du durftest mal ein Bausteinhaus bauen als Kind, denn dann weisst du dass das was du vorhast, kreuzgefährlich ist. Die Stabilität des ganzen auch mit den schweren Pflanzsteinen leidet beim nur gerade aufeinanderstellen nämlich gewaltig.

    Ach ja, Denk bitte an Ablauflöcher im PVC, nicht dass das Wasser dann seitlich den boden rausschwemmt wenns mal wirklich nass wird.

    Gruß Suse
     
  • MONIQUE 2412

    Neuling
    Registriert
    11. Apr. 2013
    Beiträge
    3
    Ort
    Dorf in Niedersachsen - nähe HH
    Oh, danke für den Hinweis.

    Wir haben die Steine letzten Spätherbst bekommen und bis heute lagern sie auch aufeinander gestapelt. Instabil sind die "Stapel" wirklich nicht.
    Ich denke bei 5 Stufen ist das noch nicht so tragisch.
    Aber ich werds im Auge behalten. ;-):eek:

    Ja, die Löcher sind mir auch in den Sinn gekommen. :)
     
    M

    Marsusmar

    Guest
    Es gibt welche, die sind oben rund bei denen muss man aufpassen, wenn du oben eine gerade Fläche hast sind sie wahrscheinlich schwer genung übereinder gestaplet zu werden. Dann viel Spaß beim anschauen vom Ergebnis
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    LaraFee Mauer aus Pflanzsteinen -> ist Wasser ein Problem? Gartengestaltung 3
    S Kleine Mauer aus Ziegelsteinen Gartengestaltung 4
    kmh1412 Mauer aus alten Ziegelsteinen.... Gartengestaltung 20
    M Mauer aus Pflanzringen - geht das gut? Haus & Heim 24
    J Mauer aus JuraStein an Hochterrasse Gartenpflege 8
    Fienchen Steingarten - Mauer aus Naturstein bepflanzen Gartenarbeit 5
    M Mauer aus Pflanzringen Gartenarbeit 5
    D Ideen für Pflanzen vor Mauer Gartengestaltung 4
    schreberin Anstellpavillion in Mauer befestigen? Heimwerken 2
    J Efeu an L-Stein Mauer Stauden & Gehölze 2
    SiWa30 Obstbäume direkt an eine zwei Meter tiefe Mauer setzen Obst und Gemüsegarten 10
    H Mauer verputzen Balkon Sanierung & Renovierung 5
    B "Viktorianisches" Gewächshaus mit halbhoher Mauer auf Betonplatte der Einfahrt bauen? Heimwerken 2
    P Mauer zur Hangbefestigung errichten, was gibt es zu beachten? Gartenarbeit 21
    Romilda Gelöst Wildwuchs an Mauer entdeckt - Stachellattich Wie heißt diese Pflanze? 7
    jola Gelöst Neuzugang - Wilder ( Mauer ? ) Wein Wie heißt diese Pflanze? 9
    V Mauer mit Fliesen verputzen? Sanierung & Renovierung 3
    S Schallschutzzaun -mauer Erfahrungen? Gartengestaltung 9
    Tonks Strauchrose vor südlich ausgerichteter Mauer? Rosen 3
    Feli871 Auf der Mauer, auf der Lauer ........ Tiere im Garten 2
    A Pflanzen auf der Mauer Gartengestaltung 1
    wilde Gärtnerin Teichfolie an Mauer festkleben Teich & Wasser 7
    Gartenneugestalter Welcher Abstand zu Mauer wintergrüner Ölweide Gilt Edge Hecken 1
    F gartenhecke/Mauer - hilfe Gartengestaltung 1
    W Rose gesucht-19 m lange Mauer soll bepflanzt werden... Rosen 8

    Similar threads

    Oben Unten