Hallo,
@ Cerifera
Danke!

Ich hab heute Marmelade gemacht und finde sie lecker! Ich hab eine "flotte Lotte" dafür verwendet und das Mus war recht dick. Ich hab sogar noch bissi Flüssigkeit nachgegossen. Allerdings hab ich noch ein paar Kerne drin, die aber nicht weiter stören.
Hab da auch noch eine Mischung gemacht, die ich auch nicht schlecht finde:

300g Hagebuttenmus
150g Holunderbeersaft
550g Birnen
Gelierzucker 2:1
Die Früchte aufgekocht bis die Birnen weich sind, dann püriert. Anschließend den Zucker dazu und weiter wie üblich. ;-)
@ Garten-NooB
[Garten-NooB;240215 schrieb:
Hi,hat jemand von euch schon einmal Apfelmarmelade gekocht? Im INet finden sich genügend Rezepte dafür und eigentlich ist das Vorgehen genauso wie bei anderen Marmeladen, trotzdem erinnert mein Versuch eher an Apfelmus. Gibt es da irgendeinen Trick?
Ich hab Apfel bisher auch eher in Mischungen verwendet. Apfel-Holunder, Apfel-gelbe Pflaume oder Apfel-Nektarine-Banane.
Wenn man in den Geschäften so guckt, dann gibts da hauptsächlich Apfelgele und dazu wird Apfelsaft verwendet.
Wenn Du's dicker willst, kannst Du entweder was untermischen, was eher eindickend wirkt (z.B. Banane) oder mehr Geliermittel verwenden.
Das längere einwirken von dem Zucker und den Früchten wird auch auf den Packungen von Gelierzucker empfohlen, das bewirkt, dass die Früchte weicher werden, glaube ich. Du kannst da auch die Äpfel vorkochen und dann erst den Gelierzucker zugeben.
Apfelmus hab ich so gemacht: Äpfel vorgekocht und dann grob püriert und normalen Zucker und Zimt zugegeben (nach Geschmack - erst mal weniger und öfter mal probieren... ;-))
viele Grüße
kl
