Maren´s Garten

Habe im letzten Jahr erstmals Schachtelhalmbrühe versucht, da ja unser Katzen auch immer im Garten unterwegs sind. Hat tatsächlich was gebracht, die Rosen waren viel gesünder als die Jahre zuvor. Kann ich Dir nur empfehlen.

Danke, Beate, was unsere Katzen nicht alles bewirken:rolleyes:, so sind wir auch besser zu unserer Welt.:)

Mein bisheriges Rezept zur allgemeinen Kräftigung gegen alles, was da so kommen mag, war und ist:
1 Tüte Backpulver
1 Eßl. Spüli
2 Eßl. Rapsöl
100 ml Vitanal
250ml Schachtelhalm-Extrakt
+ 5 Liter Wasser und los geht´s

gegen Rosenrost ´ne extra Ladung

1 Eßl. Spüli
2 Eßl. Rapsöl
1 Eßl. Backpulver - alles gut verrühren, damit sich das Öl gut mischt

auf 4 Liter Wasser, dass einige Tage vorher mit Knoblauch angesetzt wird. Knoblauch dann abseihen, bevor die Endmischung entsteht.

gegen Mehltau

3 Tüten Backpulver
50 ml Rapsöl
einige Spritzer Spülmittel
+ 5 Liter Wasser

...während ich schreibe, merke ich, wie ähnlich sich die Rezepte doch sind. Meine erste Mischung beinhaltet wohl schon alle Stoffe.
 
  • Danke, Carmen, für deine Rezepte, ich sammle solche guten Tipps und werde deine Rezepte ausprobieren!:o

    Bitte vergiss doch die Karte, sie ist doch nur entstanden, weil ich dir eine schreiben wollte. Ich habe doch damit angefangen *lach*:grins:

    @ Ibo, du brauchst auf keinen Fall mehr Rosen, du hast wirklich soviele Blüten im Garten, habe ich dir ja schon in deinen Garten-Thread geschrieben. Aber verstehen tue ich dich gut, dieses Forum steckt echt an und animiert zu mehr.:)
     
    Deine Rosenblüte fällt ja auch sehr üppig aus. Ist dieses Jahr der Wahnsinn, nicht. Hätte ich nicht gedacht nach den Frostschäden.

    Hallo Silvia,

    genau mit dem Gedanken renne ich hier ständig durch die Gegend. Wir haben im Rosenbeet ja auch Winterschäden. Drei Rosen sind nicht mehr gekommen. Insofern freue ich mich jeden Tag, dass es nach diesem Winter soviele Rosen zu sehen gibt. Schön.:)
     
  • Danke! Ich werde mir deine Rezepte ausdrucken...hach..was für eine tolle Möglichkeit das Netz doch bietet...

    ... unsere Grossmütter wussten noch nix von Internet und Austausch von Rezepten, damals wurde es halt von Mutter zur Tochter weitergegeben....

    Nimmst du Spüli als Emulgator? Bei mir ist das die Milch....sie lässt die Blätter schön glänzen.

    LG Hagebutte (müde)
     
  • ... unsere Grossmütter wussten noch nix von Internet und Austausch von Rezepten, damals wurde es halt von Mutter zur Tochter weitergegeben....

    Nimmst du Spüli als Emulgator? Bei mir ist das die Milch....sie lässt die Blätter schön glänzen.

    Guten Morgen, Carmen,

    ja, durch das Spüli lässt sich das Rapsöl besser vermischen. Ich danke dir auch für deine Rezepte, die werden hier ebenfalls ausprobiert.

    Ich frage mich immer wieder, wie die Generationen vor uns bloß zurecht gekommen sind ohne Internet und ich bin sehr froh, an mehr Informationen zu kommen als meine Großmutter. Meine Mutter ist auch mittlerweile kräftig dabei und hat sich hier wenigstens schon mal als roteTomate angemeldet.:grins:

    Hab´ einen schönen Tag. Hier scheint die Sonne, ich hoffe, bei dir auch!:cool:
     
    Hier ist wirklich super Wetter. Die Sonne scheint schon die ganze Woche und bis zum Wochenende soll es hier auch so bleiben. Draußen sprießt alles und das Gießen kostet jeden Abend mehr Zeit.

    Ich staune hier total über die Rosen. So schön haben sie schon lange nicht mehr geblüht, Blüten ohne Ende und das nach DEM Winter. Wir haben drei Rosen verloren, ich war so dankbar für jede, die überhaupt ein Lebenszeichen von sich gab und nun ein Blütenmeer. Meine Abendspaziergänge dauern jetzt immer sehr lange, weil ich meine Nase in jede Rose stecken muss.:grins:

    Rosarium Uetersen
    IMG_2063 - Kopie.webp

    Meine duftende Famila-Schönheit
    IMG_2068 - Kopie.webp

    ...und wirklich handtellergroße Schönheiten aus den frühen 60iger Jahren, als das Rosenbeet angelegt wurde
    IMG_2065 - Kopie.webp

    IMG_2067 - Kopie.webp

    Ich wünsche euch allen einen schönen Sommerabend!:?
     
  • hallo maren

    ja das giesen hihi aber solange ich keine gieskanne tragen muß ist es mir egal motor an wasser läuft lach ich habe schon immer gern gegossen auch wenn ich im urlaub bei meinen eltern bin die motzen dann lach denn die wasserrechnung iss dem nach viel viel viel höher als sonst :grins:

    bei dem park glaub ich das die abend spaziergänge lange dauern danke für die schönen bilder ich glaub auch das der lange winter udn feuchte dazu das alles so üppig blüht so kenn ich unseren garten auch nicht gut nun sind viele pflanzen auch schon 3. jahr drinn das macht auch was aus:o

    dir auch schönen abend noch:o
     
    Hallo Maren

    wunderschön deine Fotos von den Rosen.
    Man hat das Gefühl ihren Duft förmlich riechen zu können.
    Wenn meine erst einmal blühen würden!
    Außer der 'Ghislaine' hat nur eine englische bisher Blüten.
    Hatte auch viel Einbußen im vergangenen Winter.

    Einen schönen Abend dir und
    den Besuchern deines Gartens.

    LG Roxi
     
  • Wow ,Deine haben so schön gesundes Laub,wenn ich mir da meine so anseh:(

    Hallo Erika,

    ich spritze ab Austrieb der Blätter mein hier schon eingestelltes Rezept mit Vitanal und Schachtelhalm-Extrakt zur Vorbeugung.

    Das kann ich dir empfehlen. Man ist auch dann nicht den ganzen Sommer gefeit, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

    Rosi2008 schrieb:
    Am besten gefällt mir die Uetersen mit dem Rittersporn

    Hallo Rosi, danke für dein Kompliment. Die Uetersen-Dame liebe ich auch sehr, sie gehört hier zu den gesündesten Rosen meines Garten, was sicher auch damit zu tun hat, dass sie erst vor wenigen Jahren hier Einzug hielt.

    Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!:cool:
     
  • Hi Maren,
    bei so wunderschön blühenden Rosen MUSS einfach die Sonne scheinen dieses WE!
    Ich weiß nicht warum, aber derzeit habe ich einen echten "Rosentick"!
    Da wird's auch noch einige Schönheiten geben... auf dem Pflanzenmarkt Kiekeberg im August :-)
    Besser schon mal Taschengeld bunkern....
     
    Besser schon mal Taschengeld bunkern....

    Hihi, Eva-Maria, es braucht ja nicht nur Geld, man sollte auch noch Platz haben. Ich renne hier ganz häufig durch die Gegend und weiß nicht, wohin mit der Pflanze. Aber ich habe mir gestern abend überlegt, das Rosenbeet zu erweitern, insofern spare ich dann ab jetzt für den Kiekeberg.:grins:

    Ist es nicht herrlich draußen? Wahnsinn!
     
    hallo und guten morgen ML Maren

    wenn du kein platz hast wer dann? hihihi:grins::grins:

    da bin ich mal gespannt auf die bilder vom alten/ neuen beet :grins:

    jaaaaaaaaaaaa es ist herrlich so 23° haben wir nu und schee sonne sitze im garten und chatte mit euch noch herrlicher :pa:

    so aber bald gehts loss zur Kimilein:cool:
     
    Hier ist es herrlich, ich war gerade draußen. Funkelnde Blätterspiele, die Kamera musste her und dann habe ich sogar zwei Pflanzen entdeckt, die hier noch nie geblüht haben.

    Eine Pfingstrose, die wir nach unserem Einzug vor 10 Jahren am Wald in mitten von Farnen schon klein und verhurzelt fanden und befreiten
    IMG_2075 - Kopie.webp

    kleines Wildbeet, in Geranium kann ich stundenlang hineinsehen
    IMG_2077 - Kopie.webp

    Der Teufelsstrauch blüht zum ersten Mal, vor drei Jahren gepflanzt
    IMG_2081 - Kopie.webp
    IMG_2082 - Kopie.webp

    Ganz viele Walnüsse zeigen sich
    IMG_2084 - Kopie.webp

    Hier sitze ich gern, wenn ich zum Sitzen komme.....
    IMG_2087 - Kopie.webp

    ..und hier die erste Quitte meines Gartens. Den Baum habe ich vor drei Jahren gepflanzt und ich freue mich ja soooooo, drei Stück habe ich eben am Baum entdeckt!:D
    IMG_2088 - Kopie.webp
     
    Hi Maren,
    Deine weiße Pfingstrose sieht ja wohl phantastisch aus!
    Ich gebe Ibo vollkommen Recht, WENN einer Platz hat, dann doch wohl DU :-)
    Und Rosen, Rosen nehmen gar keinen Platz weg, da wird ein Garten höchstens größer mit:cool:
    Haben gerade einen selbstgemachten Eiskaffee geschlemmt.... und unseren Garten genossen..... das Leben ist soooooo schön!
    Dir weiterhin ein traumftes WE, mit Sonnenschein!
     
    Und Rosen, Rosen nehmen gar keinen Platz weg, da wird ein Garten höchstens größer mit:cool:

    *lach* Das habe ich gerade GG erzählt, der hat geschaut!:grins::grins:

    Hier ist kein Platz, Eva-Maria, wenn man sich nicht daran macht, den Rasen umzugraben. Ich geh mal ein paar Fotos machen, damit ihr mir endlich glaubt.

    Oh, Eiskaffee ist eine wirklich gute Idee, da gehe ich gleich mal schauen, ob ich dafür alles da habe. Der Kaffee muss ja in den Kühlschrank, also bis später!
     
    Maren, das Storchschnabelbeet sieht wunderbar aus. Noch besser gefällt mir dein Gewächshaus, ist es richtiges Klarglas? Finde die viel schöner als die Baumakrt-Gewächshäuser. Irgendwann...irgendwann...tja *seufz* da möchte die Hagebutte genau so eines haben! :rolleyes:

    LG Hagebutte
    herrgott, die Kinder rufen schon wieder *nerv* heute war den ganzen lieben langen Tag nur Mami, Mami, Mami....mein Wochenende fängt erst am Montag an :D
     
    Ja, Carmen, es ist Klarglas. Als meine Schwiegermutter starb und ihr Haus verkauft wurde, haben wir das Gewächshaus, das da 30 Jahre stand, komplett abgebaut und zu uns tranportiert. Du glaubst gar nicht, wieviele Scheiben es hat;). Ich hätte nie geglaubt, dass es hier irgendwann mal wieder aufgebaut steht. Meine Mutter war auch völlig überrascht, welch´ langen Atem wir doch haben *gg*.

    Ich wünsche dir ab morgen ein schönes Wochenende!:)
     
  • Zurück
    Oben Unten