Maren´s Garten

Maren traumhaft schön wie Himmel und Meer
miteinander verschmelzen.
Ich hoffe du hattest ein paar schöne erholsame Tage....

LG Roxi

Hallo Roxi,

ja, man weiß echt nicht, wo das Wasser anfängt. Und es sah wirklich so aus. Ich habe häufig das Problem, dass auf Fotos nicht rüber kommt, was ich wirklich gesehen habe. Roxi, erholt im eigentlichen Sinne nicht, wenn du meinen kurzen Reisebericht liest, aber ich hatte endlich mal neue Eindrücke, ich war seit Jaaahren nicht verreist, weil ich hier niemanden für Enten und Katzen habe. Deshalb bin ich meiner Mama auch dankbar, die sich spontan anbot, als ich ihr erzählte, dass GG jetzt den Trauzeugen alleine auf Mallorca geben soll.

Es war wirklich super schön und die laue samtige Luft, die wünsche ich uns hier auch.:rolleyes:
 
  • Hi Maren, schön, daß Du wieder da bist.. und die "Meer-Bilder", bin gar nicht, nein überhaupt nicht, vll. doch ein klitzeklein wenig neidisch!
    Dann mach' Dich mal ans Lesen... da bist Du einige Stunden beschäftigt:-)

    Hallo Eva-Maria,

    du, 2,5 Stunden, mach doch mal ein langes Wochenende dort und atme tief ein. Wirklich empfehlenswert. Du hast ja so Recht, nur vier Tage und lese mir hier gerade einen Wolf *gg*.

    Roselinchen schrieb:
    Nun, genieße wieder dein Zuhause sein

    Hallo Erika,

    das mache ich. Wir genießen uns hier gerade gegenseitig. Ich habe ja eine echt scheue Katz und die genießt mich gerade.:grins:
     
  • Guten Morgen Maren,

    ich war ja jetzt schon länger nicht mehr im Hausgarten unterwegs, denn ich musste es ausnutzen, dass mal das Wetter schön war (Betonung liegt auf "war"). Jetzt regnet es schon wieder - und ich hatte viel Zeit, in Deinem Garten spazieren zu gehen. Da hat sich ja was getan:) Dein Weinfass sieht klasse aus (ist da Wasser drin?:d) - und Dein farbenprächtiger Garten erst, da kommt man richtig ins Schwärmen.

    Dass Du mit Katzen und Garten nicht in Urlaub fahren willst verstehe ich. Seit wir Katzen und Garten haben, waren wir gerade mal eine Woche in der Türkei, obwohl sich unsere Nachbarin um die Katzen kümmern würde (aber unsere Stubentiger mögen unsere Nachbarin nicht besonders:;))

    Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche:o
     
  • Hallo Maren,
    bin gerade im Sauseschritt durch deinen Garten. Wunderschön angelegt. Hat mir viel Spaß bereitet. Wieviel Platz ihr habt, mich packt voll der Neid.
    Wünsche dir eine wunderschöne Woche-
     
    Hallo Maren,

    wie schön, dass Du es einrichten konntest, ein paar Tage rauszukommen und dann auch noch an so einen schönen Ort zu gehen. Ein Tapetenwechsel tut manchmal so gut... auch wenn man das meistens erst merkt, wenn man selbigen dann hat :D

    Dein Bild im Profil ist super-sympathisch!! :pa:
     
  • Dein Weinfass sieht klasse aus (ist da Wasser drin?)

    Hallo Eva,
    es war mal ein Weinfass. Jetzt steht oben eine Pumpe drauf und das Fass wird als Regenfass benutzt. Ich habe jahrelang schwere Kannen geschleppt, um das Gewächshaus bewässern zu können. Deshalb habe ich mir da jetzt ein Fass hingestellt.

    Dass Du mit Katzen und Garten nicht in Urlaub fahren willst verstehe ich. Seit wir Katzen und Garten haben, waren wir gerade mal eine Woche in der Türkei, obwohl sich unsere Nachbarin um die Katzen kümmern würde (aber unsere Stubentiger mögen unsere Nachbarin nicht besonders:;))

    Genau, wählerisch sind sie nämlich auch noch, unsere Pelztiger.:rolleyes:

    Bei uns geht es leider nicht nur um´s Füttern. Der Kater ist Totalallergiker, braucht also auch noch Medis, die Katz ist Asthmatikern und muss inhaliert werden. Und da braucht es schon Vertrauen, was nicht sooo schnell da sein kann. Aber meine Ma hat alles wunderbar gemacht. :cool:
     
    Hallo rosemarie-anna,

    es freut mich, dass du im Sauseschritt durch meinen Garten gegangen bist und einen lieben Gruß hinterlässt. Ich finde die Idee, so virtuell durch Gärten zu gehen nach wie vor eine großartige Idee.

    Ich wünsche dir auch eine schöne Woche mit hoffentlich gutem Wetter. Hier ist es schön. Wenn die Sonne weg geht, wird es sofort kühl, aber hier scheint sie, die liebe Sonne.:)

    @ KiMi: Danke für das Kompliment!
    roetel.gif
     
    So, ich habe Hagebutte´s Duftrosenliste kleptomaniert und bin heute abend nochmal in die Gärtnerei gefahren.

    Als erstes habe ich die Rose de Resht bestellt, sie kommt Ende nächster Woche. Dann habe ich Carmen´s Liste abgearbeitet und eine Rose tatsächlich gefunden.

    Austin, Abraham Darby hat mir mit einer Blüte das ganze Auto voll geduftet, so was von schön
    IMG_2032 - Kopie.webp

    und dann flog irgendwie noch eine Moosrose in den Einkaufswagen

    Chapeau de Napoléon, in Pink, gefüllt
    IMG_2034 - Kopie.webp

    Moosrosen haben irgendwas ganz Spezielles, finde ich.

    Ich habe den Einkauf dick genossen. Die Sonne schien und ich hatte Zeit.
     
    Die Rose de Resht steht auch noch auf meiner Wunschliste, ebenso die Moosrosen. Da bin ich mir aber noch nicht schlüssig welche oder vielleicht doch mehrere .... ach man die Entscheidung fällt immer so schwer und das Suchtpotential wird immer größer, je mehr man sich damit beschäftigt.
     
  • Hallo Maren

    die 'Abraham Darby' habe ich auch.
    Leider hat sie mich die letzten Sommer sehr entdäuscht.
    Jedes Jahr Sternruß, wenige Blüten und sie war erste nackig im Sommer.
    Im Herbst habe ich sie an eine der sonnigsten Stellen gepflanzt und
    hoffe nun das sie sich dort besser entwickelt.
    Sonst muß sie leider weichen.
    Dabei hilft ihr noch nicht einmal ihr wunderbarer Duft!

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es mit deiner besser klappt.

    LG Roxi
     
  • Da bin ich mir aber noch nicht schlüssig welche oder vielleicht doch mehrere .... ach man die Entscheidung fällt immer so schwer und das Suchtpotential wird immer größer, je mehr man sich damit beschäftigt.

    Stimmt, Beate, es wird immer schwieriger, um so länger man sich damit beschäftigt. Meine Ma ist immer super schnell und meistens beneide ich sie hinterher für ihre Geschwindigkeit. Aber nun komme ich ja auch noch zu einer Rose de Resht.:)

    Roxi schrieb:
    Leider hat sie mich die letzten Sommer sehr entdäuscht.
    Jedes Jahr Sternruß, wenige Blüten und sie war erste nackig im Sommer.

    Ohjee, Roxi, das klingt ja nicht so gut. Wir haben hier auch jede Menge Sternrusstau, Rosenrost und überhaupt in diesem Jahr ganz doll viel mit Schädlingsbefall zu tun. Wenn ich lese, was du schreibst, dann freue ich mich noch mehr über die momentan noch glänzend grünen Blätter der Darby. In Roselinchen´s Thread habe ich gelesen, dass auch Erika mit der Darby nicht zufrieden ist, insofern danke ich dir für deine Daumen.:)
     
    Hallo Maren

    nun mal nicht gleich so resignieren...

    Es gibt da Mittel zum spritzen und wenn du die gleich bei Austriebsbeginn anwendest und dann weiter genau nach Vorschrift verfährst, könntest du den Sternruß eventuell im Zaun halten.
    Ich werde im nächsten Jahr auch wieder anfangen zu spritzen, sollte sich in diesem Jahr was zeigen.
    Ich hoffe ja immer noch auf den neuen Standort.

    Einen schönen Abend und lG Roxi
     
    Nöö, Roxi, hier ist keine Spur von Resignation.
    Ich möchte nur auf Dauer nicht soviel spritzen müssen. Meine Katzen liegen im Rosenbeet und so suche ich immer nach nicht giftigen Mitteln.

    Heute abend komme ich nach Hause und die Blüte, die ich fotografiert habe, ist fast doppelt so groß geworden. Ich habe nicht schlecht gestaunt, weil ich dachte, größer wird die Blüte nicht aufgehen.

    Ich wünsche dir auch einen schönen Abend. :)
     
    Ich möchte euch mitnehmen auf einen Duftspaziergang. Ihr Profis könnt euch sicher gut vorstellen, wie etwas duftet, da braucht es gar kein Duftfernsehen.:grins:

    Mein Signor Cesare duftet nicht, möchte euch aber herzlich begrüßen
    IMG_2035 - Kopie.webp

    Guckt mal im Vergleich zu Post 214, die Abraham Darby ist viel größer geworden
    IMG_2036 - Kopie.webp

    Das Rosenbeet ist in diesem Jahr aus irgendwelchen Gründen eigentlich ein Fingerhutbeet geworden;)
    IMG_2037 - Kopie.webp IMG_2038 - Kopie.webp
    IMG_2039 - Kopie.webp IMG_2041 - Kopie.webp

    ...und weil es so schön gemütlich eng ist, hat sich auch noch eine Glockenblume dazu gesellt
    IMG_2042 - Kopie.webp

    IMG_2043 - Kopie.webp

    IMG_2045 - Kopie.webp
     

    Anhänge

    • IMG_2040 - Kopie.webp
      IMG_2040 - Kopie.webp
      122,6 KB · Aufrufe: 153
    vor zwei Jahren bei Famila gerettet, die Hochstammrose stand da so traurig herum
    IMG_2049 - Kopie.webp

    IMG_2052 - Kopie.webp IMG_2054 - Kopie.webp

    ...und nun ist es wieder soweit, die Kletterrosen blühen wie verrückt und speziell die kleinen Weißen duften so unglaublich intensiv
    IMG_2057 - Kopie.webp IMG_2059 - Kopie.webp

    IMG_2060 - Kopie.webp IMG_2062 - Kopie.webp

    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
     
    Deine Rosen sind wirklich eine Pracht.

    Ich hatte auch immer Probleme mit diversen Rosenkrankheiten. Habe im letzten Jahr erstmals Schachtelhalmbrühe versucht, da ja unser Katzen auch immer im Garten unterwegs sind. Hat tatsächlich was gebracht, die Rosen waren viel gesünder als die Jahre zuvor. Kann ich Dir nur empfehlen.
     
    Maren! Die Rosenblüten sind klasse und das "unerfindliche Fingerhutbeet" bezaubernd! Ich lasse ihn auch aussamen, es gefällt mir wie er herumvagabundiert! Was zuviel ist kann man ja leicht rausreissen. Zur Gesundheit von Herrn Darby....
    ich giftle keine meiner Rosen....und sie gedeihen sehr gut. Die einzigen beiden, die letztes Jahr fast keine Blätter mehr hatten waren No-Name Baumarktrosen. Ich werde sie wohl im Frühjahr ersetzen. Sonst spritze ich meine Rosen, Gemüse (Tomaten) , Zucchini , ja sogar den kranken Buchs mit folgender Brühe:

    eine Handvoll Kräuter wie Thymian-Lavendel-Salbei
    3-4 Knoblizehen, geschnitten
    Zwiebelschalen oder Schälreste vom Kochen
    1.5 L Wasser
    2-3 Beutel Kamillentee
    aufkochen und bis zum nächsten Tag in der Pfanne stehen lassen, kann aber auch direkt verwendet werden.
    Alles absieben, 10-20 Tropfen Teebaumöl (als Variante Lavendelöl) dazugeben. Einen dicken schuss Milch dazu.

    Alles in die 5L-Spritzflasche geben und mit Wasser auffüllen und über die Rosen/Gemüse spritzen.

    Gegen Mehltau habe ich folgendes Rezept:
    2 Knoblizehen geschnitten in 1 L Wasser aufkochen, abkühlen lassen, absieben...
    dann 1 Beutel Backpulver dazugeben, etwas Milch, evt. etwas Teebaumöl dazugeben.
    In 5l-Spritzflasche giessen und mit Wasser auffüllen.

    Es kommt nicht sooo genau auf die Abmessung drauf an, gib einfach von diesen Sachen nach Gefühl rein.

    LG Hagebutte (deren Abraham Darby beginnenden Rosenrost hat und bald wieder gespritzt wird, aber was solls, auch Rosen in der Nachbarschaft, die regelmässig gegiftelt werden, zeigen Anzeichen von Krankheiten in diesem Jahr)
    und *flüster* ich hab deine Postkarte immer noch nicht abgeschickt, sie ist noch in GG's Postkartendrucker hängig :d
     
    Moin Maren, Deine Rosenblüte fällt ja auch sehr üppig aus. Ist dieses Jahr der Wahnsinn, nicht. Hätte ich nicht gedacht nach den Frostschäden. Bei mir mickern nur die Edelrosen.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten