Maren´s Garten

  • Wie alt ist den denn?

    Hallo freedom,

    die Gartenanlage ist aus dem Jahr 1961.

    Roselinchen schrieb:
    Das ist ja ein ganzer Park, Wahnsinn, zu dem gehört dann nur noch ein kleines Schlösschen:cool:´würde mich nicht wundern, denn welch Normalo Haus hat sooooo einen Garten

    Doch, doch, es gibt große Gärten ohne Schloss *gg*. Das Haus ist ebenfalls aus dem Jahr 1961 und ich hätte lieber so eines wie Hagebutte. So eine Hütte aus dem Jahr 61 kommt in die Jahre und von Schloss ist hier wirklich überhaupt keine Spur.

    Und bitte kein Neidgefühl, Roselinchen, jeder hat etwas anderes, keiner hat alles. Es gibt soviele wunderschöne unterschiedliche Gärten, ob groß oder klein. Und das Wichtigste im Leben ist eh etwas ganz anderes. Man könnte in einem großen Garten auch verdammt unglücklich sein, so meine ich das.

    Hallo Chris und Beate,
    danke für eurer Willkommen. Ich freue mich immer riesig, wenn Gartenirre und Katzenbekloppte eins sind. :)

    KiMi schrieb:
    der Glyziniengang (was sind Glyzinien??

    Hier eine gute Seite zu Glyzinien: Wisteria sinensis, - floribunda; Blauregen, Glycine, Glycinie zur Fassadenbegrnung - Wandbegrnung mit schlingenden Kletterpflanzen an Kletterhilfen

    @ Rosensammler: Danke für dein zweimaliges Willkommen, besser zweimal als kein Mal und es ist ganz egal, was es dazu zu trinken gibt.;)

    @ Hagebutte: Der Garten hat insgesamt 4.500 qm. Allerdings inklusive riesigem Naturteich. Bitte sei davon nicht beeindruckt. Es sagt so gar nichts über mich aus. Das dachte ich gestern, als ich eure völlig neu angelegte Fläche sah. Ihr seid wirklich Künstler und habt meinen vollen Respekt.
     
  • auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Garten und Katzenverrückten-

    bitte noch viel mehr Bilders und

    @Ibo und Kimi:nächstes Treffen dann bei Maren!

    ich bin schwer beeindruckt von eurer Anlage.Da paßt das Eine zum Anderen.

    Sigi
     
  • Hallo Maren,

    Willkommen hier im Forum. Dein Garten sieht sehr sehr schön aus. Freue mich auf weitere Bilder und vielleicht Anregungen um bei mir es auch noch schöner zu machen :)

    Gruß
    Diekholzener
     
    Und bitte kein Neidgefühl, Roselinchen, jeder hat etwas anderes, keiner hat alles. Es gibt soviele wunderschöne unterschiedliche Gärten, ob groß oder klein. Und das Wichtigste im Leben ist eh etwas ganz anderes. Man könnte in einem großen Garten auch verdammt unglücklich sein, so meine ich das.

    Das hast du schön geschrieben, genauso sehe ich das auch!

    @ Hagebutte: Der Garten hat insgesamt 4.500 qm. Allerdings inklusive riesigem Naturteich. Bitte sei davon nicht beeindruckt. Es sagt so gar nichts über mich aus.

    Oh doch, ich bin trotzdem beeindruckt, denn du pflegst den Garten. Wunderschön, so ein alter Garten mit Charme, aber eben, man kann nicht alles haben.

    LG Hagebutte (die noch am Arbeiten ist und schon längst keine Konzentration mehr hat...)
     
  • Danke für eure liebe Begrüßung!:)
    ... es gibt nichts Schöneres, außer vielleicht noch Katzenbekloppte, zu denen gehören wir nämlich auch.
    :cool:

    Ich wiederhole mich natürlich, aber da bis Du hier absolut richtig:grins:

    Zu Deinem "Garten" (nennst Du diesen Park wirklich so?) sag ich mal lieber nix. Ich bin vor Neid sprachlos;)

    Herzlich willkommen
     
  • @Ibo und Kimi:nächstes Treffen dann bei Maren!

    *gg* Sigi, nun hat es Roselinchen ja schon verraten und ihr seid jeder Zeit hier gern gesehene Gäste. Stimmt, viele von euch müssten weit fahren, aber ich habe vor einigen Tagen hier gesehen, dass es sogar ein Forumstreffen bei den Nordlichtern geben soll, insofern reist ihr ja gern.

    @ KiMi: Du bist hier herzlich als Burgfräulein eingeladen:). Ich freue mich schon auf dein Burgfräuleinkostüm. Es passt bestimmt super in den Blütengang und die Blüten duften auch sehr schön. Die Glyzinien blühen im Mai, ich sage dir dann nochmal Bescheid.


    @ Diekholzener: Danke für deinen Willkommensgruß, ich gehe mir heute abend deinen Garten anschauen. Ich bin für Anregungen auch immer dankbar.

    @ Hagebutte: Okay, dann sind wir eben beide voneinander beeindruckt. Du von mir, weil ich hier pflege, ich von dir, weil ihr so etwas Schönes selbst erschaffen habt. :)

    @ AdW: Eva, natürlich sage ich Garten dazu, was denn sonst? Wenn ich in irgendeiner Ecke herumkraute, siehst du immer fragmental, dann ist das ein ganz normales Gartengefühl.

    Ich habe bis einschließlich nächsten Montag noch Urlaub und wie immer muss hier noch soviel gemacht werden. Ich wollte noch den Rasen düngen, wenn auch viel Moos vorhanden ist, will ich es mal mit Rasenbloggers Tipps versuchen und werde nicht vertikutieren. Leider oder gsd regnet es in den letzten Tagen nicht und für den Dünger wäre es sicher gut, wenn es nach dem Düngen regnen könnte. Vielleicht warte ich auch noch damit bis zur nächsten Regenankündigung.

    Ansonsten habe ich heute Samen sortiert. Morgen will ich im Gewächshaus Strohblumen und Katzenminze aussäen. Die kommt dann nach dem Austrieb in den Garten. Mein Mann bastelt fleißig an einer Gartenlampe herum, die morgen gesetzt werden soll. Etwas Licht in diesem Garten finde ich abends schon schön.

    Ich wünsche euch einen schönen Feierabend!
     
    Hallo Maren,

    jetzt hab ich auch Deinen wunderschönen Garten entdeckt.

    Es ist so entspannend,darin zu wandeln.Wunder,wunderschön"".

    Das ist so richtig zum "Seelebaumelnlassen".

    Wünsch Dir noch einen schönen Abend.
     
    Danke, Rosi, für dein Kompliment.:)

    Heute habe ich mir den ersten Sonnenbrand im Jahr 2010 geholt, hier ist es in den letzten Tagen sehr schön gewesen, das soll sich aber zum Wochenende ändern.

    Ein Frühlingsgruß aus dem Klövensteen
    IMG_1823 - Kopie.webp

    Durch den strengen Winter freue ich mich momentan sehr, wenn ich sehe, wer/was überlebt hat. Ich war trotz Winterschutz sehr in Sorge um meine Montbretien, aber sie sind wieder da...... *puh*

    IMG_1820 - Kopie.webp

    Hier unsere Ligularia, sowohl die Blätter als auch die Blüten waren im letzten Jahr wunderschön anzusehen
    IMG_1830 - Kopie.webp

    und noch Rhabarber mit Öhrchen
    IMG_1827 - Kopie.webp

    Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!
     
    Hallo Maren, mir geht es wie Dir. Mache auch fast täglich einen Rundgang um zu schauen, was überlebt hat. Sieht wirklich gut aus, auch bei mir, bis auf meine Kletterrosen, die werden wohl hin sein ... haben zwar kleine rote Austriebe, aber die Hälfte der Pflanze scheint erfroren zu sein. Und das gleich bei beiden Rosen am Rosenbogen. Bleibt er wohl auch dieses Jahr nackig ...

    LG, Silvia
     
    hallo Maren

    seiht ja sehr scheee aus herrlich wenn die sonne da ist heute hat sie mich aber verlassen richtig miss war es heute aber trotzdem viel geschaft :)

    wünsche dir noch schönen abend:o
     
    Ja den Glyziniengang stell ich mir auch traumhaft vor, ich begleite Dich dann KiMi. Blauregen ist wunderschön, ich suche in meinem Garten auch noch eine geeignete Stelle für einen.
    Schöne neue Fotos Maren, endlich Sonne.
     
    Guten Morgen Maren
    Welche Weite in Deinem Reich,dahinter gleich der Wald,einfach wunderschön...
    Deine Frühlingschale mit dem Birkenkranz,ist ein Hingucker:grins:
    Dank diesen Forum's hier,lerne ich fast täglich neue Pflanzen kennen;) muss nun gleich mal Tante Google fragen,was Ligurien sind:)
    ich wünsch Dir ein schönes Wochenendein Deinem Reich,auch wenns Wetter bei Euch net so tolle werden soll;)
     
    Herrlich vor allen Dingen die Öhrchen vom Rhabarber....

    *gg* Beate, endlich mal jemand, der mich gut versteht. Die Öhrchen sind doch wirklich das Beste am Rhabarber.:D

    aivlis schrieb:
    bis auf meine Kletterrosen, die werden wohl hin sein ... haben zwar kleine rote Austriebe, aber die Hälfte der Pflanze scheint erfroren zu sein. Und das gleich bei beiden Rosen am Rosenbogen. Bleibt er wohl auch dieses Jahr nackig ...

    Silvia, das tut mir leid. Ich komme gerade aus dem Rosenbeet und hier sieht es deiner Beschreibung nach ganz ähnlich aus. Dieser Winter hat auch hier einige Schäden bereitet. GsD ist nicht jeder Winter so lang und streng.

    @ Ibo: Danke, dir wünsche ich ein rückenfreundliches Wochenende, hoffentlich bekommst du das hin.;)

    @ Chris: Ich freue mich schon auf euch als Burgfräuleins.:)

    Roselinchen schrieb:
    muss nun gleich mal Tante Google fragen,was Ligurien sind.
    ich wünsch Dir ein schönes Wochenendein Deinem Reich,auch wenns Wetter bei Euch net so tolle werden soll:wink:

    Hallo Erika,

    Ligurien ist eine Küstenregion in Italien. Die Blümlans heißen Ligularia.

    Das Wetter ist übrigens super schön hier, die Katzen haben gerade ihre Sonnenliege im Garten bezogen, hier wird also gerade Sommeranfang gefeiert. Ich stelle nachher noch Fotos davon ein.
     
  • Zurück
    Oben Unten