Mamas kleines Paradies

Es scheint wirklich vielen so zu gehen, die ein solches Projekt angehen. Den meisten ist es bereits nach kurzer Zeit zuviel, mit ganz kleinen Kindern ist die Belastung natürlich besonders hoch :wunderlich: ... schon sehr traurig, wenn die Beziehung dann wirklich zerbricht und das, was ein tolles gemeinsames Projekt hätte sein sollen, der Trennungsgrund ist.
Aber ich kann es mittlerweile so gut nachvollziehen.

Ich bin auch schon sehr gespannt wie es wird... hoffentlich gut. Auf jeden Fall wird es viele Gartenberichte geben, das steht fest! ;) :paar:
 
  • Perfekt angelegte Gemüsebeete?
    Meinst du solche wo man nie Unraut rupfen muss, nix aussäen, wo alles nur wächst und gedeiht und man nur abpflücken muss?
    Ja die möchte ich auch aber da habe ich zuletzt in der Bibel von gelesen, nannte sich Paradies :) :)

    Es freut mich das ihr euch ein so schönes Häuschen zugelegt habt , man soll sich ja wohlfühlen und ich denke dann ist auch der ganze Umbaustress irgendwann mal vergessen, also vergessen vielleicht nicht aber du weißt schon wie ich das meine, wenn man sich dann so richtig da wohlfühlt ist alles nur noch halb so schlimm :)

    Ach na wenn ich so drüber nachdenke, säen und Unkraut jäten möchte ich eigentlich schon noch 😅
    Aber die Grundlage könnte schon da sein, also so das man direkt loslegen kann :freundlich:
     
  • Lange hat es gedauert, aber nun blühen endlich meine Löwenmäulchen. Was für ein schöner Anblick. Ich liebe diese Blumen
    IMG_20190723_192018_678.jpg
     
  • Wie man sieht, muss ich immer alles antatschen 😅 schlimm ist das!

    Oh die Pfirsiche, auf die freue ich mich jetzt schon. Noch ein paar Tage denke ich und dann sind sie perfekt.
    Die Kürbispflanzen kommen auch endlich in die Puschen. Die Kälte vor kurzem hat ihnen echt nicht gut getan. Aber nun wird es. Und ich konnte noch mehr kleine Kürbisse entdecken.
    2019-07-25-21-04-04.jpg
    2019-07-25-21-04-31.jpg
     
  • Oh ja, ich freue mich da auch unheimlich drüber. Vielleicht bin ich oft zu voreilig. Gedanklich war für mich schon klar, nächstes Jahr keine Kürbisse mehr in Töpfen. Man soll aber die Saison ja nicht vor dem Herbst schon abschließen. Mal sehen, was noch so kommt.

    Die Pfirsiche....oh die verputze ich alle alleine 😅 Und dann kommt bald der Moment, wo ich den Baum in einen überdimensionalen Topf verfrachten werde. Und dann wird er bestimmt noch mehr in Schwung kommen, bin ich mir sicher.

    In meinem vor Kurzem neu hergerichteten beet hat übrigens so gut wie alles gekeimt. Salate, Kohlrabi, Endivien und so weiter.
    In einem Töpfchen hatte ich vor kurzem Schnittknoblauch gesät. Mit der Befürchtung, dass das eh nix wird. Dauert angeblich eh schon relativ lange, bis der keimt und eigentlich ist es ein kaltkeimer. Tja, was soll ich sagen? Ich bin begeistert. Er streckt mir schon ganz viele Halme entgegen 😍 vielleicht sollte ich den Bärlauch auch jetzt säen. Vielleicht wissen bei mir die kaltkeimer ja nicht, dass sie kaltkeimer sind 😅
     
    Wenn sie bei diesen Temperaturen keimen wissen sie ganz offensichtlich nicht, dass sie Kaltkeimer sind. :grinsend:

    Wie groß ist dein Pfirsichbäumchen denn?
    Ich liebäugele auch schon so lange.. ;)
    Wir hatten mal eine Nektarine, die viele leckere Nektarinen abgeworfen hat, leider habe ich sie dann falsch überwintert... :confused:

    Super, dass bei dir alles so gut gedeiht, so macht das Garteln Freude! :paar:
     
    Knofi ist kein Kaltkeimer, man empfiehlt ihn zeitig auszusähen wie Zwiebel, Möhren etc. weil da noch nicht irgendwelche Schädlinge unterwegs sind die da gerne dran gehen meine ich gelesen zu haben.....
     
  • Knofi ist kein Kaltkeimer, man empfiehlt ihn zeitig auszusähen wie Zwiebel, Möhren etc. weil da noch nicht irgendwelche Schädlinge unterwegs sind die da gerne dran gehen meine ich gelesen zu haben.....
    Ah okay. Ich hab mich da nur auf die Angaben auf der Packung verlassen.
    Naja der Einzelhandel schreibt wohl auch einfach irgendwas.
    Aber Hauptsache er kommt 😊
     
  • Wenn sie bei diesen Temperaturen keimen wissen sie ganz offensichtlich nicht, dass sie Kaltkeimer sind. :grinsend:

    Wie groß ist dein Pfirsichbäumchen denn?
    Ich liebäugele auch schon so lange.. ;)
    Wir hatten mal eine Nektarine, die viele leckere Nektarinen abgeworfen hat, leider habe ich sie dann falsch überwintert... :confused:

    Super, dass bei dir alles so gut gedeiht, so macht das Garteln Freude! :paar:


    Der Pfirsichbaum ist jetzt etwas über einen Meter hoch. Hab ihn gleich nach unserem Umzug gekauft, bei einem Discounter.
    Sortenschild hab ich abgemacht. Aber er wurde als Terrassenobst verkauft und bleibt offensichtlich klein.
    Er blüht halt zeitig, der Pfirsich. Und sieht dann so wunderschön aus mit seinen rosa Blüten. Ich hab immer Angst wenn es noch mal kalt wird dann, aber bisher ist alles gut gegangen.
    Kommt bestimmt sehr auf den Standort an. Bei mir ist ja alles sehr geschützt.
     
    So langsam bin ich etwas gefrustet und ich glaube, ich säe nix mehr aus.
    Egal was es ist, es wird gefressen.
    Salat, Pak Choi, die neuen Bohnen und vor allem die Radieschen.
    Ich hab das Gefühl, ich hab mir durch die Erde vom Wertstoffhof was in die Beete geholt, was sehr hungrig ist. Das nervt einfach furchtbar.
    Ich seh auch nichts weiter, nur immer wieder mal Asseln.

    2019-07-28-14-31-29.jpg
     
    Doreen, das ist fies. :(
    Mir geht es ja leider ähnlich - im Minigarten lohnt es kaum noch, etwas zu ziehen, alles wird gefressen: Wanzen, Schnecken, Mäuse, Asseln... alles futtert mit & auf. Schon etwas frustrierend.
     
    Also es ist ja beruhigend das es nicht nur mir so geht. Nur macht es das ja für uns beide nicht besser.
    Ich werde nachher noch mal Köder aufstellen. Mal schauen, was ich so fange. Aber viel ändern tut das wahrscheinlich nicht 🙄
     
    Sieht mir nach Raupe aus, dieser Kohlweißling mag auch gerne Radiblätter wenn sonst kein Kohl da, pflanz mal Kappuzinerkresse dazu nächstes Jahr dann geht er da dran und deine Radieschen überleben, ansonsten die sind ja schon so weit das du sie futtern kannst :)
     
    @Stupsi Also mittlerweile sind die Radieschen alle verschwunden. Ich hatte noch welche zwischen die Johannisbeeren gesät und die waren komplett weg. Daneben Pak Choi, der war auch weg.
    Ich konzentrier mich mal für diese Saison auf dass andere, was da ist und gebe Salat und Radieschen erstmal auf🤔
     
    Oh, was für eine herrliche Ernte! :love:
    Da würde man wirklich am liebsten direkt zugreifen! ;) allein die saftigen Pfirsiche... köstlich! 🍑
     
  • Similar threads

    Oben Unten