Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Dankeschön :-)

Ja, alle in der Wohnung gezogen. Bisher war auch alles super, nun hatten die Tomaten ein wenig die Köpfe hängen lassen. Das Lichtangebot wurde ihnen wohl zu wenig.

Heute bin ich schon wieder am Überlegen. Ich hätte gerne noch ein oder zwei Paprika oder so auf der Fensterbank. Weiß aber nicht, welche Sorte gut ist und sich anbietet. Es kribbelt in den Fingern, der Suchti in mir will Gemüse züchten :-D
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen
    bin grad aus dem Winterschlaf aufgewacht und wollte mich mal wieder melden
    Momentan forste ich mich durchs Forum und widerstehe immer noch euren tollen Wintertommis.
    Ablenkung erreiche ich nur durchs grübeln über den Gemüseplan 2013

    LG Steffen
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen
    bin grad aus dem Winterschlaf aufgewacht und wollte mich mal wieder melden
    Momentan forste ich mich durchs Forum und widerstehe immer noch euren tollen Wintertommis.
    Ablenkung erreiche ich nur durchs grübeln über den Gemüseplan 2013

    LG Steffen


    Also dich Winterschläfer hab ich schon lange vermisst :pa:

    Sag, warum wiederstehst du denn den Wintertommis? Ich werde heute Abend noch ordentlich Körnlein in die Erde werfen, hab mir nämlich endlich eine passende Beleuchtung ausgesucht und bestellt :-) Einige Chili und paar Paprika, einfach weil ich es nicht erwarten kann. Und ne Fuzzy Wuzzy, weil alle so davon schwärmen und ich auch ne Flauschtomate haben will *gg*

    Kommst du beim Grübeln denn weiter? Hast du schon konkrete Pläne oder alles noch Theorie? Was baust du, außer Tomaten und so, eigentlich noch alles an? Also wo bist du dir schon sicher?

    Ich weiß nur eins...auch mit den entfernten Obstbäumen und sicher 6 m² mehr Fläche für Gemüse plus das GWH werde ich wohl nicht genügend Platz haben für alles, was ich gerne hätte *gg*

    Mir fällt irgendwie täglich was Neues ein und im Moment bin ich am überlegen, ob ich mal versuchen sollte, eine oder zwei Tomaten zu veredeln. Weiß nicht, ob ich sowas kann, wäre mal nur ein Versucht. Mal schauen...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    :cool::cool::cool: Oh, ich bin so gut gelaunt! Heute habe ich endlich meine Beleuchtung bestellt und da ich davon ausgehe, das die in 3 Tagen spätestens da ist, werden heute einige Samenkörnlein versenkt :cool::cool::cool:

    Ick freu mir schon :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Glaub ich dir absolut. Wäre nicht davon ausgegangen, das du mir Mist empfiehlst und auch wenn ich technisch jetzt kein Genie bin, fand ich das Angebot auch so nicht verkehrt. Und meine kleinen "Babys" sollen es ja auch gut haben :-)

    Sag mal Gerd, die Chinese 5 Color hat doch bei dir gleich nach paar Tagen gekeimt, oder?
    Ich hab meine jetzt bestimmt bald 3 Wochen stehen und nix kommt. Hab heute nochmal 2 Samen in die Erde gepackt. Isses der zu halt bei ca. 20 bis 23 Grad Raumtemperatur? Ich hab sie jetzt vor paar Tagen mal auf die Heizung gepackt und die schön aufgedreht.
    Bei Trixi hat die auch nicht gekeimt, bei ihr steht sie auch schon so lang...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich packe die Samen nicht direkt in Erde. Ich wässere die Samen ca. 24 Std.. Wenn die "abgesoffen" sind nehm ich nen Kompottschälchen, rein kommen nen paar Lagen gefalltetes Toilettenpapier, Wasser drup, ablaufen lassen das es nur noch sehr naß ist aber nicht schwimmt. Darauf kommen die Samen. Verschlossen wird das ganze mit Frischhaltefolie. Dann warm stellen bei 28-30 Grad.

    Für Chili stehen die ziemlich kühl. Kommt bestimmt bald was wo die jetzt wärmer stehen. Meine Ch5Co bekommt grade Blüten.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich packe die Samen nicht direkt in Erde. Ich wässere die Samen ca. 24 Std.. Wenn die "abgesoffen" sind nehm ich nen Kompottschälchen, rein kommen nen paar Lagen gefalltetes Toilettenpapier, Wasser drup, ablaufen lassen das es nur noch sehr naß ist aber nicht schwimmt. Darauf kommen die Samen. Verschlossen wird das ganze mit Frischhaltefolie. Dann warm stellen bei 28-30 Grad.

    Für Chili stehen die ziemlich kühl. Kommt bestimmt bald was wo die jetzt wärmer stehen. Meine Ch5Co bekommt grade Blüten.


    Hm, okay. Ich hab sie vorher nicht gewässert, blöd eigentlich. Weiß ja, dass sie dann besser und schneller keimen :-/
    Wow, deine blüht schon? Super!!! Hattest du davon Bilder hochgeladen?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Bei mir, Post 472, letzte Bild rechts unten ist das letzte. Mach nächsten Sonntag mal Einzelaufnahmen.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Danke Gerd!
    Ich hatte das schon mal gesehen, war mir aber nicht sicher, ob sich das für mich lohnt. So viel wie manche User hier ziehe ich ja nicht an.
    Aber vielleicht probiere ich es auch doch mal aus :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich ziehe nach der Methode mittlerweile alles an was nicht aus Europa kommt. Egal obs gut keimt wie Gurken oder Tommis oder rumzickt wie Chili und Auberginen. Bei Chili und Auberginen ist ne gleichmäßige Keimtemperatur von 28+ Grad wichtig.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hm, ich lese es mir nochmal durch. Vielleicht probiere ich es dann auch wirklich mal so aus...
    Danke auf jeden Fall nochmal für den Hinweis Gerd.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Pflanzenregal steht, für die Beleuchtung brauche ich nur noch zwei Haken, habe ich heute vergessen, mitzunehmen im Baumarkt und wird morgen aber nachgeholt.

    UND: Wenn ich nicht blind bin, dann keimt die erste Erdbeere! Gaaaaanz zart, muss morgen früh nochmal schauen, ob ich richtig geguckt habe und dann auch Fotos machen (falls man das auf Fotos überhaupt sieht, ist nämlich wirklich winzig zart).
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo,
    ich hab meine Tomaten und vor Allem auch die Chilisamen in Keimbeuteln (kleine Plastiktüten) und pack sie auf die Heizung.

    hier

    dann wird umgebettet

    so macht es auch Alfred....

    Hat den Vorteil, das man sieht wenn was passiert und man braucht nicht unzählige Töpfe mit Erde anzustarren:grins:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo,
    ich hab meine Tomaten und vor Allem auch die Chilisamen in Keimbeuteln (kleine Plastiktüten) und pack sie auf die Heizung.

    hier

    dann wird umgebettet

    so macht es auch Alfred....

    Hat den Vorteil, das man sieht wenn was passiert und man braucht nicht unzählige Töpfe mit Erde anzustarren:grins:

    Hallo Katekit!

    Gerd hat mir den Link schon gezeigt und ich werde es im Januar, bei der nächsten Aussaatrunde, wohl auch mal so versuchen. Es scheint wirklich große Vorteile zu haben, da habt ihr absolut recht!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    So, hier dann mal Fotos! Auf dem ersten Bild mal alles, was im Moment in meinem Zimmergewächshaus steht, das zweite Bild zeigt den wirklich winzig kleinen Keimling der ersten Ananaserdbeere. Als Vergleich mal die Anzuchtschale mit den Erdbeersamen im Ganzen. Wie ihr seht, sehr ihr da nix (Keimling befindet sich relativ vorne rechts). Mal als Vergleich, damit man sieht, wie klein so eine beginnende Erdbeere ist :-)

    IMG_7424.webp
    IMG_7426.webp
    IMG_7428.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten