Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Ich würds an deiner Stelle einfach drauf ankommen lassen, viel zu verlieren hast du ja net... Platz hast eh eingeplant gehabt, also... raus mit den Samen ;)

Im übrigen finde ich den Tzimbalo vergleich sehr interessant, ich muss heut nochmal runterschauen zu meinen :)

Deine tzimbalo ist sicher größer, oder? Ich kann mir die Frucht immer noch nicht vorstellen :-)

Mit den gurken hast du wohl recht. Mal schauen ob ich dem wetter traue. Wenn es tatsächlich beständig bleibt dann will ich zeitnah als erstes mal endlich die Bohnen aussäen.
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oje, arme Doreen ... man liest den Frust aus deinen Zeilen.
    Das Wetter ist doch wirklich der Wahnsinn, gell.
    Da sät man und kümmert sich und macht und tut .... und dann geht mit dem Wetter alles dahin. Oder zumindest einiges.
    Gut, dass du den Folientunnel hast. Der ist schon nicht schlecht!
    Ich bin um meinen auch heilfroh. Die Pflanzen entwickeln sich zwar nicht besonders, aber zumindest schwimmen sie nicht davon und weggeweht werden sie auch nicht.

    Ich drück dir die Daumen, dass du deine Pflanzen gut durch die letzten Regentage kriegst.

    Ich versuche wirklich nicht zu frustriert zu sein. Das wetter kümmert sich halt nicht darum wie lange man mit der pflanzenaufzucht zugebracht hat, das ist einfach so. Mich nervt es vor allem, das wir drinnen sitzen und dass das wetter für amelies Gesundheit jetzt auch nicht so gut ist. Wir wollen endlich raus und das ohne jacke und co.

    Der tunnel war eine super Investition, da geb ich dir recht. Bin auch heilfroh ihn zu haben!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wow ihr konntet schon die ersten Tomaten ernten, das ist ja mal super :) bei mir haben sie noch nichtmal angesetzt ^^

    Den Topfturm find ich klasse, das mach ich glaub ich auch, sieht sehr witzig aus!

    Hihi, ein bissel ist das geschummelt :) die gartenperle hab ich schon im Winter gehabt :grins:
    Die Cayenne chili scheint aber wirklich fix zu sein, die war ganz regulär von diesem Jahr. Ich weiß nur immer nicht was ich mit einer schote machen soll, ist ja nicht viel...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    ...Ich war schon am überlegen, ob etwas passiert ist oder was der Grund für deine Abwesenheit sein könnte.

    Nun liest man sich wieder öfter? Würde mich freuen
    paar.gif

    Nix passiert, ging aber alles weng drunter und drüber bei mir. Nun liest man sich wieder öfter!!!
    smiley4400.gif


    smiley6759.gif
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Die Tzimbalo entwickeln sich - obwohl zur selben Zeit ausgesät - unterschiedlich... eine sieht aus wie deine auf dem Bild, zwei weitere sind wesentlich buschiger, alle werden genau gleich behandelt. Mag sein, dass meine etwas größer sind, dafür hat deine ein schönes grün. Meine müssen sich draußen erst rehabilitieren... der Topf war am Ende zu klein :d
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Meine hat ja nen überdachten platz. Schauen wir mal, wie sich unsere pflämzchen entwickeln werden :pa:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wetter heute: kalt ohne ende aber immerhin trocken!
    Bin sehr gespannt und warte auf den temperaturaufschwung :cool:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh man. Ich hoffe für euch das das Wetter bald besser wird. Im Fernsehen sieht die Wetterlage ja furchtbar aus.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh man. Ich hoffe für euch das das Wetter bald besser wird. Im Fernsehen sieht die Wetterlage ja furchtbar aus.

    Danke dir gerd! Ich mag schon gar keine Nachrichten mehr hören oder sehen!
    Erfurt geht ja noch im Vergleich zu anderen Städten in Thüringen. Zumindest hier direkt in Erfurt geht es. Das umland sieht wesentlich schlimmer noch aus.
    Man kann nur hoffen, das kein wasser mehr kommt.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich habe heute 195 Blumenzwiebeln für nur 3, 50 euro gekauft!!!!

    Die ersten hab ich vorhin gleich gesteckt. :o
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo ihr Lieben :pa:

    endlich kann ich mich mal wieder überwinden, hier reinzugucken, verspüre momentan angesichts des Wetters nur noch Gartenfrust, statt Gartenlust. :(:(:(


    Doreen, deine Bilder - von trockenen Stunden - sind toll, sehen super aus, deine Pflanzen + Blumen. :)

    Bei mir hat die Witterung auch ein paar Sachen dahingerafft... man kann's nicht ändern - ich habe gerade auch resigniert: Was durch kommt, kommt durch - was nicht durchkommt halt nicht. da die Gartensaison ja nun nicht mehr allzu lang ist, werde ich mich auch nicht übermäßig reinhängen, noch tausend Sachen anzuzüchten, zu hegen oder zu pflegen, wenn sie mir dann eh nur vom Wetter kaputt gemacht werden. :rolleyes:
    Ist - mal wieder - kein gutes Jahr. :(


    Ich könnte mir vorstellen, dass es sich bei den Flecken auf der Aubergine um einen Pilz handeln könnte :confused:- meine Tomaten hatten letztes Jahr so etwas, das ganz ähnlich aussah, bevor ich sie zwangs-roden musste... war nicht mehr schön anzuschauen. Ich tippte letztes Jahr auch auf die extrem Feuchtigkeit.
    Blätter Entfernen war sicher gut, wenn's jetzt tatsächlich wärmer und trocken werden würde, gibt sich das vielleicht mit etwas Glück wieder. :)


    Wünsch Dir eine gute Besserung für den Zeh! :pa:
    (wetten, dass der viel schneller wieder besser wird als unser Wetter..? ;) Ich weiß langsam nicht, was ich zu dieser grau-dunkel-nassen Katastrophe da draußen sagen soll... war ja lange Zeit geduldig, aber jetzt ist das Fass irgendwann voll! :mad:, im wahrsten Sinne des Wortes...)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo ihr Lieben :pa:

    endlich kann ich mich mal wieder überwinden, hier reinzugucken, verspüre momentan angesichts des Wetters nur noch Gartenfrust, statt Gartenlust. :(:(:(


    Doreen, deine Bilder - von trockenen Stunden - sind toll, sehen super aus, deine Pflanzen + Blumen. :)

    Bei mir hat die Witterung auch ein paar Sachen dahingerafft... man kann's nicht ändern - ich habe gerade auch resigniert: Was durch kommt, kommt durch - was nicht durchkommt halt nicht. da die Gartensaison ja nun nicht mehr allzu lang ist, werde ich mich auch nicht übermäßig reinhängen, noch tausend Sachen anzuzüchten, zu hegen oder zu pflegen, wenn sie mir dann eh nur vom Wetter kaputt gemacht werden. :rolleyes:
    Ist - mal wieder - kein gutes Jahr. :(


    Ich könnte mir vorstellen, dass es sich bei den Flecken auf der Aubergine um einen Pilz handeln könnte :confused:- meine Tomaten hatten letztes Jahr so etwas, das ganz ähnlich aussah, bevor ich sie zwangs-roden musste... war nicht mehr schön anzuschauen. Ich tippte letztes Jahr auch auf die extrem Feuchtigkeit.
    Blätter Entfernen war sicher gut, wenn's jetzt tatsächlich wärmer und trocken werden würde, gibt sich das vielleicht mit etwas Glück wieder. :)


    Wünsch Dir eine gute Besserung für den Zeh! :pa:
    (wetten, dass der viel schneller wieder besser wird als unser Wetter..? ;) Ich weiß langsam nicht, was ich zu dieser grau-dunkel-nassen Katastrophe da draußen sagen soll... war ja lange Zeit geduldig, aber jetzt ist das Fass irgendwann voll! :mad:, im wahrsten Sinne des Wortes...)

    Ach Lauren fühl dich mal doll gedrückt :pa:den Frust liest man in jedem deiner worte, das macht mich traurig :-(

    Ich hab heute tatsächlich mal wieder ein paar gute gedanken in Richtung Garten gehabt und hab eben sogar nochmal neuen erdbeerspinat und verschiedene Sorten staudensamen in keimtüten gepackt. Mir fiel mein Plan vom staudenbeet nämlich wieder ein. Noch sind da die zwiebeln und salat in der erde aber im anschluss soll es ja anders gestaltet werden.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Liebe Doreen, vielen Dank fürs Drücken :pa: das muntert bei diesem tristen Wetter (6,2°C, dunkelgrau, Regen - gibt es dazu noch mehr zu sagen..?:rolleyes:) etwas auf.

    Ich denke, ich werde das Thema Garten dieses Jahr mal etwas "ruhen" lassen, wir haben schon wieder so viel Zeit und Geld investiert - eigentlich mag ich nicht noch einen einzigen Cent hineinstecken... in diesen Sumpf (und ich meine das wörtlich :()

    Glaube, falls wir tatsächlich mal ein paar schöne Tage bekommen sollten, werde ich es mir anderweitig schön machen. :)
    Wollt das hier nur mal erzählen, weil ich wahrscheinlich (nicht nur deswegen sondern auch aus Zeitgründen) in nächster Zeit nicht mehr so oft ins mein-Garten-Unterforum gucken werde.
    Wobei mich dann, falls das Wetter wieder besser wird, die Neugier auf eure Gärten sicherlich her treibt, aber meinen Thread werde ich bis 2014 stilllegen, oder nur noch stichpunktartig als Tagebuch benutzen.

    Ich finde es auf jeden Fall super, dass deine Motivation wieder gestiegen ist :cool:
    - Daumen hoch dafür! :) und toi toi toi, dass wir noch ein paar Tage Sommer bekommen... :)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach Lauren, das wär aber schade! :(
    Doreen hat vor ein paar Tagen auch noch sehr frustriert geklungen und findet langsam wieder mehr Freude am Garten - gell Doreen.

    Lauren, ich bin immer besonders gern in deinen Garten gekommen und hab dich schon vermisst.
    Klar ist es im Moment mehr als bescheiden und auch ich war schon voll gefrustet. Wobei ich sagen muss, seit die Hochwasserbilder im Fernsehen zu sehen sind, bin ich wieder etwas versöhnlicher, was meinen Garten angeht. Mein Gott, wachsen die Blumen und das Gemüse halt nicht so toll, wie wir uns das vorgestellt haben. Aber es erwischt uns nicht so schlimm, wie so manches Hochwasseropfer.
    Und ich bin mir sicher, dass alles weiter wächst, wenn es erstmal besser und wärmer wird.
    Ich würd mir wünschen, dass du deinen Garten nicht aufgibst und wieder Freude dran hast. Und wir wollen dich doch hier im Forum auch sehen und lesen :pa:

    Entschuldige Doreen - aber das musste ich hier jetzt los werden. :)
    Wir wollen Lauren doch öfter sehen, gell! :grins:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Trixi, ich stimme absolut jedem Wort von dir zu! Das geht einfach gar nicht dass sich hier jemand frustriert zurückzieht! Schon gar nicht lauren :confused:

    Lauren, du brauchst kein geld in einen Garten stecken der dich momentan einfach nur frustet, aber du kannst dich doch nicht einfach zurückziehen und hier verschwinden! du würdest ganz extrem fehlen und die geschichten und bilder von deinem Pferdchen ebenso. Vom garten will ich jetzt gar nicht reden, den frust kann hier ja jeder nachvollziehen.

    So und nun warte ich drauf dass du umschwenkst und uns sagst dass du leicht umnachtet warst als du das geschrieben hast :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten