Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

  • Gerade zu faul zum googeln welcher Käfer sich hier zum sterben hingelegt hat. Und nein ich wars nicht. Kam ne halbe Stunde später wieder vorbei, da lag er auf dem Rücken. Und irgendein Bock?

    DSC01108.JPG DSC01095.JPG
     
  • Kleiner Zappelphilipp und immer schön die Flügel zu damit man ja nicht sein schönes Himmelblau sieht.
    himmelblauer bläuling.JPG
    Hier auf der Suche nach Feuchtigkeit auf den Terrassoplatten.
    DSC01139.JPG
     
  • 2021tr47.jpg

    Ein kleiner Nachtfalter, wie er heißt, weiß ich nicht. Leider faltet er seine Fügel nie aus, dass man ihn leichter identifizieren könnte. Hier sitzt er auf einer Leuchte, deshalb musste ich ihn anblitzen.
     
    Das wird ein Zünsler sein.

    Mit denen kenne ich mich kein bisschen aus, nur den Buchsbaumzünsler hab ich schon mal hübsch ausgefaltet hier an der Wand gehabt. Der Wiki-Artikel 'Zünsler' ist leider auch sehr düftig, keine Bilder von meinem kleinen mit dem Wolldeckenumhang.

    Aber dein grüner Falter ist ungeheur schön!, noch nie gesehen. Auf welchen Pflanzen könnte man ihn treffen?
     
    2021tr48.jpg

    2021tr48.jpg


    Ich hab ihr Asyl versprochen, wenn sie ungefähr da bleibt, wo sie jetzt ist, nämlich in der dicksten aller Fetthennen des ganzen Gartens.

    (Ein eher ungewöhnliches Schneckentier hier herum. Würd mich freuen, wenn jemand den Namen wüsste?)
     
    Vor einigen Tagen tauchte ein Tier bei uns auf, das ich noch nie zuvor gesehen hatte, und ich fragte mich, ob es trotz seiner Schönheit womöglich irgendwie schädlich ist. Ist es, aber nicht für uns Menschen, sondern für die Walnüsse gegenüber: eine Walnussfruchtfliege.

    unbekannt.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten