Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

Typisch November, aber Regen wäre nun genug gefallen.

019.webp
 
  • Dieses Fellgeschöpfchen ist mir heute im Garten vor die Linse gekommen. Sicherlich aus der Familie der Wollschweber?

    2020tr01.jpg Rührt sich nicht und lässt sich widerstandslos fotografieren, also tot.


    2020tr02.jpg

    2020tr03.jpg Nach dem 10. Foto bewegte sich denn doch was, aber sehr gemächlich.Gut beisammen war das Tierchen offenbar nicht.

    Diese Wollschweber sehen ja eigentlich lustig aus, mit dem Fell und dem langen Rüssel. Ihre Brut wächst aber parasitisch heran, in den Larven von Wildbienen. Und die hab ich hier auch, im alten Flieder, hoffentlich hat dieser Wollschweber nicht da sein Unwesen getrieben ...
     
  • Fein, meine schicke Selbstgestrickte hat endlich einen Namen, und das "punctatissima" stimmt auch genauer als nur "punktiert". Gehe mir gleich mal anschauen, wie das Geschöpf aussieht, wenn es erwachsen ist. Wüsste ja gern, was so ein kleines Ding so frisst - sicher irgendwas, das sich meiner Wahrnehmung entzieht.
     
  • Libellen finde ich auch immer wieder wahnsinnig faszinierend, gerade in ihrer Farbvielfalt. Mit diesem grünen Hintergrund bietest du dieser hier eine ganz tolle Platform.
     
    Ein super Foto, @scilla! Libellen sind hier selten (gibt keine passenden Gewässer), drum kenn ich mich mit denen gar nicht aus und freu ich mich immer, wenn hier mal so ein tolles Bild gepostet wird. :)
     
    Auch sehr schön erwischt.

    Und mit einer Ixus 70 - der hätte ich nicht zugetraut, dass damit solche Bilder überhaupt im Ansatz möglich sind. Interessant.
     
  • Zurück
    Oben Unten