Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

  • Scilla, rein Gewichts- und Platztechnisch ist so eine "Kleine" auf jeden Fall super. Die Bewertungen lesen sich auch durchaus gut. Da muss ich glatt mal drüber nachdenken.
     
  • Die ideale Garten - und Strandkamera :)
    Bin eh nur freihändig unterwegs. Manchmal habe ich auch den Eindruck, daß Insekten diese kleine silberne Teil nicht wahrnehmen. Vor meiner "Großen " treten sie eher die Flucht an.
     
    Das ist eine blaue Prachtlibelle. Die treten manchmal am Bach in Schwärmen auf.
    blauflügel prachtlibelle.jpg
     
  • Ixus ist mir grad neu, ebenso wie die Libellen, die hier in schöner Parade vorbeiziehen, tolle Bilder von tollen Tieren!

    (Dem Datenblatt der Ixus hätte ich niemals entnommen, dass die solche Fotos hinkriegt. :oops: Ob die auch meine winzige Zartschrecke schön groß & scharf dargestellt hätte? Dann bräuchte ich auch so ein Teil!)

    Die Hornissen sind leider auch meist in Bewegung.

    2020tr10.jpg


    2020tr10.jpg
     
  • Spazierte im Hochbeet rum, wo er eigentlich gar nicht hingehört - dachte ich. Ist auch eine Sie, und heißt Balkenschröter. Die Larven ernähren sich von Totholz - vielleicht von der untersten Schicht, die man so in ein Hochbeet packt, wenn man es zum erstenmal füllt?

    2020tr14.jpg

    2020tr13.jpg 2020tr12.jpg

    Letztes Jahr fand ich zweimal ein Männchen - an der Hauswand, das andere Mal im Hausflur. Von früher kenne ich diese Käfer nicht, ob die hier neu sind? (Hab Frau Balkenschröter nach dem Fotoshooting in die Hecke gesetzt, von da hat sie es nicht weit zu etwas Totholz, falls ihr der Sinn danach steht. Im Salat gefiel sie mir nicht so wirklich.)
     
    Gestern abend gab's Brathuhn auf der Terrasse ... da tauchte dieses dreiste kleine Geschwader auf und benahm sich schlecht. Diese kleinen Wespen sind neu hier im Garten, etwa 10 Tiere, und sie lassen sich nichts entgehen, das auch nur entfernt so aussieht, als wollte ein Mensch es gleich verzehren. Kuchen, Braten, egal, gehört alles uns!! Ja, auch die Milch in Katzes Schüssel!!!

    Auf dem Teller mit den Abfällen durften sie ja auch gern sitzen und naschen, aber das war ihnen offenbar zu wenig ... :rolleyes:

    (Licht war schon schlecht, daher ist alles unscharf.)

    2020tr24 (1).jpg

    2020tr24 (2).jpg

    2020tr24 (3).jpg

    2020tr24 (4).jpg

    2020tr24 (5).jpg

    2020tr24 (6).jpg

    2020tr24 (7).jpg

    2020tr24 (8).jpg

    2020tr24 (9).jpg

    2020tr24 (10).jpg Schließlich übernahm die grüne Truppe, kaum waren die Wespen abgeschwirrt.

    2020tr24 (11).jpg

    Die frechste Wespe kann ich euch leider nicht vorführen. Die hatte sich ein winziges Fleischrestchen von einem Knochen abgebissen und flog damit ... auf meine Kamera, auf das Objektiv nämlich, setzte sich da hin und mampfte! Haute dann ohne ihren Fleischkrümel ab und ich musste das Zeug abwischen.
     
    2020tr21.jpg

    Zuerst waren es zwei. Die rechte Hackfleischkugel hat ein Loch, das soeben von einer Wespe verlassen wurde, die mit Fleisch im Maul ("..." oder wie das heißt) die Flucht ergriff, als sie mich kommen sah.

    Die andere hat sich derart in ihre Fleischkugel reingerüsselt, dass sie nichts mehr hört und sieht und am liebsten noch Kopfstand machen würde. (Waren natürlich Katzes Fleischkugeln.)
     
    Kann man anhand des 9. Wespenbilds die Art erkennen? In Frage kommen wohl nur Deutsche Wespe und Gemeine Wespe, aber das Gesicht auf meinem Foto passt zu beiden Arten nicht ganz genau. Ich hab allerdings auch keinen geübten Blick für Wespengesichter und übe noch.
     
  • Zurück
    Oben Unten