Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

  • Schweeeerstens geil, die Aura-Aufnahme!!! Darauf muß man mal kommen, mit ner Taschenlampe zu hantieren...hab ich auch mal bei einer Blattfotografie im Walde gesehen...aber da gab's keene Aura...
     
    woaaa das muss ich unbedingt auch mal ausprobieren

    heut ausm Kursus
     

    Anhänge

    • DSC_0071.webp
      DSC_0071.webp
      207,4 KB · Aufrufe: 93
    • fly.webp
      fly.webp
      121,6 KB · Aufrufe: 76
    Zuletzt bearbeitet:
  • von heute nachmittag: Aufruhr im AmeisenEier-Kontor.....:d


    beim achtlosen Rupfen eines Krautes aus einer Mauernische, offenbarte sich ein Eierlagerplatz der roten Ameise.

    Manmanaman..hatten die einen Stress, aber nach 10 Minuten alles unter Kontrolle, alle Eier weggeräumt. Nur die unpigmentierte Babyameise mußte noch zum Fluchtweg instruiert werden :cool:


    rote Babyameise00.webp


    rote Babyameise0.webp


    rote Babyameise1.webp


    rote Babyameise.webp
     
  • Ist ja der Wahnsinn hier! Fini - Superfotos, Melitta - Superfotos, Ingi - vor allem Bild 3 ist ja der Hammer! Eine Ameise rettet eine andere, noch nie gesehen sowas!

    Und dafür komm ich jetzt mit dem schlechtesten Bild des ganzen Threads, nicht weil ich euch ärgern will, sondern weil ich mir diesen oder jenen Tipp erhoffe, wie ich das Motiv endlich mal richtig auf den Chip kriege! Hab nach hundert Versuchen nichts besseres zu bieten als das hier (mei, hab ich nach Finis Kamera + Objektiv gelechzt!!!):

    TiereMakro (31).webp

    Das sind weiße Fliegen. Oder waren. Die sind nämlich mausetot und die ganze Chose hängt an einem Spinnenfaden, die Gesamtkonstellation hat die beste Katze der Welt auf der Fensterbank mit ihrem Fell abgeholt und an eine Schreibtischlampe gehängt. Da hängt sie nun und ist permanent in Bewegung durch die warme Luft der Lampe. Ich krieg ums Verrecken das Bild nicht scharf. Was ich nicht probiert habe bisher: Lampe aus und Kamerablitz. Dann würds vermutlich noch überbelichteter als bisher schon ... (obige Version hab ich reichlich nachbearbeitet, was das Licht betrifft).

    So ein blödes Motiv, insgesamt etwas länger als 2 cm, und so viel Rumprobiererei ...
     
    Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist, ein Foto aus einem onlinealbum hier einzustellen, kann es aber nicht anders.
    Makroaufnahme vom Weinschwärmer

    001.JPG
     
  • Da hängt sie nun und ist permanent in Bewegung durch die warme Luft der Lampe. Ich krieg ums Verrecken das Bild nicht scharf. Was ich nicht probiert habe bisher: Lampe aus und Kamerablitz. Dann würds vermutlich noch überbelichteter als bisher schon ... (obige Version hab ich reichlich nachbearbeitet, was das Licht betrifft).

    So ein blödes Motiv, insgesamt etwas länger als 2 cm, und so viel Rumprobiererei ...

    Danke für dein Lob Rosabelverde :pa:

    Ist halt immer toll Zufallsobjekte zu bannen, das reizt mich auch sehr und bin ständig auf der Jagd :grins:
    Ich mach es im Prinzip wie du, probier verschiedene Einstellungen/Belichtungszeiten, irgendeines wird dann schon----oder auch nicht :D

    Du hast doch auch schon super Bilder eingestellt :cool:
     
  • also Rosa, dein BIld ist echt suuuper!!!! Ein tolle Motiv!!!!

    wenn du Bewegungen einfrieren willst, musst du blitzen und dabei eine ganz große Blende machen ...

    ich schraub die Blende meistens auf 35 + rauf ... wenn man das mit dem Programm A macht, dann macht die Kamera die Belichtungszeit automatisch (wird sie dann eher kurz halten) ich schraub die ISO noch auf 400 rauf musst du aber auch probieren wie hoch das geht bei deiner Kamera ohne dass sie rauscht

    Murmelchen .. cooooles Foto!!!!!
     
    Hi

    @ Rosabelverde: Interessante Fotos, Hortulanus, nur ist Nr. 4 kein Rosenkäfer.

    Sorry, aber ich weiß auch nicht, warum ich Rosen- und Pinselkäfer immer verwechsle. Also Nr. 4 ist ein Pinselkäfer! Danke, für den Hinweis.

    MfG.
    Wolfgang
     
    Na sowas, soviel Lob für so'n komisches Bild, danke danke, ihr seid echt lieb, Leute! :pa:

    Da hätte ich ja gar nicht zu zittern brauchen, dass irgend jemand hier im Haushalt auf den blöden Gedanken kommen könnte, hier Staub zu wischen!, denn mein Fotomotiv da hängen zu lassen, wo es ist, hätte ich keinesfalls durchsetzen können ...aber ich wollte doch unbedingt noch mal eine bessere Version versuchen.

    Fini, von Blende 35 kann ich nur träumen, bei mir geht's bis 11 und Ende. Und Lampe aus und Blitz an, wie du gesagt hast, und heraus kam das:

    TiereMakro (32).webp

    und weil mir das mit der Aura so gut gefällt, hab ich's gleich probiert:grins: :

    TiereMakro (32a).webp

    Den Spinnenfaden krieg ich nur mit vollem Blitz sichtbar hin, aber dann ist alles andere überbelichtet. Diesmal stimmen übrigens die Farben, ich musste nicht nachträglich dran drehen.

    (Was lernen wir daraus? - : tote weiße Fliegen sind gute weiße Fliegen! :grins:)
     
  • Zurück
    Oben Unten