Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

Was für tolle Bilder wieder!

Gabi, dein Raupenfoto ist einfach top, absolut herrlich aufgenommen.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen ;)

Darfs ein Handybildchen auch sein!?

Heute Morgen entdeckt: Tigerschnekel (1).webp Wespenspinne.webp

hmmm, so richtig toll Macro sind's nun doch nicht.
 
  • Danke Euch :pa:, mich freuts am meisten wenn ich wieder einen Besucher entdecke, der mir vorher noch nicht aufgefallen ist :)

    @ Erika, wichtig ist doch das Motiv ob dann Makro oder Nahaufnahme ist doch eher zweitrangig :). Tolle Spinne, übrigens :)

    Heute waren wieder emsige Sammler unterwegs, an den Dahlien, Skabiose oder den Echis

    Besuch_Bertramsgarbe.webp

    Besuch_Daydream.webp

    Besuch_Skabiose.webp

    Besuch_weisse Echi.webp

    Besuch_weisse Echi_1.webp

    ungefuellte Dahlie.webp
     
    Ich war am Wochenende im Ahrtal auf dem Rotweinwanderweg unterwegs und habe u. A. den Russischen Bären vor die Linse bekommen ;)

    Schmetterling_Dost.webp

    Schmetterling_Biene.webp

    reges Treiben 140803.webp

    Kaefer 140803.webp
     
  • Gell, Billa, ich fand ihn auch wunderschön. Dort waren einige unterwegs, am schönsten war es wenn sie wegflogen weil ich dann die leuchtend roten Hinterflügel sehen konnte.
     
    So ein schöner Falter :cool:
    Was für ein Glück für dich Gabi, ihn auch noch fotografieren zu können :o
    Ich sehe hier bei uns zur Zeit noch nicht viel Auswahl an Falter, Schmetterlingen:(

    Und wenn, habe ich meist die Kamera nicht dabei!
    Schade, ist das schon.

    Hast wohl einen Geburtstagsausflug gemacht;)
    meine besten Glückwünsche, nachträglich dazu!

    Baumwanzen auf Samenstand: Wanze.webp
    Dieses Bild zeigt mir wieder mal mehr, dies unstillbare Bedürfnis,
    mir doch noch ein Macroobjektiv zu schenken.
    Hach, was Frau doch alles gebrauchen könnte, um die winzigen Naturschönheiten, in all ihrer Pracht, ganz nah zu sehen:o
     
  • Hallo Rosalinchen,

    wenn ich hier die wunderschönen Bilder ansehe, geht es mir genauso wie dir.

    Ach, könnte man doch noch Kind sein, dann würde ich dem Christkind einen Wunschzettel schicken und fest dran glauben, daß mein Wunsch auch erfüllt wird.

    Aber so kann ich halt nur Nahaufnahmen und diese zuschneiden, damit das Motiv größer wird.

    Nachtfalter_9891.webp
     
    Toller Schmetterling, Gabi! Hab so einen noch nie gesehen. Vielleicht kommt ja bald einer, hab mir extra neulich eine Buddleja gekauft ... ;)

    Bei Foto 2 hast du 'Schmetterling und Biene' stehen, ist aber sicherlich eine Fliege, eine besondes hübsche noch dazu.
     
    So ein schöner Falter :cool:
    Was für ein Glück für dich Gabi, ihn auch noch fotografieren zu können :o
    Ich sehe hier bei uns zur Zeit noch nicht viel Auswahl an Falter, Schmetterlingen:(

    viele Schmetterlinge sind bei uns auch nicht unterwegs. Habe am Sonntag dieses Jahr meinen ersten Schwalbenschwanz gesehen. Leider auch die Kamera nicht griffbereit da ich mit frischem Wasser für die Hühner unterwegs war.

    Hast wohl einen Geburtstagsausflug gemacht;)
    meine besten Glückwünsche, nachträglich dazu!

    Danke für die Glückwünsche :pa: und ja, da aus verschiedenen Gründen nicht die richtige Zeit zum Feiern war hatte ich mich kurzfristig entschlossen an die Ahr zu fahren und habe die Kamera mitgenommen :)

    Hallo Rosabel,

    Toller Schmetterling, Gabi! Hab so einen noch nie gesehen. Vielleicht kommt ja bald einer, hab mir extra neulich eine Buddleja gekauft ... ;)

    den russischen Bären habe ich bei uns auch noch nicht gesehen, die Aufnahme konnte ich im Ahrtal machen ca. eine Autostunde von zu Hause entfernt.

    Bei Foto 2 hast du 'Schmetterling und Biene' stehen, ist aber sicherlich eine Fliege, eine besondes hübsche noch dazu.

    Ja, stimme Dir zu, nachdem ich die Aufnahmen zurecht geschnitten und gespeichert hatte sind mir auch Zweifel gekommen ob es eine Biene sein könnte. War von einer Waldbiene ausgegangen und habe recherchiert aber nichts zutreffendes gefunden. Könnte es eine Schwebfliege sein? Ich hatte eine solche vorher noch nicht gesehen, kenne nur die mit der gelb/ schwarzen Körperzeichnung.

    Edit: ich kann sie glaube ich zuordnen - weißbindige Hummelschwebfliege (wer denkt sich immer bloß solche Namen aus :d)

    @ Erika und Bobbycharly, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole und es langweilig wird aber vermeintlich gutes Fotoequipment ist kein Garant für gute oder tolle Aufnahmen. Dazu gehört auch mal einen ungewöhnlichen Blickwinkel zu riskieren. Ein gutes Auge für Szenen und Objekte habt Ihr beide, Eure Aufnahmen schaue ich mir immer gerne an :).

    Ich habe - glaube ich - trotz Makroobjektiv noch keine Makroaufnahme zustande gebracht. Es sind alles zurecht geschnittene Nahaufnahmen. Ich habe keinen Schimmer wie z. B. Fini das schafft das ihr die Insekten nicht flüchten und sie die kleinen Lebewesen so nah und scharf ablichten kann.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen Gabi

    @ Erika und Bobbycharly, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole und es langweilig wird aber vermeintlich gutes Fotoequipment ist kein Garant für gute oder tolle Aufnahmen.
    Da stimme ich dir voll zu Gabi ;-)

    Dazu gehört auch mal einen ungewöhnlichen Blickwinkel zu riskieren.
    Genau dies ist es, was ein gutes Bild ausmacht!!!
    Da liegt man schon mal am Hang oder am Boden.
    Ein gutes Auge für Szenen und Objekte habt Ihr beide, Eure Aufnahmen schaue ich mir immer gerne an
    icon_smile.gif
    .
    Oh Dankeschön Gabi, dies Lob geb ich aber auch gerne weiter, an dir und all die anderen Hobbyfotografin/en


    Ich habe - glaube ich - trotz Makroobjektiv noch keine Makroaufnahme zustande gebracht.

    Reine Makroobjektive, haben ja ne Festbrennweite,
    folgedessen, musste da schon sehr nah ran - denke ich zumindest- hab ja noch keines:grins:
    und genau dies, mögen die Fliegers und andere Tiere ja gar nicht.
    Ich denke, dass man diese für andere Motive einsetzt - Motive wie Blumen, Blätter und andere Dinge, die man ganz groß raus bringen möchte;)


    Es sind alles zurecht geschnittene Nahaufnahmen.
    Was meinste, was ich mit meinen Bildern mache
    ;)
    Meine Phansonic Lumix 25-600mm zoomt mir meine Objekte der Begierde, ganz nah her und danach wird zugeschnitten!

    Ich habe keinen Schimmer wie z. B. Fini das schafft das ihr die Insekten nicht flüchten und sie die kleinen Lebewesen so nah und scharf ablichten kann.


    Fini!?

    Na ich denke, sie hat vielleicht, ein schönes Zoom mit Macro drin - mit diesem, kann man dann aus einem gebührendem Abstand, die Brummers ect. fotografieren.

    Mit High End Equipment in den Fingern und der nötige Portion Fachwissen dazu, kann man Bilder zaubern, die unsere Herzen höher schlagen lassen!

    Das ist an manchen Aufnahmen von einigen Usern hier, eindeutig zu sehen.

    So ne richtig tolle Ausrüstung, kann halt doch einfach mehr;)
    Aber diese kann ja nicht jeder haben oder möchte von Haus auf nicht so viel herumtragen!

    Also ich freu mich jedenfalls auf alle die hier gezeigten Fotos, gleich in welchem Tread sie sich befinden.
    Ich fotografiere einfach gerne, leider brauchts aber auch immer viel Zeit!

    Schönen Dienstag, allen Motivjägern
     
  • Uffff, zwei so laaaange Berichte!
    Aber ich stimme beiden voll und ganz zu.

    Und "traue" mich auch wieder, immer mal ein Bild einzustellen, trotz "mangelnder Qualitaet". :schimpf: :grins:

    Fragt mich nicht, wie ich die hier mal hingekriegt habe, :confused: ist schon ein etwas aelteres Foto!

    Copy of IMG_7026v.webp

    Kia ora
     
  • Hallo Kia ore,

    diese Fliege ist dir wirklich super gelungen.

    Wenn man so kleine Tiere so groß betrachten kann, bekommt man eine ganz andere Einstellung ihnen gegenüber, nicht wahr?


    Rosalinchen,

    du sprichst mir wieder einmal aus der Seele.
    In allen Punkten schließe ich mich dir an.


    Donegal,

    vielen Dank für das liebe Kompliment.



    Hier schick ich euch eine kleine Schwebefliege auf einer Minzblüte

    Schwebefliege_20720.webp
     
    Ich möchte mich auch hier mit Makro-Aufnahmen präsentieren. Zu meinem Werkzeug: es ist eine Bridge Kamera, die Fuji HS20. Andere Hilfsmittel verwende ich nicht. Also keine Vorsatzlinsen, Stative oder Zusatzblitz. Viele meiner Makroaufnahmen entstehen aus 1-2 Entfernung mit bis zu KB 720 mm Zoom, sind als keine Nahaufnahmen. Wenn die Schärfe es hergibt, mache ich dann noch Ausschnittsvergrößerungen. Wenn es geht, wähle ich Blende 8 vor (eine höhere hat meine Kamera nicht), und belichte je nach Lichtverhältnissen um 1-2 Zeiten kürzer. Nr. 1 ein ist das Eigelege einer Stechmücke Nr. 2 solitäre Biene, Nr. Assel und Nr. 4 Rosenkäfer
     

    Anhänge

    • IMG_3542a.webp
      IMG_3542a.webp
      125,4 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_3473a.webp
      IMG_3473a.webp
      157,3 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_3475a.webp
      IMG_3475a.webp
      279,5 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_3477a.webp
      IMG_3477a.webp
      278,9 KB · Aufrufe: 93
    Gabi!!!: très élégant..das Schlegelchen, wie es sich die White Temptation hinunterschlürft....ich glaub die schmeckt ihm nich´ :D:D


    @Hortulans : puritanisches Fotoverhalten....tolle Bilder !! :cool:
     
    Nachtschwester Susi ist wieder aktiv :D

    mir gefällt das feiste Tierchen...


    einmal Aufnahmen ohne ...........


    Susi in Aktion2.webpSusi in Aktion3.webp


    und einmal mit Aura ;)


    Susi in Aktion.webpSusi in Aktion1.webp
     
    GG hat die Susi mit der Taschenlampe beleuchtet und dann eine lange Belichtungszeit (hab auch den Modus : Nachtportrait gewählt).....hab mich selbst gewundert :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten