Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

Gartenacki .. (wie heißt du überhaupt? :pa:) danke, werd die Finger davon lassen .. und noch warten ...

Hab meine Unhöflichkeit erkannt und den Beitrag sofort geändert.
Ich jetzt auch auf zu spammen sonst gibt es wieder Ordnungsrufe vom Macromeister.
Beruhigte Grüße
Achim

Und Dir gute Besserung
 
  • Achim .. das merk ich mir ... darf ich dich Achim nennen? Gartenaki klingt so seltsam ...

    Wie geht dieses Stacken? Ich weiß da gibts programme, aber wie fotografier ich das damit ich das so vorbeireite?
     
    Klar darfst Du das und zu Deiner Frage Oute ich mich als Unwissend
    Achim

    So jetzt aber wech hier.
     
  • Piet ... solange ich mir noch kein Makro leisten kann .. das wird noch ein zwei Monate dauern .....
    ist das da eine Alternative? und passt es auch auf ein 67 mm Objektiv?
    Ich kenne dein Objektiv und sein Filtergewinde nicht, Fini, weiß aber , dass das DCR-250 nicht einfach zu Händeln ist.
    Besser geeignet (für Beginners) ist zweifelsohne das DCR-150.
    Das Ding kostet unter 50 € und es gibt im Netz sehr gute Bilder, die mit dem Vorsatz gemacht wurden.

    Aus dem Lumix-Forum:

    Schwebfliege

    Quelle
     
  • ohhhh danke ... ich hab ein Nikon DX 18 - 105 mm mit 67 mm

    also doch versuchen?
     
    Das wird nicht gehen, Fini.
    Ich sehe gerade, dass Achim Gartenacki den entscheidenden Nachteil bereits angesprochen hatte.
     
  • Noch etwas ist bei den Vorklemm- oder Vorschraublinsen zu beachten: Man braucht viel mehr Licht. Das ist bei den kurzen Tiefenschärfen ein zusätzliches Problem.

    DSC_2236 im Ameisenhaufen.webp DSC_2236_im_Ameisenhaufen_Ausschnitt.webp

    Aber gehen geht's, wenn man keine andere Möglichkeit hat.

     
    also ihr ratet mir zu sparen ...

    Tamron 90 mm mit Verwacklungsschutz ... das isses ...
    das wirds ...

    aber zuerst fahr ich nach Rom
     
  • Hallo ihr alle hier,

    hab mich mal wieder hergetraut. Wuuunderschöne Aufnahmen!

    @ Pit: so werden Wanzen sympathisch

    @ Lieschen, nicht dass die anderen Bilder keinen Kommentar wert wären, aber ich bin ne faule Socke. Aber das Käferlein in seiner Hängematte, so schön hingekuschelt, das ist doch ein extra Lob wert. Reizendes Motiv.

    Faszinierte Grüße :pa:
    Pina
     
  • Danke, Fini. Schön, dass sie dir gefallen. Auch all den anderen, die den Likedingens angeklickt haben, ein dickes Dankeschön.

    Der Mariechenkäfer gehört zu meinen Lieblingsbildern.
     

    Anhänge

    • DSC_0286_Spinnenpopo.webp
      DSC_0286_Spinnenpopo.webp
      66,7 KB · Aufrufe: 103
    • DSC_0467_Zirkusspinne.webp
      DSC_0467_Zirkusspinne.webp
      54,6 KB · Aufrufe: 117
    also ihr ratet mir zu sparen ...
    Im Gegenteil, Fini.
    Wenn du richtig gute Makrofotos machen möchtest, dann verkaufe deine Nikon und schaffe dir eine Pentax mit dem SMC Pentax-A* 200mm F4 Macro ED an...(Achtung, war nur ein Spässle).

    Im Ernst, das dürfte eines der besten Makroobjektive sein, die man mit etwas Glück kaufen kann.

    Aus unserem Pentax-Forum:

    Guckst Du

    Quelle:

    Pentax Lens Club

    P.S. Es lohnt sich, den ganzen Thread zu lesen.
     
    ääääääähhhhh .. da brauch ich garnich erst lesen anfangen

    ... bin ja kein Rentner
     
    Hallo
    was ich hier an Macro Fotos gesehen habe ist echt der Hammer , ich hab leider nur ein Macro, ist wohl nicht so gut wie eure , deshalb werde ich mir jetzt ein gutes Macro Forum suchen das ich es mal richtig Lerne , vielleicht weiß der Pit da Rat
    Gruß Ulli
     

    Anhänge

    • IMG_1309_bearbeitet-2.webp
      IMG_1309_bearbeitet-2.webp
      12,1 KB · Aufrufe: 139
  • Zurück
    Oben Unten