Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

  • verpollte Holzbiene
     

    Anhänge

    • Holzbiene.JPG
      Holzbiene.JPG
      293,9 KB · Aufrufe: 160
  • Super Aufnahme (y)
    Ich glaube die Gesetze der Aerodynamik gelten im Insektenreich nicht so wirklich ...Beispiel Hummel
     
  • Rosabelverde

    Ich bin nicht nur mit dem Makro unterwegs auch mit dem Tele. Sich bewegende Motive sind eine kleine Herausforderung. Glück, unendliche Geduld und ein gutes Auge sind Grundvoraussetzungen. Ein großer Garten und die Nähe zur Natur wichtige Komponenten. Die Fotografie ist nun mal MEIN Hobby, da opfere ich ( sehr gerne) viel Zeit und so manchen Euro. Stunden auf einem Stuhl hinter dem Makro auf dem Stativ keine Seltenheit.
    Lycell

    Ich bin Canonist, habe zwei Spiegelreflexkameras, 8 Objektive, 2 Blitze (davon ein Ringblitz für die Makros)


    Und als Rentner ganz viel Zeit.
     
  • Wenn man sie so frontal erwischt, machen Schmetterlinge immer ziemlich dumme Gesichter, finde ich. :giggle:

    Wer startet denn da grad von der gelben Blüte? Ist das nicht eine besondere Bienenart? Kommt mir bekannt vor ...
     
    Die Heuschreckensandwespe sitzt also nicht immer so treuherzig auf einer Blüte, sondern ist eine freche Räuberin, wie ich grad bei Wiki nachgelesen habe. Sieht jedenfalls toll aus, du hast dieses Tierchen großartig getroffen, @Hibiskusfreak. Du hast Glück, dass die bei dir im Garten vorkommt. Hier hab ich sie noch nie gesehen, aber wir haben auch keinen Sandboden.
     
    Bravo für das super Foto, @Orangina! (y)

    Das ist doch die gleiche Wespenart wie auf dem Bild von @Hibiskusfreak, gell, nur dass seine sich mit Blütenpollen gepudert hat und deine nicht? Was für ein seltsames Wesen, das mit seinem bunten Hinterteil nur notdürftig verbunden zu sein scheint. :confused::giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten