Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

So einen Löwenkragen kann sich nicht jeder leisten.

2019tr35.jpg

2019tr35.jpg
 
  • Oder das Spinnchen kann die Komplimentärfarben nicht unterscheiden. Bei Menschen ist da die Rot-Grün-Blindheit am weitesten verbreitet, wer weiß, wie das bei Krabbenspinnen ist.
     
  • wer weiß, wie das bei Krabbenspinnen ist.

    Ich hätte gedacht, dass die sich vorsehen soll, wie das bei ihren Fressfeinden ist! Aber die hiesigen Vögel haben diese Krabbenspinne offenbar komplett übersehen. Die war nämlich ganze 8 Tage unbehelligt auf dem Lavendel, immer schön deutlich oben drauf; gestern ist sie dann auf eine Nachtkerze umgezogen.

    Ein vertrauter Sommeranblick: auf den Stockrosensamen geht's zu wie alle Jahre.
    2019tr42.jpg

    2019tr42.jpg
     
  • Ein schönes hab ich auch, meine Wächter Wespen im Garten.
    Diese Heuschrecke hat sich den falschen Garten ausgesucht.
     

    Anhänge

    • Wespe_frisst.png
      Wespe_frisst.png
      1,8 MB · Aufrufe: 157
  • Ein schöner Ausschnitt.

    Rosabelverde: Wenn sich die Heuschrecke den falschen Garten aussuchte, wird da vermutlich grad sie verspeist.
     
    @Orangina, kennst du eigendlich diesen Thread?


    Der wäre doch auch ein toller Ort für deine Gartenpenner.
     
    Nee, den kannte ich noch nicht, Pyro. Danke für's Ausgraben - der ist einfach herrlich. Hab mich gerade köstlich amüsiert.:LOL: Ja, hätt ich eher wissen müssen, da hätten meine Schlafmützen besser reingepasst... :geek:
     
    Noch was fröhliches. Eine 4 Bindige Furchenbiene labt sich an einer Echinacea
     

    Anhänge

    • 18_08_2019 (14).JPG
      18_08_2019 (14).JPG
      458,4 KB · Aufrufe: 160
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten